Sie sind nicht angemeldet.

Frank360

Mega-User

  • »Frank360« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

1

Montag, 8. Oktober 2012, 21:57

Video von Thomas Bredenfeld - Panos mit dem iPhone

Ich zitiere mal den Text:

Zitat

Schauen Sie Thomas Bredenfeld in dieser neuen Folge von »Blende 8« bei der Panoramafotografie mit dem iPhone über die Schulter! Lassen Sie sich vom Panorama-Spezialisten zeigen, welche Apps und welches Zubehör wirklich sinnvoll sind und wie Sie sie für perfekte Panoramafotos einsetzen. Sie erfahren, mit welchen Haltesystemen Sie Parallaxenfehler vermeiden, und wie Sie das Zubehör-Set "Pixeet" verwenden, um beeindruckende 180°- und 360°-Panoramen zu erstellen.




Quelle: http://foto-podcast.de/ipod/blende8-81-p…mit-dem-iphone/

2

Dienstag, 9. Oktober 2012, 03:27

Habe zwar kein iPhone, ist aber dennoch sehr interessant. Danke fürs Verlinken!

3

Dienstag, 9. Oktober 2012, 07:04

Danke für den link
Habe mir das video und pano angeschaut
Das Video und das Panorama überzeugen leider nicht .
Zum Beispiel seine Aussage
Zitat
"Mobile Devices haben einfach in den letzten 2-3 Jahren etwa die Kompaktkamera als Einstiegsdroge in die Panorama Fotografie definitiv abgelöst"
"Das IPhone ist die meist verkaufteste Kompaktkamera der Welt"
Zitat Ende
eigentlich erwarte ich von solch einem Fachmann mehr als solche oberflächliche Erzählung die jeder kann der das iphone hat
leider Primitiv
hat auch nur 2 / Sterne als bewertung
Schade.

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 00:46

Vielen Dank, Frank, für diesen tollen Link.

Ich wusste nicht, dass es schon so viele tolle Teile für das iPhone gibt.
Ich bin schwer beeindruckt.

Gruß
Richard

6

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 20:20

N'abend in die Runde,

ja, auch ich bin dankbar für den Hinweis.
Obwohl ich den ganzen Trubel um das I-Phone weder nachvollziehen kann noch mitmache, halte ich das für eine Entwicklung, der man sich zumindest als professioneller Panograf nicht entziehen kann.

Man stelle sich nur ein Verkaufsgespräch vor, bei dem man seine 250 € pro Pano gerade aufwendig rechtfertigt, während der kundenseitige Verkaufsleiter oder auch der Chef selbst sein I-Phone zückt und fragt, warum man es denn nicht damit macht?!?!?
Selbst wenn die Qualität vielleicht heute noch zu wünschen übrig ließe, werden diese Situationen zwischen Fotograf und Kunde IMHO in ein bis zwei Jahren Realität werden.
Die Frage ist ja auch, ob ein Kunde unbedingt jedes Mal ein hochaufgelöstes Panorama benötigt?!?! Sicher nicht für eine Präsentation des einfachen Italieners an der Ecke im Internet.
Das Panorama für 19,90 € wird also in Zukunft Berechtigung haben, während es derzeit noch schlicht Preiszerschlagung bedeutet.

Es wird wie bei Ebay mit den Versandkosten laufen: Das Geld bekäme man dann über die Fahrtkosten wieder rein.
Eine echte Zeitersparnis stellte für einen Professionellen die Variante mit I-Phone wohl kaum dar, da er sich die Gummis wund fahren und laufen muss, um auf seine Kosten zu kommen.
Schade, denn gerade eine Zeitersparnis und ein etwas stressarmeres Leben hätte ich echt sexy gefunden.
Für den Amateur hingegen ist das doch eine wunderbare Sache. Es veranlasst mich auch, meinen nächsten Foto-Kurs "Fotografieren auf 10qm" zu nennen – weg von den Panoramen, denn das kann bald jeder!
;-)

An dieser Stelle mache ich mir ernsthafte Sorgen über Novoflex, Nodal Ninja & Friends.
Doch wirklich traurig werde ich erst, wenn ich an das Sterben einer lebhaften Selbstbastel-Kultur denke. Keine Bilder mehr wie diese .
Den Vogel schießt dabei sogar fast unser Admin Malum ab mit seinem Selbstbau (Punkt 4).
Ich selbst habe wunderbar verzweifelte Nacht-Stunden mit der Errichtung meines geliebten "Schrott-Paules" verbracht (als Dateianhang) und bin vor Stolz förmlich überschall-geplatzt, als ich feststellte, wie zuverlässig Paule arbeitet.
Die meisten meiner Panoramen habe ich mit ihm gemacht!

Das sind so meine Gedanken zu dem Thema mit dem I-Phone. Am Ende sei vielleicht erwähnt, dass in den 1980-iger Jahren auch das Gerücht ging, bleifreies Benzin mache den Motor kaputt und ein Katalysator die Autos unerträäääglich langsamer.
Sollte ich persönlich je mit Panoramen Geld verdienen (müssen), würde ich das I-Phone in meinen Angebotspalette unbedingt einbauen, wenn mich nicht gar darauf spezialisieren – ich muss das Ding ja nicht lieben.
Alles meine Meinung.

Primitiv finde ich die Aussage im Video mit der "meistverkauften Kompakt-Kamera der Welt" keineswegs – eher provokant!!!
Und es hat ja auch gestochen. Für mich als Wahl-MAC-Fremde ist das Video sehr aufschlussreich und ich konnte dem Tempo gut folgen.
Dass MAC-Leute ja gerne mal recht verklärt sind, habe ich schon oft beobachtet und ist wohl allgemeinhin ein anerkanntes Phänomen– die sind wohl einfach so.
Herr Bredenfeld reiht sich nur ein (und bekommt sicher auch ein paar Taler dafür, was ich persönlich aber nicht schlimm finde).

Ich wünsche Euch noch einen wunderschönen Abend.
Ahoi
Claudia
»rosalinse« hat folgendes Bild angehängt:
  • Schrott_Paule.jpg

7

Mittwoch, 10. Oktober 2012, 21:44

Heute hat einer meiner engeren Freunde sein erstes mit dem iPhone gemachtes Panorama auf Facebook gepostet. Sieht nicht schlecht aus!
Aber was geht verloren? Die Freude auf den Weg, die Dauer des Entstehens. Also schleppen wir (mein Kumpel und ich) beide weiterhin den Novoflex Kopf durch die Gegend. Es ist ja manchmal fast so wie die Faszination, wenn im Rotlicht auf dem weissen Papier plötzlich ein Bild erscheint ;-)
Basti

8

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 08:32

Ich möchte trotzdem auf ein paar Punkte hinweisen die das Iphone und apple mal kritisch hinterfragen lassen
Es geht nicht um die Panos HTML5 usw, sondern um die Vermarktung des Iphone in Wirklichkeit
Der Aufschrei mit dem Iphone ging ja deswegen los das Apple sagt kein Flash mehr , sicherheitslücken usw.
Inzwischen hat sich aber rausgestellt das Apple nachgewisenenmaßen massive Sicherheitslücken hat
und Html5 viel unsicherer als Flash ist und Animationen genau so den Computer langsamer machen
In HTML5 Entwickler Foren sagt man über Apple
YES ! apple’s ios6 is agains HTML5 developers this is what I get from the current update. Read the below post about RAF .
http://forums.greensock.com/topic/6639-t…orking-on-ios6/
der Safari für Windows wurde eingestellt

Es war und ist von Apple alles nur schau und Ideologie wo viele hier schreien
PS habe mir vor langer Zeit auch mal ein gebrauchtes 3 kaufen müssen um zu sehen wie die Panos laufen
Das Ding ist nicht schlechter und besser als andere Handys
hier mal ein richtig gutes Foto Handy
Dass Nokia 808
Da hätte man mal berichten können
http://www.nokia.com/de-de/produkte/808p…e-1todtmtf38f52

9

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 08:48


hier mal ein richtig gutes Foto Handy
Dass Nokia 808
Da hätte man mal berichten können
http://www.nokia.com/de-de/produkte/808p…e-1todtmtf38f52



das fotohändy so lange gut ist , bis man die damit gemachten fotos nicht seht.

ja, ab und zu , als notfall wen die qualität des fotos säkundere rolle spielt , man kann benützen.
Habe paar fotos auf dem urlaub gemacht - niemand will die anschauen , ich auch nicht - die augen tun weh.

entwicklung kann man nicht stoppen - aber filmen , fotografieren ( besonders filmen ) ist für die leute die eigene zeit nicht schätzen.
kann mir nicht vorstellen, das jemand ausserdem händybesizer wäre interessiert solche filmen anzuschauen.

Für mich panorama am händy anschauen überhaupt keinen sinn hat.
Habe die panoramen von google so betrachtet um den eindruckt über ortschaft zu gewinnen - der eindruck war total falsch - in der wirklichkeit das ganze hat ganz anders ausgeschaut.

Ot , ein spielzeug für die kinder und erwachsene.

10

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 09:11

Oh bitte keine Grundsatzdiskussion bzgl. Apple und Ideologie... Da geh ich lieber fotografieren ;-)

11

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 09:59

Oh bitte keine Grundsatzdiskussion bzgl. Apple und Ideologie... Da geh ich lieber fotografieren ;-)

Wie recht Du hast – ich komm' mit! :rolleyes:

12

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 10:53

Oh bitte keine Grundsatzdiskussion bzgl. Apple und Ideologie... Da geh ich lieber fotografieren ;-)
Das Video ( um das ging es hier) hatte das Iphone zum Thema und zum Maß aller Dinge erhoben
Also muß man da wohl sachliche Stellung beziehen können
und ich halte es auf für Panorammefotografie wichtig über so was bescheid zu wissen
imho
Mfg Achim

13

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 11:26

Achim das ist alles richtig und wichtig, gar keine Frage. Aber es hat sich als der berühmte Ritt auf der Rasierklinge herausgestellt.
Erfahrungsgemäß ist da viel zu viel Emotion (suche oben nach Ideologie...) drin um sachlich zu bleiben, zudem kommt man vom hundertsten ins tausendste. Das gibt fast immer Stunk - und da hab ich grad keine Lust drauf :-)

14

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 11:36


Erfahrungsgemäß ist da viel zu viel Emotion (suche oben nach Ideologie...) drin um sachlich zu bleiben, zudem kommt man vom hundertsten ins tausendste. Das gibt fast immer Stunk - und da hab ich grad keine Lust drauf :-)



es gibt es keine emotionen da. es gibt es eher vernunft.
warum soll ich meine auge quellen - wenn nicht sein muss ?
Panoramen anzuschauen es ist kein muss - eher evtl ein vergnügen, wenn die gut sind.
warum sollte ich ein vergnügen zum augenquelerei umwandeln?
das sind null emotionen , reine kaltblutige kalkulation.

wie tamagotschii vor jahren , wenig sinvoll, obwohl lässt sich vermarkten.

15

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 11:53

"Mobile Devices haben einfach in den letzten 2-3 Jahren etwa die Kompaktkamera als Einstiegsdroge in die Panorama Fotografie definitiv abgelöst"
Damit hat Thomas natürlich absolut recht. Wobei es noch nicht einmal eine Rolle spielt, ob man nun Apple toll findet, doch lieber auf Android oder ein anderes Randgruppen-Mobile-Device setzt.
Die Flickr-Statistiken über die verwendeten Kameras in der Community sind zwar nicht unbedingt repräsentativ, geben aber ein recht gutes Gefühl dafür, wie die Verteilung aussieht.
Apple iPhone 4s ist da ganz weit vorn und bei den Fotohandys sieht es sogar noch drastischer aus.

Happy proselytizing ;)

16

Donnerstag, 11. Oktober 2012, 12:57

Sollte ich persönlich je mit Panoramen Geld verdienen (müssen), würde ich das I-Phone in meinen Angebotspalette unbedingt einbauen, wenn mich nicht gar darauf spezialisieren
Das kapiere ich nicht.
Du machst doch tolle Panormen mit Deiner jetzigen Ausrüstung. Mit einem iPhone wird das weder besser werden noch schneller gehen. Wo soll da der Sinn liegen?

Der Vorteil von Panos mit dem iPhone ist doch, dass man das Handy immer dabei hat. So kann der Privatmann immer ein Pano anfertigen, wenn er es für sinnvoll hält.



Man stelle sich nur ein Verkaufsgespräch vor, bei dem man seine 250 € pro Pano gerade aufwendig rechtfertigt, während der kundenseitige Verkaufsleiter oder auch der Chef selbst sein I-Phone zückt und fragt, warum man es denn nicht damit macht?!?!?
Weil er Deine Arbeitszeit und nicht Dein "Werkzeug" bezahlt. Die Reparatur Deines Drahtesels wird ja nicht dadurch günstiger, dass der Mechaniker minderwertiges billiges Werkzeug benutzt.
Er nutzt ja auch ein teures iPhone, und nicht ein 50-Euro Handy, weil es sich für Ihn rentiert .
(Anekdote am Rande: vor ca. 10 Jahren haben unsere Kunden schon mal "gemeckert", weil wir viel günstiger sein könnten, wenn wir nicht diese sauteuren Macs hätten. 5 Jahre später hatte genau diese Kunden dann iPhones. Wenn man sie dann fragte, warum sie denn jetzt ein so teures Handy von Apple verwenden, kam als Antwort: "Ja, aber es funktioniert!")


Die Frage ist ja auch, ob ein Kunde unbedingt jedes Mal ein hochaufgelöstes Panorama benötigt?!?! Sicher nicht für eine Präsentation des einfachen Italieners an der Ecke im Internet.
Full-HD ist schon Standard. Die 27"-Monitore mit 2560x1600 fallen gerade massiv im Preis. Die werden demnächst Standard sein. Die Display-Technologie macht schnellere Fortschritte als der Rest. Retina-Displays verkaufen sich wie von selbst. Auch wenn die restliche Hardware da (noch) nicht mithalten kann. Ich würde mich also nicht auf Billig-LowRes-Panos spezialisieren, weil es diesen "Markt" (falls er überhaupt existiert) in ein paar Jahren nicht mehr gibt.
Es geht aber nicht nur um die Auflösung. Wenn der Italiener um die Ecke ein ansprechendes Ambiente hat, tut er gut daran, Dir etwas mehr zu bezahlen und so mehr Umsatz zu generieren. Schlechte Werbung ist zwar häufig billiger in der Erstellung, aber meistens weniger erfolgreich oder kostet sogar Umsatz. Damit ist sie dann viel zu teuer.

Verhandeln gehört nun mal zum Geschäft. Wenn der Kunde den Eindruck hat, "das hätte ich auch noch günstiger bekommen können", hat er kein gutes Gefühl. Das Kunden "es mal versuchen" und erst zufrieden sind, wenn sie bei uns "das Weiße im Auge sehen" ist also OK und meistens gar nicht persönlich gemeint.
Wenn beim Kunden Budget-Denken Pflicht ist, muss er sich etwas einfallen lassen und nicht Du "die Hosen runter lassen". Man muss eben auch nein sagen können.

Gruß
Wolf

17

Freitag, 12. Oktober 2012, 23:18

Ich fand und finde das Video Klasse, da es hier auf den Minimalbereich ausgelegt ist, und es Zeugt das man nicht immer den Gigantismus in der Taschen haben muss.

Für jemanden der viel Wandert und auf das Gramm achten muss sicherlich eine Gute Möglichkeit.
Ob das ganze jetzt mit einem IPhone oder mit einem Android gemacht wird ist doch egal, und bleibt jedem selber Überlassen, wie die Nutzung und Möglichkeiten der Soft und Hardware sind.

Anregungen und Erklärungen gab es in dem Video auf jeden fall mehr wie genug.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 14. Oktober 2012, 12:38

es gibt es keine emotionen da. es gibt es eher vernunft.
warum soll ich meine auge quellen quälen - wenn nicht sein muss ?
Panoramen anzuschauen es ist kein muss - eher evtl ein vergnügen, wenn die gut sind.
warum sollte ich ein vergnügen zum augenquelerei umwandeln?
das sind null emotionen , reine kaltblutige kalkulation.

wie tamagotschii vor jahren , wenig sinvoll, obwohl lässt sich vermarkten.


Da möchte ich Dir jetzt doch einmal uneingeschränkt zustimmen! :thumbsup:

marijonas

Mega-User

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

19

Sonntag, 14. Oktober 2012, 17:46

Ich glaube, mittlerweile sind wir hier ein wenig von der Hauptbotschaft abgekommen.

Das Video zeigt lediglich auf, was, wie derzeit mit einem iPhone in Sachen Panoramafotografie möglich ist. Das können daran interessierte Menschen umsetzen. Es wurde niemals behauptet, dass es besser sei, oder dass man das jetzt tun müsse. Ein Profi wird doch nicht seine Ausrüstung gegen ein iPhone tauschen, außer diese hat in dem zu fotografierenden "Raum" keinen Platz dafür, oder sie ist zu schwer, für was auch immer.

Gruß
Richard

20

Sonntag, 14. Oktober 2012, 18:35

Ach, ich bin da noch skeptisch, ob sich die Profi-Panografen in der jetzigen Lage auch zukünftig so richtig schön gemütlich mit ihrer "Profi-Ausrüstung" einkuscheln und "sicher" fühlen können.
Dinge werden sich wandeln!
Und schon jetzt sieht man ja, dass das I-Phone die Bilder nicht nur aufnimmt, sondern auch gleich aneinander reiht. Allein schon die Sache mit "nun habe ich genug Überschneidung und mache das nächste Foto" .... .
Oder gibt es auch schon DSLRs, die das können? Und eine Belichtungsreihe direkt zu einem DRI oder HDR verbacken und dann zusammen nähen?!
Und wer sagt eigentlich, dass ein "Profi" immer die beste Qualität liefern soll?!?! Wird es nicht zukünftig eher um Masse, Schnelligkeit und Effizienz gehen bei gleichzeitig maximaler Flexibilität (ein Kugelpano auf einer Hochzeit, weil sich die Braut das spontan wünscht)?

Du machst doch tolle Panormen mit Deiner jetzigen Ausrüstung. Mit einem iPhone wird das weder besser werden noch schneller gehen. Wo soll da der Sinn liegen?
Erst einmal danke für das Lob.
Aber ich brauche selbst bei vereinfachtem Aufbau (Gruß an Richard) deutlich länger, als mit dem I-Phone. Nodi auf's Stativ, Aufbau und dann die Geschichte mit dem Viewpoint. Dann muss ich die Daten noch an den Rechner übertragen.
Erst dann kommen die Sachen (Bildbearbeitung), die gleich bleiben.

Weil er Deine Arbeitszeit und nicht Dein "Werkzeug" bezahlt.
Ja, aber es dauert ja eben nicht so lange wie mit einer DSLR.

(Anekdote am Rande: vor ca. 10 Jahren haben unsere Kunden schon mal "gemeckert", weil wir viel günstiger sein könnten, wenn wir nicht diese sauteuren Macs hätten. 5 Jahre später hatte genau diese Kunden dann iPhones. Wenn man sie dann fragte, warum sie denn jetzt ein so teures Handy von Apple verwenden, kam als Antwort: "Ja, aber es funktioniert!")
Ich wusste gar nicht, dass MACs funktionieren?!?!?
:whistling:

Nur mal so:
Ich stelle mir für mich ein Leben komplett ohne MACs und Apples vor. Es ist paradox, oder: Ich verteidige hier das sch*** I-Phone, kann aber den ganzen Apple-Zirkus üüüüberhaupt nicht nachvollziehen. Ja, er widert mich sogar ziemlich an!
Aber ich bin auch Opportunistin ... und ich bin tolerant!

Es wurde niemals behauptet, dass es besser sei, oder dass man das jetzt tun müsse. Ein Profi wird doch nicht seine Ausrüstung gegen ein iPhone tauschen,
Genau, es geht gar nicht um einen Tausch, sondern um zusätzliche Flexibilität. Und diesbezüglich sollten "Profis" nicht wegschauen! Gerade Profis nicht!
Mich betrifft das eh' nicht und ich schmeiße weder Wally noch Fienchen je wech, aber sie brauchen halt deutlich mehr Zuwendung, als das plö**** I-Phone.
Zusatz:
Darum habe ich sie ja so lieb!!!
:love:



Ich glaube, das ganze Thema ist auch irgendwie ein Stich in die Seele eines Fotografen ... das will erst einmal verdaut werden. Ich denke halt nur so bei mir: Man sollte jetzt schon zumindest mit dem Kauen anfangen!

Ich wünsche Euch noch einen wunderbaren Restsonntag bei strömenden Regen, einer Tasse Kakao und dem "Tatort".
;-)

Ahoi
Claudia