Hallo Andy,
Komme ebenfalls aus der Mechanikentwicklung und hatte Ähnliches vor. Auch bei mir war der elektronische Part die Hürde die es zu überwinden galt. Auch wollte ich nicht all zu viel Geld in dem Projekt vergraben.
So hatte ich mich dazu entschieden zunächst nach einer preiswerten Komplettlösung mit bereits funktionierender Elektronik zu suchen um später dann die Mechanik an meine Bedürfnisse anzupassen.
Bei umfangreichen Recherchen stieß ich u.A. immer wieder auf den Merlinkopf, der mir auch preislich attraktiv erschien.
Ansteuern wollte ich ebenfalls mit Papywizard, am besten Drahtlos mit einem (billigen) "preiswerten" Internettablet, das man in die Hosentasche stecken kann.
Impulse und Support in diesem speziellen Projekt erhielt ich übrigens im
Englischsprachigen Kolor-Forum .
Die Kompetenz und Hilfsbereitschaft der User finde ich ebenso herausragend wie in der Panorama Community hier - teilweise sind es ja auch dieselben Leute :-)
Interessant finde ich auch
diese Ansammlung individueller Merlin-Umbauten.
Meine Eindrücke und Erfahrungen zum (Papy) Merlin (Projekt):
+ Richard`s Meinung zur Lagerung des Merlins kann ich nur unterstreichen. Daher hab ich dieses "Rad" auch "nicht ein 2. Mal erfunden".
+ Version mit Auslösesignal /-Buchse
+ Preis-Leistungsverältnis meiner Meinung nach derzeit unschlagbar
- mechanische Einschränkungen (limitiert auf bestimmte Kamera-Objektiv-Kombinationen. Freiraum beim Schwenk)
- großer footprint durch das Batteriefach (Bsp. im
Nadir-Thread )
- begrenzte Akkukapazität
- langsame Verfahrbewegungen
- optische Impulszähler anfällig gegen Lichteifall (bei Gehäusemodifizierung zu beachten)
- seltsames Verfahrverhalten bei alter Firmware (Abhilfe druch FW-Update)
-> inzwischen arbeite ich lieber mit dem TC-Controller als mit Tablet und Papywizard - ist aber persönliche Ermessenssache
Eine wie von Dir gesuchte Stückliste für mein Projekt findest Du
hier im Beschreibungstext unter "components".
Vielleicht hilft Dir das irgendwie weiter. Jedenfalls wünsche ich dir viel Erfolg mit Deinem Projekt und bin gespannt was Du zu gegebener Zeit draus machst