Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 8. Februar 2013, 19:45

Panoramen, die wie Bilder wirken

Auf der Homepage eines Modellbaugeschäfts sind nun die zwei Panoramen eingebaut worden, bei denen ich dem Fotografen beim Stitchen und anschließenden Retuschieren der schwierigen Stellen ein wenig geholfen habe. Versetzungen durch leichte Bewegungen der aufgehängten Exponate waren hier nur mit Handarbeit in PS zu korrigieren.

So, ohne Autorotation und Navigationsbuttons, wirken die Panoramen allerdings wie Bilder:

http://www.modellbau-koch.de/index.php/s…1-rundgang.html

Ein kurzer Erläuterungstext könnte da auch sicherlich schon helfen.

3

Freitag, 8. Februar 2013, 20:25

Danke, das werde ich dort mal ansprechen. Also mit Pano2VR und HTML5?

Kann mir jemand sagen, mit welchen html5-Einstellungen von Pano2VR ich ein so erzeugtes Panorama auf meinem Smartphone Samsung Galaxy Fit GS 5670 mit Android V. 2.3.6 fehlerfrei anzeigen lassen kann?
Ich bekomme nur ein rechts in die Ecke verschobenes Bild des Zenits auf das Display.

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panox« (8. Februar 2013, 22:03)


4

Freitag, 8. Februar 2013, 22:27

Gar nicht, weil Android ein html5 Panorama nicht richtig darstellt. Im aktuellen Chrome, welchen du nicht installieren kannst, sieht man Momenten nur eine Würfelfläche.

5

Freitag, 8. Februar 2013, 23:05

Schade, dass das nicht klappt! Danke für die Info!

6

Freitag, 8. Februar 2013, 23:39

Die Situation bei Android ist momentan schlicht eine Katastrophe.
Keine Ahnung wie viele Anfragen ich deshalb schon hatte und alles was man sagen kann ist: Tut mir leid.

Zum kotzen!

Flash hat zwar mehr schlecht als recht funktioniert (eher langsam), aber es ging wenigstens. Und jetzt geht es gar nicht mehr ordentlich.
Ich hoffe die Browser werden bald tauglich. Von Apple kann man halten was man will, aber Browser programmieren können sie.

Sorry - musste mal raus...

Marcus

Ach so: Autorotation wäre hier wohl sinnvoll, sonst denkt der geneigte Betrachter wirklich dass es ein Bild ist. Oder man blendet am Anfang kurz eine Bedienungsanleitung ein... Vielleicht reicht es auch schon "Interaktiver Rundblick" oder was ähnliches drüber zu schreiben.

7

Samstag, 9. Februar 2013, 07:52

Ich habe selbst seit ein paar Tagen das Samsung S3, und es zeigt die Panoramen auf meiner Seite perfekt an. Auch der Gyro funktioniert wie er soll. Ich verwende de Standardbrowser und habe kein Flash installiert.
Liebe Grüße
Basti

8

Samstag, 9. Februar 2013, 09:31

Auf der Homepage eines Modellbaugeschäfts sind nun die zwei Panoramen eingebaut worden, bei denen ich dem Fotografen beim Stitchen und anschließenden Retuschieren der schwierigen Stellen ein wenig geholfen habe. Versetzungen durch leichte Bewegungen der aufgehängten Exponate waren hier nur mit Handarbeit in PS zu korrigieren.

So, ohne Autorotation und Navigationsbuttons, wirken die Panoramen allerdings wie Bilder:

http://www.modellbau-koch.de/index.php/s…1-rundgang.html

Ein kurzer Erläuterungstext könnte da auch sicherlich schon helfen.


ist das Dein geschäft wenn ich fragen darf?
den modelbauer habe das vielleicht leben(?) zu verdanken , also jeder modellflieger ist mein bruder , auch wenn er weiss es nicht.

Gute idee.Reicht nur kleiner hinweis zb in der ecke : 360( und rotation symbol) .

9

Samstag, 9. Februar 2013, 09:48

Ich habe selbst seit ein paar Tagen das Samsung S3, und es zeigt die Panoramen auf meiner Seite perfekt an. Auch der Gyro funktioniert wie er soll. Ich verwende de Standardbrowser und habe kein Flash installiert.


Der Stock Browser kann ohne Flash kein Panorama anzeigen?

10

Samstag, 9. Februar 2013, 11:21

Mein Handy zeigt ohne Flash Panoramen auf Basis vo Html5 problmlos an. Ebenso wie die iOS Geräte. Meine Frau hat das iPhone5, da geht es genauso wunderbar.

11

Samstag, 9. Februar 2013, 14:00

Hab es jetzt auch mal probiert und siehe da der Stock Browser geht mit html5.

12

Samstag, 9. Februar 2013, 14:09

Ist der Stock-Browser der ab Werk installierte?

13

Samstag, 9. Februar 2013, 14:26

Kannst Du bitte mal genauer definieren was "Flash Panoramen auf Basis von HTML5" sein sollen?
Mit krpano erzeugte Panoramen hab ich ohne Flash noch nicht vernünftig auf einem Androiden anschauen können.

Wäre ja klasse wenn es neuerdings funktioniert und dann auch noch ab Werk...

14

Samstag, 9. Februar 2013, 15:12

:-) les mal langsam
Mein Handy zeigt ohne Flash
Panoramen auf Basis von Html5 an.
Also wenn man es richtig macht dann geht das auch mit Android.

15

Samstag, 9. Februar 2013, 17:46

Test mit Samsung S2 & S3 und dem Stock Browser ( blaue Weltkugel ) funktioniert.
Flash habe ich deinstalliert um auch sicher sagen zu können das es geht.

16

Samstag, 9. Februar 2013, 17:51

?( mein Fehler.

Irgendwie bekomme ich es auf meinem htc evo3d nicht ohne Flash hin... Vielleicht kann mir ja jemand erklären wie man es richtig macht?
Programme sind alle aktuell und probiert habe ich es mit dem Standard-Browser und mit Chrome.

Am Ende bringt es mir auch nicht viel wenn man es irgendwie hinbekommt oder es auf einem bestimmten Modell geht.
Es wäre ein Anfang wenn es bei der Mehrzahl der Geräte "out of the box" funktioniert - aber das wird wohl noch dauern...

17

Samstag, 9. Februar 2013, 17:54

Test mit Samsung S2 & S3 und dem Stock Browser ( blaue Weltkugel ) funktioniert.
Flash habe ich deinstalliert um auch sicher sagen zu können das es geht.


Na immerhin. Schonmal zwei Geräte. Funktionieren auch solche Dinge wie Sound und Video? Gyroscope flüssig?
Dann dauert es bei Chrome vielleicht auch nicht mehr allzu lange.

18

Samstag, 9. Februar 2013, 18:21

Da html5 von allen iOS Geräten und von vielen Androiden unterstützt wird, sollte man diese Alternative anbieten. Die Zeit sorgt dafür das es immer besser unterstützt werden wird.

19

Dienstag, 12. Februar 2013, 08:30

Hallo Leute, na da will ich heut auch mal meinen Senf dazugeben.

Ich bau gerade meine HP um und stand vor gleicher Situation: "Wie kann ich meine Panos auf Mobilgeräten anzeigen lassen?"
Auf einigen Handys oder Tablets gings, auf anderen wieder nicht... Flash oder nicht Flash, HTML5 etc... laaaanges Überlegen.

(Ich benutze Pano2VR, dies kann Flash und HTML5-Panos erzeugen)

Flash funktionierte bei mir nicht, weil ich die maximale Bildgröße überschritten hatte. Das hab ich nach langem Suchen und Probieren rausgefunden.
Für ein Mobilgerät reicht eine Kantenlänge des Würfels von 1000 absolut aus; nur um mal auf die Schnelle jemandem ein Pano "auf der Straße zu zeigen.

Also schnell ein 2tes, keineres Flash gefrickelt und dies funktionierte einwandfrei.

Auf dem Eierfone gibts ja bekanntlich kein Flash, und das war mein größtes Problem. "Wie kann ich ohne Gerät prüfen, ob ein in HTML5 erstelltes Panorama
auch wirklich funktioniert.

Mein Tip: Iphone kaufen, nein kleiner scherz ;-)) Safari für Windows installieren und die Seite im Safari im Entwicklermodus öffnen, hier kann man auch den entsprechenden User Agent einstellen. Prinzipiell "versteht" Mozilla auch HTML5 aber Safari ist nun mal von den Apfelmännchen und als Engine läuft Webkit wie auf dem iphone.

Also schnell das Pano erzeugt und angeschaut: Funktionierte einwandfrei! (Guuuuut, hab dann noch bei nem Kollegen mit orig.Iphone gegengecheckt;-)
Jetzt gibts nur noch das Problem: Wie soll ich das auf der Seite realisieren, ich hatte ja nun 3 Panos... Und wie zum Geier soll ich die ganzen früheren Panos gangbar machen???

Lösung: Ich erzeuge in Pano2VR ein Grundlayout, welches 3 Panos erzeugt, ein großes Flash für Desktop, ein kleines Flash für android mobil und ein HTML5 für iOS.
Dies geht ziemlich easy, da Pano2VR eine Stapelverarbeitung unterstützt.

Also die Dinger per FTP hochgeladen... Jetzt noch eine PHP-Auswertung der Webseite für die Darstellung "programmieren"...
Ich hab das über eine Abfrage des Betriebsystems gemacht, also ungefähr so:

Wenn Gerät "android"
zeige "Kleines Flash

Wenn Gerät "iOS"
zeige "HTML5 Panorama"

Ansonsten
zeige "Großes Flash"

Noch bin ich nicht "fertig", so wie immer, es funktionieren auch noch nicht alle Panos; das liegt aber an Fehlern beim Hochladen.. aber ansonsten bin ich mit dieser Lösung eig., ganz zufrieden. Ursprünglich war ich schon fast drauf und dran, die iphones zu vernachlässigen...

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panotix« (12. Februar 2013, 08:59)


20

Mittwoch, 13. Februar 2013, 07:28

Zitat

Wenn Gerät "android"
zeige "Kleines Flash


meine android geräte können flash nicht zeigen. android liest flash nicht.