Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 3. Mai 2013, 22:20

Namen Jesu Kirche

Hallo allerseits,
anbei habe ich ein Innenpanorama der Name-Jesu-Kirche in Bonn.
Ich hoffe die Aufnahme findet ein wenig Gefallen.





vG
Detlef

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

2

Samstag, 4. Mai 2013, 09:18

Hallo Detlef,

eine interessante Kirche mit den modernen Holzskulpturen.

Vielen Dank
Richard

3

Samstag, 4. Mai 2013, 09:24

Moin Detlef,

also, für mich passt das.
Eine wunderbar helle Darstellung. Abgefahren finde ich die blau-gelben Säulenverzierungen.
In der Gesamtansicht überaus gelungen.

Ein paar kleine Details vielleicht:
• CA's sind vereinzelt sehr deutlich zu sehen
• Die Startansicht hat eine optische Kipptendenz nach rechts
• Die Startansicht würde ich vielleicht auf ein bis zwei Grad im UZS versetzen (s. Treppenstufen unten)

Aber das sind wirklich Marginalien, die dem guten Gesamteindruck keinen Abbruch tun.
:]

Ahoi
Claudia

4

Samstag, 4. Mai 2013, 10:56

Gefällt mir auch gut. Schön belichtet und der Weißabgleich stimmt auch.

Was mich auch ein bisschen stört sind die schon angesprochenen CA's und das purple fringing. Auch finde ich es etwas überschärft.

Gruß Arno

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

5

Samstag, 4. Mai 2013, 11:04

Hallo Detlef,

ist dir gut gelungen - der Standort ist auch sehr gut gewählt - ohne Innenbeleuchtung ist es auch mit dem Weißabgleich viel leichter - guter Nadir (überhaupt ist der Boden der Kirche sehr schön)
kl. Verbesserungen - so wie Claudia - beim rechten vorderen Fenster würde ich noch ein bisschen ausbessern (aber das sehen nur die Panografen + Panografinnen) :-)

gute Arbeit!

schöne Grüße
Bernd

Xside

Super-User

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

6

Samstag, 4. Mai 2013, 11:49

Schönes Panorama...
gefällt mir wirklich sehr. Die angesprochenen CA's sind mir beim Betrachten nicht aufgefallen, ich musste sogar danach suchen und hab auch dann nur sehr wenige gefunden die kaum sichtbar waren.
Für mich ist ein Panorama auch nichts, worin ich nach Fehlern suche. Auffallen dürfen sie natürlich nicht, aber man geht in der Regeln auch nicht auf Suche nach Fehlern.
Bei professionellen Firmen-Panoramen sieht das vielleicht etwas anders aus...

Ich finde es toll, dass die Leute hier ihr Aufnahmen zeigen und sich auch andere daran erfreuen können.
Vielleicht wird manchmal etwas zu viel kritisiert...

Gruß Thomas

7

Samstag, 4. Mai 2013, 12:58

Hallo,

mir gefällt die Panoramaansicht von der Namen Jesu Kirche in Bonn ganz hervorragend.

Auf die oben angesprochenen "Fehler" bin ich auch erst mal durch die Kollegenbeiträge aufmerksam geworden. Solche Hinweise darauf habe ich bei meinen Panos hier jedoch nicht als bloße "Kritik" gesehen, sondern als Ansporn zur eigenen Weiterentwicklung. Das hat mir immer viel gebracht.
Herzliche Grüsse

Visual.Tom

Eine Auswahl meiner Panoramen

| Nikon D850 | 16mm Fisheye-Nikkor | Nodalpunktadapter aus Bauteilen von Novoflex, Manfrotto, RRS & Sunwayfoto | Capture One Pro + DxOPhoto Lab | Nikon Capture NX2 | PTGui Pro | Panorama Studio 3 Pro |

8

Samstag, 4. Mai 2013, 13:05

Die angesprochenen CA's sind mir beim Betrachten nicht aufgefallen, ich musste sogar danach suchen und hab auch dann nur sehr wenige gefunden die kaum sichtbar waren.
Moin Thomas,

das sehe ich im Wortsinne anders: Die CAs und auch das purple fringing sind mir sofort aufgefallen. Die sind schon gut sichtbar. Nur gewichtet habe ich sie nicht unangemessen, wie ich finde.

aber man geht in der Regeln auch nicht auf Suche nach Fehlern
Hmmm, ich wundere mich doch einigermaßen. Auf Pixelebene krampfhaft zu suchen gehörte sicher in den Bereich der Persönlichkeitsstörungen, doch wenn es die Gesamtansicht betrifft?!

Vielleicht wird manchmal etwas zu viel kritisiert...
Sicher wird in diesem Forum das ein oder andere Mal über das Ziel hinausgeschossen und in der Hitze der Worte wird das Ausgangsproblem- und/oder Frage am Ende gar nicht mehr berücksichtigt – und das teilweise in kurioser Form und Ausmaßen.
Grundsatzfragen werden gerne angestoßen, die dem Fragenden oder Zeigenden im konkreten Fall ggf. eher verwirren als ihm für den Moment weiterhelfen.
Das ist bei diesem Beitrag jedoch beileibe nicht der Fall.

Nun ist das hier ja ein Forum – eine Plattform für Diskussionen. Und Detlef ist jemand, der noch nicht so lange dabei ist, lernt (wie hoffentlich wir alle hier) und vor allem mit einem erfrischenden und bewundernswerten Feuereifer lernen will.
Vielleicht will er ja irgendwann auch einmal ein paar Taler verdienen mit Panoramen – ma waaas es net!
Nun stelle ich mir vor, niemand erwähnt CAs oder auch das purple fringing.
Ganz ehrlich stellte sich mir dann die Frage, warum er es nicht direkt verkaufte oder kommentarlos auf einer Webseite ausstellte.
Oder anders ausgedrückt: Dann wäre das Pano hier falsch, weil wir gar nicht gefragt wären!
Und wir üben uns darin, das Maß zu halten – jedes Mal auf's Neue!
;)

Ahoiderle
Claudia

9

Samstag, 4. Mai 2013, 13:29

@all,
vielen Dank für die Kommentare und auch für die Kritik. Sofern diese konstruktiv ist, habe ich das immer gerne und in diesem Fall war sie es ja auch.
Ohne Kritik gibt es nun mal keine Weiterentwicklung. Insofern freue ich mich über die vielen Kommentare, was, wie ich beim meinem letzten Beitrag gesehen habe, nicht selbstverständlich ist. Es ist nun mal ein recht komplexes Gebiet mit dem wir uns beschäftigen, bei dem doch fast alle Register der Fotografie gezogen werden. Da hilft es, wenn ein paar Augen mehr drauf schauen und Rückmeldung geben.

vG
Detlef

Xside

Super-User

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 5. Mai 2013, 15:40

Das stimmt schon... ich schätze die Kritik hier auch sehr,weil sie von Profis kommt. Aber wie ich das hier immer wieder lese, sagt der eine "der Weißabgleich ist zu gelb", zum selben Bild sagt der andere "der Weißabgleich ist zu blau"... und das zeigt mir, dass einige hier kritisieren weil sie kritisieren wollen, damit sie sich mal irgendwo einbringen können. Wie du selbst schon richtig sagst, wird hier manchmal "übers Ziel hinausgeschossen".

Wenn ich mit Lob bei meinen Panos nichts anfangen kann, gehe ich in den Bereich "Panorama-Lab", weil ich eben die Panos verkaufen möchte. In die "Bilderecke" gehören meiner Meinung nach Panos, die man einfach mal zeigen möchte, weil man sie z.B. selbst gut findet, oder warum auch immer. Natürlich gehört da auch ein wenig Kritik dazu...

Ich wollte nur mal los werden, dass Lob hier für viele auch wichtig ist, um z.B. motiviert zu bleiben. Dauerkritik schadet da manchmal mehr, grade wenn sie bei so guten Panos so schwammig und unbegründet ist... Deshalb glaube ich auch, dass hier viel mehr los sein könnte, wenn man den Leuten auch mal sagt, dass sie tolle Arbeit leisten - machen ja zum Glück auch einige... :-)

Gruß Thomas

11

Montag, 6. Mai 2013, 09:42

Deshalb glaube ich auch, dass hier viel mehr los sein könnte, wenn man den Leuten auch mal sagt, dass sie tolle Arbeit leisten - machen ja zum Glück auch einige... :-)


Moin Thomas,

na, also da zähle ich mich absolut dazu, zumal ich sehr darauf achte, eine Entwicklung zu beobachten und entsprechend zu honorieren.


und das zeigt mir, dass einige hier kritisieren weil sie kritisieren wollen, damit sie sich mal irgendwo einbringen können.

Dazu zähle ich mich nicht.
;)

Dein Einwurf mit dem Weißabgleich bringt mich in einige Schwierigkeiten (und macht mich auch ein bisschen traurig).
Eines schönen Tages rief mich jemand 4 mal an – beim fünften Mal habe ich abgenommen. Es war der Art-Director einer Macrostock-Bildagentur, der Bilder von mir in das Angebot der Agentur unbedingt aufnehmen wollte.
Ich kannte den Mann vorher nicht. Jut, dann habe ich ihm die Bilder zusammengestellt in dem berechtigten Bewusstsein, dass ihm meine Bilder ja offensichtlich gut gefallen. Das schütze mich aber beileibe nicht davor, dass er Korrekturwünsche hatte!
Nen büschen was am WB, hier und da was an der Schärfe. Für die Zwecke einer Bildagentur (Macrostock, nicht Microstock) absolut berechtigte Einwände!!! Denn in vielen Fällen sollen die Bilder nicht zu farbig und auch nicht zu scharf sein.
Bei Bedarf dreht sich nämlich der Käufer der Bilder meist selbst alles so zurecht, wie er es gerade braucht.
Also habe ich die Korrekturen ausgeführt und die Bilder sind übernommen worden.

Worauf ich hinaus will:
WB und Farbe zählen m.E. durchaus zu den elementaren Korrekturen.
Selbst wenn jemand sich für ein stichiges Bild entscheidet (wogegen ja niemand was sagt), ist es manchmal sinnvoll, wenn ein Betrachter buchstäblich ein anderes Bild malt und eine abweichende Farbvariante vorschlägt.
Das gehört auch ein bisschen in den Bereich der Sehschule.
Die Entscheidung, wie das Bild dann letztendlich werden soll, unterliegt m.E. allein der Entscheidung des Fotografen – und genau die kann ihm niemand abnehmen (und das ist auch gut so).

D.h. für Dich und für mich in der Zukunft: Wenn ich etwas sehe und einen Vorschlag dazu habe, dann werde ich den auch weiterhin vorstellen – gerade dann, wenn ich merke, dass ich da jemanden vor mir habe, der offen für so etwas ist.
Bös gemeint sind solche Dinge von meiner Seite her nie! Im Gegenteil!
Ich wäre wirklich betrübt, wenn das so rüber käme.
:(

Dir einen flotten Start in die Woche.
Ahoi
Claudia

12

Montag, 6. Mai 2013, 10:12

Hallo,

Cas hin, kippen her, das pano zeigt eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Bilder. Weiter so.


MfG

Rainmaker

Xside

Super-User

Beiträge: 310

Wohnort: Recke

Beruf: Selbstständig

  • Nachricht senden

13

Montag, 6. Mai 2013, 13:37

Dazu zähle ich mich nicht.
;)


Dich meine ich damit auch nicht ;-)

Cas hin, kippen her, das pano zeigt eine deutliche Steigerung gegenüber den letzten Bilder. Weiter so.

Wenn ich etwas sehe und einen Vorschlag dazu habe, dann werde ich den auch weiterhin vorstellen – gerade dann, wenn ich merke, dass ich da jemanden vor mir habe, der offen für so etwas ist.


Das finde ich ja auch gut und wichtig. Wie gesagt, deshalb schätze ich dieses Forum auch sehr, weil auch ich hier wirklich sehr viel von den Profis gelernt habe. Dafür bin ich auch immer sehr dankbar gewesen.
Aber auch ich hab gelegentlich gemerkt, dass obwohl bestimmte Panos für den einen Pano-Profi perfekt waren, die Anderen sich an den Kopf greifen. Wo viele Leute zusammentreffen, gibt es eben auch viele unterschiedliche Meinung.
Man muss eben versuchen, herauszufinden, welche für einen selbst die Beste ist. Das ist aber manchmal eben doch recht schwierig, habe ich festgestellt ;-)

Aber wie ich schon gesagt habe, dem Forum fehlt wahrscheinlich ein Bereich, in dem man einfach Bilder nur zeigen möchte, und sich eben z.B. darüber austauscht wo das Pano aufgenommen wurde... usw.
Für einige, ich zähle mich da jetzt mal dazu, ist es einfach nicht wichtig, die Aufnahme bis zur Perfektion zu treiben. Zeigen möchte man seine Werke aber trotzdem gern mal...
Für mich ist die Panografie z.B. ein Arbeits-/Alltags-Ausgleich, den ich in meiner Freizeit zum Abschalten brauche, auch mit dem Hintergrund schöne Orte, Erinnerungen und Stimmungen festzuhalten. Ich würde mal unterstellen, dass das auf nicht Wenige hier zutrifft.
Ich könnte mir z.B. nicht vorstellen mein liebes Hobbie zu einer Arbeit werden zu lassen. Aber das ist natürlich Ansichtssache und bei jedem anders ;-)

Naja, ich wollte das Thema eigentich gar nicht so breit treten.

Gruß Thomas