Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 21. Februar 2013, 23:37

Tab "Crop" in PTGui

Hey Ihr da,

in dem Tab "Crop" kann man doch den auszunutzenden Bildwinkel händich einstellen. Nach Sicht das Gute ins Pano, das Schlechte raus.
Wenn der Bildwinkel weiter aufgezogen wird, schließt sich ja auch der Zenit...

Wer hat da gute Erfahrungswerte für das Samyang 8mm (2. Version mit abnehmbarer Störlichtblende) an der D700? Ich muss das Rad nicht ein zweites Mal erfinden. Die CA´s wurden und werden bereits vorher in ACR entfernt.

Gerne auch einen Link. (Kann inzwischen ein wenig ausländisch.)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Zille« (22. Februar 2013, 00:50)


2

Samstag, 2. März 2013, 15:12

Hey Du da,

ich glaube der Crop-Bereich ist einzig für die Bestimmung des nutzbaren Bildkreises gut. Wenn Du Bereiche markieren willst die nicht ins Panorama sollen dann ist die Maske das Mittel erster Wahl.

VG, Mark

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Samstag, 2. März 2013, 15:23

Nach Sicht das Gute ins Pano, das Schlechte raus.

Ja, so wird´s gemacht.

Ich muss das Rad nicht ein zweites Mal erfinden.

Nein, aber einstellen musst Du es selber und Du triffst die Entscheidung, was für Dich noch ausreichend gut ist.

Wenn der Bildwinkel weiter aufgezogen wird, schließt sich ja auch der Zenit...

Wenn Du das Objektiv ein wenig nach oben neigst ist der Zenit auch geschlossen und evtl. besser in der Qualität.
Wenn Du im Nadir eh ungenutzten Bildwinkel hast, würde ich Dir das eh empfehlen.
Ansonsten kannst Du Dich entscheiden, wo das Stempeln leichter ist.

Gruß
Richard

4

Samstag, 2. März 2013, 20:56

Nach Sicht das Gute ins Pano, das Schlechte raus.

Ja, so wird´s gemacht.

Wie jetzt? Also doch? Ich mein', natürlich setze ich den Crop-Kreis an der Grenze des verwertbaren Bildkreises, aber verkleinerst Du den Kreis bewusst und riskierst weniger Überlappung?

LG, Mark

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Samstag, 2. März 2013, 21:48

natürlich setze ich den Crop-Kreis an der Grenze des verwertbaren Bildkreises


Genau. Ich hab ja leicht reden, da ich kein zirkular Fisheye einsetze ;-) . Bevor ich aber nicht ausreichend gutes Bildmaterial einschließe, um den Zenit geschlossen zu bekommen, würde ich mir etwas anderes überlegen. Das war meine Überlegung.