Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. November 2012, 08:47

Schatten aufhellen mit ACDSee

Hallo,

hin und wieder möchte ich bei meinen Panoramen die Schatten etwas aufhellen. Ich mache das direkt im equirect-Bild und habe bisher immer die Funktion "Beleuchtung" von ACDSee Pro verwendet. In letzter Zeit fällt mir immer öfters auf, dass dies aber eine unschöne Linie im fertigen Panorama verursacht. Ich weiß nicht, ob ACDSee irgendetwas an dieser Funktion geändert hat, ich habe aber das Gefühl, dass ich dieses Problem früher mit älteren Versionen nicht hatte.

Mit welcher Software hellt Ihr den die Schatten auf? Es soll ja Programme geben, die hierfür einen Panorama-Schalter haben, der verhindert, dass es zu dem oben beschriebenen Effekt kommt.

Gruß
Uli

Frank360

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 6. November 2012, 16:24

Hallo, Uli,

ACDSee eigent sich nicht wirklich (keine Version), um die Schatten aufzuhellen. Zumindest nicht bei einem Equi. Denn der von Dir beschriebene "Panoschalter" ist hier nicht vorhanden. Ich nutze - falls die Schatten im Pano noch aufgehellt werden sollen Photoshop und kontrolliere dann nochmals mit dem "Verschiebungseffekt", ob alles sauber ist.

Die Schattenaufhellung sollte aber eigentlich schon viel früher stattfinden.... nämlich beim Entwickeln der RAWs (falls Du in RAW fotografierst).

Gruß
Frank

3

Mittwoch, 7. November 2012, 01:38

Gelegentlich kommt es vor, dass die Bilder beim Stitchen etwas zu dunkel waren, und das Equi etwas nachbearbeitet werden muss.
Wenn es sich um ein jpg handelt, nehme ich dafür sehr gerne den kostenlosen Jpg-Illuminator, der beinahe so funktioniert wie Raw-Konverter für jpg. Das Konzept und die Bearbeitungsalgorithmen sind hochwertig und lassen sich gut kontrollieren. Unterschiede an der Nahtstelle sind mir bisher nicht aufgefallen.
Gruß vom pano-toffel

4

Mittwoch, 7. November 2012, 08:33

Eine Funktion "Beleuchtung" klingt ein bißchen so als würde da ein Algorithmus arbeiten der ein gewisses "Eigenleben" entwickelt.
Soll heißen, der nicht stumpf irgend welche Pixel heller und dunkler macht sondern dies von deren Umgebung abhängig macht.
Das würde dann den Effekt erklären.

Suche in ACDSee nach einer Funktion mit der du das Histogramm verändern kannst bzw. einer Funktion die alle Pixel eines Wertes (bzw. eines Wertebereiches) gleich behandelt. Damit sollte sich dann die Kante vermeiden lassen.

5

Mittwoch, 7. November 2012, 09:41

Danke für Eure Tipps. Den Jpg-Illuminator werde ich mir mal anschauen. Es ist aber schon Schade das ich die ACDSee-Funktion jetzt nicht nutzen kann, denn ich arbeite sonst gerne mit dem Programm. Gruß Uli