Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 3. Dezember 2012, 17:26

Panorama der Fahrerkabine eines Autos

Guten Tag,

Ich möchte mit meinem Gigapan Epic 100 Innenaufnahmen eines Autos machen. Mit dem Dreibeinstativ hat das leider nicht geklappt. Nun hatte ich die Idee, ein dünnes Brett quer durchs Auto zu schieben und zwischen den Fenster einzuklemmen. An dieses Brett ist eine kleine Schraube geschraubt, an welche ich den Roboter anmachen kann. Dann würde ich quasi "auf dem Kopf" fotografieren. Gibt es eventuell noch eine bessere Möglichkeit oder ein speziell dafür geeignetes Stativ?

Gruss,

hct0

2

Montag, 3. Dezember 2012, 17:44

Habe das auch erst 1x gemacht, und mein Berlebach Mini funktionierte da ganz gut.
http://www.360cities.net/image/honda-civ…21,-12.52,110.0

3

Montag, 3. Dezember 2012, 17:47

Gigapan Epic 100 Innenaufnahmen eines Autos machen.

Mit Kanonen auf Spatzen ...

4

Montag, 3. Dezember 2012, 17:52

Berlebach Mini
Also ein Ministativ? Und danach die Beine des Stativs wegretouschiert? Ich hatte einfach das letzte mal das Problem, dass ich das Ministativ nicht gut befestigen konnte und es dann aufgrund der Drehbewegung des Roboters umgefallen ist.

@Panos for the people: Was würdest Du mir empfehlen? Auslösen von Hand?

5

Montag, 3. Dezember 2012, 18:34

@Panos for the people: Was würdest Du mir empfehlen? Auslösen von Hand?

Das ist jedenfalls so entstanden: http://www.panoramafabrik.de/bmw/

6

Montag, 3. Dezember 2012, 18:50

@Panos for the people: Was würdest Du mir empfehlen? Auslösen von Hand?

Das ist jedenfalls so entstanden: http://www.panoramafabrik.de/bmw/


geschickt gemacht !!
tacho...
drehzahlmesser ?

7

Montag, 3. Dezember 2012, 19:45

tacho...
drehzahlmesser ?

ich weiss. psst, sags nicht weiter. bin ja auch mit leerem tank gefahren.

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

8

Montag, 3. Dezember 2012, 20:56

ich weiss. psst, sags nicht weiter. bin ja auch mit leerem tank gefahren.


So so, Volker, Du betrügst also Deine Zuschauer ganz bewußt! Jetzt ist es also raus!! Dank Panoan, der Dich entlarvt hat! Ich bin entsetzt! Somit ist diesen Pano also zu nix zu gebrauchen! Also echt eh....

:( ?( :P

9

Montag, 3. Dezember 2012, 22:21

@Panos for the people: Was würdest Du mir empfehlen? Auslösen von Hand?

Das ist jedenfalls so entstanden: http://www.panoramafabrik.de/bmw/
Sieht sehr schön aus. Habe bisher nur mit dem Gigapan gearbeitet. Aber ein Stativ irgendeiner Art hast Du ja trotzdem gebraucht, nehme ich an?

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

10

Montag, 3. Dezember 2012, 22:56

"Panos for the people" macht das freihändig! In HDR ;-)