Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 2. März 2007, 08:41

Paralleles Panorama

Hi! Ich hab eine Frage an Euch: ein Bekannter von mir möchte, dass ein paar Panos seiner Stadt für eine HP fotografiere. Soweit kein Problem. Jedoch schwebt ihm auch vor, einen Straßenzug so abzulichten bzw. die Bilder so zusammen zu setzen, als ob man daran vorbei läuft. Also z.B. als würde man der Reihe nach die Berliner Mauer ablichten und die Bilder zusammen fügen. Ich kanns mir nicht vorstellen, das dies ohne weiteres funtioniert, nicht vom fotografischen her (Cam immer selber Abstand und parallel), sondern eher vom Stitchen. Hat einer von Euch schon mal so etwas in der Art gemacht? Ich würde mich sehr über Eure Tips und Ratschläge freuen. MfG Grimminell

klausesser

unregistriert

2

Freitag, 2. März 2007, 09:29

RE: Paralleles Panorama

Schau mal hier: http://www.tomas-riehle.de/bilder.php?di…abwicklu&&pic=4 Auf "Bild größer zeigen" klicken! Du mußt Dich vor JEDES EINZELNE Haus stellen - und zwar genau in der Mitte und nat. immer in identischem Abstand. KEIN Haus darf anders als aus exakter Frontalsicht zu sehen sein. Also KEINE Perspektive - außer der Vertikalen, versteht sich. Die kommt erst ins Spiel, wenn die einmündenden Straßen zu sehen sind. Am besten ist das mit einer Kamera zu machen, die man entzerren kann - Parallelshift des Objektiv-Trägers einer GF-Kamera oder einem Shift-Objektiv an einer Digitalen. Stitchen kann man das mit AutopanoPro oder auch HugIn ich such Dir eine URL raus von jemandem, der das gemacht hat. Hier schonmal über HugIn: http://www.dojoe.net/tutorials/linear-pano/ Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (2. März 2007, 09:41)


3

Freitag, 2. März 2007, 09:56

RE: Paralleles Panorama

Zitat

Original von Grimminell Hi! Ich hab eine Frage an Euch: ein Bekannter von mir möchte, dass ein paar Panos seiner Stadt für eine HP fotografiere. Soweit kein Problem. Jedoch schwebt ihm auch vor, einen Straßenzug so abzulichten bzw. die Bilder so zusammen zu setzen, als ob man daran vorbei läuft. Also z.B. als würde man der Reihe nach die Berliner Mauer ablichten und die Bilder zusammen fügen. Ich kanns mir nicht vorstellen, das dies ohne weiteres funtioniert, nicht vom fotografischen her (Cam immer selber Abstand und parallel), sondern eher vom Stitchen. Hat einer von Euch schon mal so etwas in der Art gemacht? Ich würde mich sehr über Eure Tips und Ratschläge freuen. MfG Grimminell
Michael Westmorleand, einer der Väter der "modernen" Panoramafotografie, hat das schon vor vielen Jahren gemacht. siehe: http://www.invisiblephotography.com/realities1.htm Nachem ich im letzten Jahr eine ähnliche Anfrage wie Du hatte, habe ich mich mal hinter die Technik geklemmt, um den nötigen Aufwand (je nach Anspruch sehr hoch) abschätzen zu können. Es geht, auch ohne Shift (das kann man auch die Software machen lassen), aber man muss viele Aufnahmen in möglichst gleichmässigem Abstand (z.B. 3 Schritte) möglichst perfekt im rechten Winkel zur zurückzulegenden Fotostrecke machen. Probleme tauchen schnell auf, wenn im Überlappungsbereich der Bilder nicht eine flache Oberfläche (Hausfassade) zu sehen ist, sondern statt dessen irgendetwas Räumliches. Stören können schon ein eingelassener Hauseingang, eine Laterne oder ein Auto, das vor dem Haus parkt und mal von rechts und mal von links fotografiert wird). Je mehr Überlappung man hat, desto besser kann man so etwas beheben. Ich habe das Bild (besser: verschiedene Teilbilder der Gesamtansicht) dann von PTGui aus den bereits entzerrten Einzelbildern als Ebenendatei zusammensetzen lassen und dann anschliessend noch einige Problem mit freiem Entzerren behoben.
Tom!
Der "Fotolehrgang im Internet" www.fotolehrgang.de
Panoramen und Aufnahmetechnik www.langebilder.de
Workshops (Kugelpanorama u.a.) Die Fotoschule

4

Freitag, 2. März 2007, 10:32

Hallo! Interssante Fotos... ebnso die Technik. Kann man solche Fotos auch mit einem Stitcher erstellen? Wohl eher Ebenenarbeit in PS oder? Und dann einen Blender verwenden? lg Thomas

klausesser

unregistriert

5

Freitag, 2. März 2007, 10:41

"Kann man solche Fotos auch mit einem Stitcher erstellen?" Ja - das hab ich doch eben geschrieben . . und einen Link gesetzt zu HugIn. Das APP-Beispiel finde ich gerade nicht. Gruß, Klaus

6

Freitag, 2. März 2007, 10:56

RE: Paralleles Panorama

Zitat

Original von klausesser Stitchen kann man das mit AutopanoPro oder auch HugIn ich such Dir eine URL raus von jemandem, der das gemacht hat. Hier schonmal über HugIn: http://www.dojoe.net/tutorials/linear-pano/
Das finde ich ja mal sehr interessant, das muss ich auch mal probieren. Danke für den Tutorial-Link!

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Klaus_F« (2. März 2007, 10:57)


7

Freitag, 2. März 2007, 14:47

RE: Paralleles Panorama

Zum Mütchenkühlen: Ein pippieinfaches Testbild (nur 2 Autos, keine Bäume, keine Laternen) in diesem Thread zum Testen.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Malum« (2. März 2007, 14:50)


klausesser

unregistriert

8

Freitag, 2. März 2007, 23:47

RE: Paralleles Panorama

Hab den Linear-Pano-Link ausse Fronkroisch gefunden =) : http://www.animatif.com/labo/labo.htm

9

Samstag, 3. März 2007, 13:12

RE: Paralleles Panorama

Zum Thema gibt es gerade einen Thread in der Yahoo PanotoolsNG Group: search about linear panorama. Steht noch nicht viel, aber es könnte sich lohnen, das auch mal zu verfolgen. Klaus (panocanarias)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panocanarias« (3. März 2007, 13:15)


10

Montag, 5. März 2007, 14:44

Paralleles Panorama

Hallo, das ich mit großer Vorfreude auf die Zusendung des NN3 gewartet habe, davon habe ich schon berichtet. Aber die Warterei wurde auch fotomäßig festgehalten. Es grüßt Pepsi Ps: Ich weiß, daß ich zu klein für mein Gewicht bin =)
»PEPSI« hat folgende Datei angehängt:
  • Warten auf NN3.jpg (431,75 kB - 266 mal heruntergeladen - zuletzt: 16. August 2025, 14:52)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »PEPSI« (5. März 2007, 14:47)


11

Montag, 5. März 2007, 14:48

RE: Paralleles Panorama

Schön :D Und wer von Euch hat ihn bekommen? Oder gleich sechs bestellt?