Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 28. April 2013, 11:41

Der Römer so fast ganz ohne Menschen ;-)

Freitag früh, höllisch früh, aber wir sind da: Auf dem Römerberg in Frankfurt.
So fast ganz ohne Menschen – eine wunderbar friedliche Stimmung. Wir lieben diese Stille (also ich zumindest – ich weiß nicht, ob Oldy gut hört).
Was mich erstaunt hat ist die Tatsache, dass vor und im Römer (also dem Rathaus) bereits um 05:15 Uhr doch schon ordentlich Getrappel herrschte.
Die Beamten der Stadt vielleicht? Wohl eher nicht.
Aber die Pförtner waren (schon) da und ich denke, die ein oder andere Putzkraft. Starke Leistung!
Und nachdem ich überdies fertig war, zog auch schon das schlechte Wetter der Freitages auf. Echtes Timing.

Das Pano ist nicht ganz fertig, aber ich habe mal wieder Lust, was zu zeigen.
Mir steckt heute noch das frühe Aufstehen um 03:30 Uhr nachts am Freitag in den Knochen und auch der feucht-fröhliche Abend gestern beim Frauchen meines Leihterriers .
Ich bin platt, hinüber. k.o., noch nen büschen knülle und freue mich auch einen entspannten Sonntag heute mit gelegentlichen Gängen zu meinem Rechenknecht.
;)

Ich wünsche Euch auch einen solch entspannten Sonntag, liebe Leut'.
Ahoi
Claudia




2

Sonntag, 28. April 2013, 17:17

Wieder eine tolle Lichtstimmung aus Frankfurt! In diesem Pano mag ich allerdings den riesigen freien Platz mit Pflastersteinen nicht so sehr. Es fällt mir manchmal schwer, so einen leeren Platz als Motivbestandteil zu akzeptieren. Vielleicht es aber gerade das, was Dich an dem Pano gereizt hat?
Gruß vom pano-toffel

3

Sonntag, 28. April 2013, 17:30

Hallo Claudia,
das ist ein feines Pano mit einer tollen Lichtstimmung. Der große gepflasterte Platz gehört für mich einfach dazu.
Mir gefällt, was ich sehe rundum

vG
Detlef

5

Sonntag, 28. April 2013, 19:37

Hallo Claudia,
gefällt! Tolle Lichtstimmung, schöne Farben und eine tolle Schärfe. Macht Lust auf Frankfurt :-)
Liebe Grüße
Basti

6

Sonntag, 28. April 2013, 19:47

Es fällt mir manchmal schwer, so einen leeren Platz als Motivbestandteil zu akzeptieren. Vielleicht es aber gerade das, was Dich an dem Pano gereizt hat?
Hey-hi-ho,

erst einmal danke :D
Aber wie meinst Du das mit dem Platz?
Gefällt Dir die Größe nicht oder die Tatsache, dass er menschenleer ist?

Hmmm, in der Tat wollte ich ihn ohne Menschen allein schon deswegen, weil er abends immer so derartig überlaufen ist mit Tonnen von Touris.
Und bei einer DRI-Ausarbeitung in der Blauen Stunde (und mit meiner ollen Canon EOS 400D, die schon ab ISO 400 rauscht und somit kaum geringe Belichtungszeiten zulässt), wäre mir das Gewusel zu dolle gewesen.
Ich weiß nicht, wie sich das in anderen Städten verhält, aber hier in Frankfurt läuft man da schnell mal Gefahr, entweder massiv angerempelt und komplett über den Haufen gerannt zu werden.
Außerdem gehört für mich zu der Fotografie das Sein an den entsprechenden Orten (und manchmal zu außergewöhnlichen Zeiten) zum Wichtigsten. So fand ich mich allein durch die wunderbar ruhige Stimmung an dem Morgen reichlich beschenkt!
Und so menschenleer ist der Römer wohl bisher selten bis gar nicht fotografiert worden.
Aber, es ist gut, dass Du mir Deinen persönlichen Eindruck schilderst.

sehr schön, und die laternen.....
Hihihi ... für mich hätten sie heller sein können, aber ich dachte, ich mache sie mal einen Hauch dunkler.
;)




@ alle
Hmmm, ist eigentlich jemandem an dem alten Panorama der gravierende Mangel aufgefallen?
Na, der?
Ich habe ihn heute Mittag bereits korrigiert. Er hat mich wahnsinnig geärgert, aber er ist auch mir erst aufgefallen, nachdem ich im Grunde schon so weit fertig war.
Dennoch war er echt gravierend!
Kleiner Hinweis: Es sind nicht die Kräne und auch nicht der Blendenfleck.
Der Fehler schlummerte an einer anderen Stelle.
;)

Hier die korrigierte Version:




7

Sonntag, 28. April 2013, 20:06

@Claudia,
Kleiner Hinweis: Es sind nicht die Kräne und auch nicht der Blendenfleck.
Der Fehler schlummerte an einer anderen Stelle.
Nö, mir fällt nix auf. Aber ich bin ja auch ein blutjunger Anfänger

vG
Detlef

8

Sonntag, 28. April 2013, 22:39

Hi,

immer wieder super schöne Panos !

Machst du das eigentlich hauptberuflich das Fotografieren bzw. Panos erstellen ?

mfg

9

Montag, 29. April 2013, 00:06

Leeres Frankfurt kenne ich gut. Nur stehe ich nicht früh auf, sondern fliege öfter zum Feiern nach FRA und flieg morgens um 7 wieder zurück. Also kommt man gegen 5 durch die leere Stadt ;-).

Außer ich steige in meinem frankfurter Lieblingshotel ab, dem Hilton. Magst du nicht mal von deren tollen Lobby ein Panorama machen? :)

Gruß,
1er

10

Montag, 29. April 2013, 00:40

Macht Lust auf Frankfurt :-)

Moin Basti,
Na, denn man tau ... unn sech betied.
Von Frankfurt sagt man ja, es sei das größte Dorf der Welt. Bis vor Kurzem war eigentlich mein Heimatdorf an der Flensburger Förde das Allegrößte.
;)
Hat echt lange gedauert, bis ich Frankfurt zu mögen begann. Tja, und das hat mit der Fotografie zu tun.


Nö, mir fällt nix auf. Aber ich bin ja auch ein blutjunger Anfänger

Nur zu – bleib' dran! Ich habe bei der ersten Version oben echten Bockmist gebaut. So kurios, dass ich über mich selbst lachen musste!
;)


Machst du das eigentlich hauptberuflich das Fotografieren bzw. Panos erstellen ?

Danke Dir!
Aber nein. Ich arbeite nicht als Fotografin.
Ein Blick auf mein Gefährt und auch meine Kameraausrüstung verrät das.
;)



Leeres Frankfurt kenne ich gut. Nur stehe ich nicht früh auf, sondern fliege öfter zum Feiern nach FRA und flieg morgens um 7 wieder zurück. Also kommt man gegen 5 durch die leere Stadt ;-)

Wa? Und das erzählst Du mir, die im kerosin- und dezibelgeschwängerten Süden wohnt?!?!?
Also, wenn ich eine Bitte äußern darf: Bitte fahr' Bahn!
Wir sind hier echt seit Oktober 2011 sehr geplagt mit der neuen Landebahn – mit dem jetzigen Ausmaß konnte hier so niemand rechnen.
Und nach 15 Jahren wegziehen mögen wir auch nicht.
Nur so als freundschaftlicher Einwurf!
;)
Doch unabhängig davon (und ich werde es auch nicht "anproblematisieren"):
Womöglich hat jede Stadt am frühen Morgen einen ganz besonderen Reiz – mir gefällt es immer mehr, morgens auszurücken.
Die Luft ist klarer und das Licht ist daher anders als abends. Die Panos, die ich morgens mache, sind irgendwie einfacher zu handeln.
Und in Frankfurt sind die Wege auch nie weit:
Das größte Dorf der Welt oder auch die kleinste Metropole.
Oldy ist ja nun auch kein junger Gaul mehr.
;)


Außer ich steige in meinem frankfurter Lieblingshotel ab, dem Hilton. Magst du nicht mal von deren tollen Lobby ein Panorama machen? :)

Komisch, neulich hatte ich da ein Treffen und dachte noch, es würde sich lohnen, dort ein Panorama zu machen.
Hmmm, ich werde es mal im Hinterkopf behalten.


Ich wünsche allen einen flotten Start in die neue Woche und danke Euch für die Aufmerksamkeit.
Ahoi
Claudia

11

Montag, 29. April 2013, 02:33

Also, wenn ich eine Bitte äußern darf: Bitte fahr' Bahn!
2012 habe ich es mit knapp 50 privaten Flügen natürlich etwas übertrieben, aber Bahn? Nein danke. Aber ich geb mir Mühe und habe dieses Jahr noch keinen einzigen Frankfurt Flug gebucht/geflogen. Aber wenn, dann fliege ich natürlich aus dem Süden an :-P
Komisch, neulich hatte ich da ein Treffen und dachte noch, es würde sich lohnen, dort ein Panorama zu machen.
Hmmm, ich werde es mal im Hinterkopf behalten.
Ich hatte dort leider nie SLR Ausrüstung dabei. Habe mal vom Stockwerk meines Zimmers (relativ weit oben) mit dem Handy ein vertikales Panorama gemacht, aber das kann man natürlich vergessen. Aber finde es architektonisch eines der schönsten Hotel in Deutschland. Tolle Atmosphäre kommt dort auf und die angeschlossene Bar "Gekkos" ist nicht zu verachten.

Gruß!
»EOS1D« hat folgendes Bild angehängt:
  • gON.jpg

Nikopan

Mega-User

Beiträge: 1 525

Wohnort: Innsbruck, Österreich

  • Nachricht senden

12

Montag, 29. April 2013, 10:18

Hallo Claudia,

sehr schönes Pano - den Zenit hast du beim 2. Pano sehr verbessert - toller Rundum.

schöne Grüße
Bernd

13

Montag, 29. April 2013, 10:51

Aber wenn, dann fliege ich natürlich aus dem Süden an :-P

Moin,

naja, das ist nun wirklich wurscht, denn die Anflugrichtung richtet sich allein nach dem Wind.
;)
Ich will mit meiner Anmerkung lediglich eine erhöhte Sensibilität erreichen.


Aber finde es architektonisch eines der schönsten Hotel in Deutschland. Tolle Atmosphäre kommt dort auf und die angeschlossene Bar "Gekkos" ist nicht zu verachten.

In der Tat (wobei ich noch nicht alle 5*****-Hotels Deutschlands kenne). Aber das Foyer ist wirklich sehr schön – man sieht es ja auch auf Deinem Panorama.
Weißt Du, ob das Hilton eine frei zugängliche Dachterasse hat?


sehr schönes Pano - den Zenit hast du beim 2. Pano sehr verbessert - toller Rundum

Danke, Bernd.
Aber meinst Du vielleicht doch den Nadir? Denn am Zenit habe ich nüscht gemacht.
Ich will das Rätsel auch mal auflösen:
Bei der ersten Version habe ich den Nadir versehentlich um 180° gedreht eingebaut. Die Pflasterrichtung ist falsch herum und die Anschlüsse stimmen nicht.
Das hat damit zu tun, dass ich meinen Nadir aus zwei Aufnahmen erstelle (mit Viewpoint bin ich auch nach einigen Versuchen noch nicht warm).
Die zwei Aufnahmen richte ich über das PS-Werkzeug "automatisch ausrichten" aneinander aus. Dabei achte ich darauf, dass die Ebene mit dem normalen Nadir gesperrt ist. So wird nur das gedrehte Bild angefasst und ausgerichtet an dem normalen. Normalerweise. Nur, dieses Mal hatte ich die Verriegelung vergessen und PS hat klammheimlich den normalen Nadir um 180° gedreht. Ich habe meine Retusche gemacht und dann die retuschierte Version in mein PTGUI-Projekt eingebaut, welches ich zunächst mit der normalen, unretuschierten Version gestitcht hatte.

Tja, und dann kam das hier dabei raus:
Falsch:




Richtig



Einen leichten Schluckauf habe ich auch noch in der neueren Version, aber naja, das mache ich bestimmt auch noch.
;)
Ahoi
Claudia

14

Montag, 29. April 2013, 17:00

Zitat

sehr schön, und die laternen.....
Hihihi ... für mich hätten sie heller sein können, aber ich dachte, ich mache sie mal einen Hauch dunkler.
;)
[/quote]

so ist gut , irgendwie wie aus dem märchen.
die augen akkomodieren sich , die sehen in der wirklichkeit nicht undbedingt die laternen als einen weissen fleck.

Jedenfalls das ganze sehr harmonisch wirkt - genuss für die augen.

war easyhdr am werk , oder alles in ps fusioniert?

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (29. April 2013, 17:08)


15

Montag, 29. April 2013, 17:31

naja, das ist nun wirklich wurscht, denn die Anflugrichtung richtet sich allein nach dem Wind.
Je nach Wohnort nicht wurst, bei Anflug ex Süd überfliege ich den Süden auch bei einer Landung in südliche Richtung. Wer aus dem norden kommt eben nicht ;)
Weißt Du, ob das Hilton eine frei zugängliche Dachterasse hat?
Meines wissens gar keine. Das höchste, was man mit dem Fahrstuhl anfahren kann, ist die Executive Lounge. Die aber auch nur wenn man eine Freischaltung dafür auf der Zimmerkarte hat. Also Suite oder Executive Room. Generell kannst du die Fahrstühle ohnehin nur mit Zimmerkarte nutzen.

Gruß

16

Montag, 29. April 2013, 18:55

Zitat von »rosalinse«
naja, das ist nun wirklich wurscht, denn die Anflugrichtung richtet sich allein nach dem Wind.

Je nach Wohnort nicht wurst, bei Anflug ex Süd überfliege ich den Süden auch bei einer Landung in südliche Richtung. Wer aus dem norden kommt eben nicht ;)
8o
Ha, ich lach' mich tot. Am Ende bist Du Pilot!
Nunja, in unserer Gasse wohnt auch einer, der ganz in Ordnung ist – wir sind alle keine Teufelchen!
Aber die Wahrnehmung am Boden ist doch eine andere und wir wohnen doch ziemlich nah dran. Hier haben die Flieger nur noch zwei Richtungen.
Wenn das Wetter schön ist, dann starten se über uns hinwech. Ich bin schon so stark geprägt, dass ich beim Geräusch/Lärm startender Flugzeuge automatisch an schönes Wetter und eine gepflegte Fahrrad-Tour denke.
Das geht also noch und ist sogar teilweise positiv besetzt.
"Schlimmer" sind die landenden Flieger bei Westwetterlage.

Meines wissens gar keine.
Och schade.
Ich bin in Frankfurt immer auf der Suche nach Aussichtspunkten, auch weil ich bei der VHS in Frankfurt bald einen Kurs anbieten will:
"Frankfurt auf halber Höhe".
Aber trotzdem bringst Du mich auf Ideen.
Danke schön!

so ist gut , irgendwie wie aus dem märchen.

die augen akkomodieren sich , die sehen in der wirklichkeit nicht undbedingt die laternen als einen weissen fleck.
Ah, Du nimmst sie also als ein wenig surrealistisch wahr?!
So habe ich das noch gar nicht gesehen – ein anderer Blickwinkel.
Danke auch Dir.

17

Montag, 29. April 2013, 19:48

Am Ende bist Du Pilot
Nein, sicher nicht ;-) Dann hätte ich 50 Flüge in der Woche/Montat,, nicht im Jahr ;-)
Aussichtspunkten
Da kenne ich nur den Maintower und da beim Galleria oben. Ob wohl das Jumeirah eine hat? Hab da leider noch kein günstiges Zimmer bekommen.

Gruß

18

Montag, 29. April 2013, 22:42

Zitat

so ist gut , irgendwie wie aus dem märchen.

die augen akkomodieren sich , die sehen in der wirklichkeit nicht undbedingt die laternen als einen weissen fleck.
Ah, Du nimmst sie also als ein wenig surrealistisch wahr?!
So habe ich das noch gar nicht gesehen – ein anderer Blickwinkel.
Danke auch Dir.


surealistisch ? - nein ist nicht surrealistisch.
Passt mir besser subrealistisch.
Um am liebsten hätte ich das als " magischer realismus " bezeichnet.