Hallo zusammen und ein herzerfrischendes Wochenende,
ich hätte jetzt ganz gerne einmal ein Problem.
Nachdem ich ausgiebig das intellektuell anspruchsvolle Video-Tutorial (bitte nur auf den Link klicken, wenn du Abitur hast) zum Thema "Blaues Licht" studiert habe, bin ich im Moment immer noch sehr verwirrt im Umgang mit Mischlichtsituationen.
Mein Problem ist. dass ich wenig zufriedenstellende Ergebnisse im HDRi-Workflow erziele.
Ich denke, es ist offensichtlich, wie mein Problem aussieht. Was ist hier falsch gelaufen bzw. was kann ich tun, um das Problem zu minimieren?
Herzliche Grüße von Horsty, der sich grün und blau ärgert.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (28. April 2012, 15:33)
Zitat
es ist offensichtlich, wie mein Problem aussieht
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Horsty« (28. April 2012, 19:42)
Vielen Dank für eure Anregungen und Tipps!
Ich habe nun versucht mit PS nachzuarbeiten.
Obwohl ich mit SNS-HDR und der Maskenfunktion auch zum Ziel kommen würde. Auch mit Oloneo ist das wohl möglich, wenn man sensibel die Slider bewegt.
Aber mal ehrlich, den Aufwand kann doch niemand bezahlen, oder?
Zitat
New fusion method called Fusion/Realistic designed to produce natural-looking rendering of interiors with bright windows. This method is only accessible in batch mode and requires much longer processing times than the other methods.
Hallo,
probiere doch mal die neu beta von Photomatix Pro 4.2 - vielleicht ist das ja was....
Kleiner Auszug aus der Update log:
Zitat New fusion method called Fusion/Realistic designed to produce natural-looking rendering of interiors with bright windows. This method is only accessible in batch mode and requires much longer processing times than the other methods.
Gruß Daniel
© 2006-2025