Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 22. August 2013, 09:30

Panotour - Wasserfälle

Hallo!

Hier geht es zur (etwas dunklen) Tour:
http://www.lichtzauber.at/content/Pano_D…ibenfaelle.html

Soll ich als Anfänger wirklich schon über HDR-Kugelpanos nachdenken? Ich habe mich damit noch nicht beschäftigt, aber es heißt ja immer dies sein die Königsdisziplin. Hmmm...

Jedenfalls ist mir das Hochziehen der Tiefen in der BEA zu doof, da es mir zuviel an BQ kostet.

Über konstruktive Kritik würde ich mich freuen. Möchte mich ja verbessern.

Gruß,
Alex

2

Donnerstag, 22. August 2013, 10:08

Hi Alex,

HDR ist das eine, das Ausloten der richtigen Belichtung und ausnutzen des gesamten Dynamikumfanges der Cam das andere.
Ich hätte vermutlich eine hellere Belichtung probiert und dafür mehr Reserven in den Tiefen ... lässt sich aber schwer beurteilen.

Den Nadir sauber zu bekommen ist doch im Schatten stehend auch recht einfach!?

Gruß André

3

Donnerstag, 22. August 2013, 10:39

Hi!

Danke für deine Meinung.

Die Kugel im Nadir. Mag sie irgendwie... (Erkennt man daran die Anfänger :-)) Ändert sich sicher wenn ich mich daran satt gesehen habe. Was bei dir sicher schon der Fall sein mag, oder?

Ich denke, ich habe den Dynamikumfang der 5D eigentlich ganz gut ausgenützt. Am Histogramm waren die Berge aber eben im Schwarz und im Weiß. Dazwischen gähnende Leere. In LR dann die Tiefen auf +20 (mehr wäre möglich, aber die BQ...), die Lichter auf bis zu -100 gesetzt. Teilweise die Belichtung und Weiß etwas nach oben gezogen.

Aber stimmt - ZB. Zaar hat das (http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=8945) jedenfalls viel besser gelöst. War sicher eine ähnliche Lichtsituation.

Gruß,
Alex

4

Donnerstag, 22. August 2013, 11:16

(Erkennt man daran die Anfänger :-))


Nun, manche machen es generell so, da weniger Arbeit, manche wollen immer einen sauberen Nadir.
Wenn ich letzteres mal nicht hinbekomme, das Pano aber ansonsten O.K. blende ich es halt aus (Playersteuerung). Geschmacksfrage!

Die Belichtungsfrage ist doch in die Ecke des Fotografierens an sich zu stecken - Was ist Dein Motiv - was will ich zeigen -
das sollte auch einigermaßen passend belichtet sein, und nicht nur der Himmel schön blau ;-)

Gruß André

5

Donnerstag, 22. August 2013, 11:35

Ich verstehe was du meinst.

Weitere Versuche folgen :-)

6

Freitag, 27. September 2013, 00:33

Bezüglich Nadir, darf man nach dem Objektiv und Stativ fragen?