Hallo! Muss mich für dein exzellentes Tutorial bedanken, hat mir als Schüler einige Euros erspart und ich kann jetzt meine Panos trotzdem qualitativ präsentieren ohne auch nur einen Euro für einen der Pano-Viewer ausgegeben zu haben. :)
Ein paar zusätzliche Gedanken zum Tutorial:
Panini 0.71 ist veraltet und funktioniert auf Grund von OpenGL-Problemen bei mir nicht. Der Autor des Programm, Thomas Kite Sharpless, hat allerdings einen Nachfolger namens Panini-Pro im Angebot:
http://tksharpless.net/paniniv1/frontpage.html Das ist allerdings noch im Beta-Status, bei mir läufts aber ohne Probleme.
SaladoConverter kann leider überhaupt nichts mit 16-Bit-Tiffs anfangen - da kommt nur Pixelbrei raus, egal ob das Tif komprimiert war oder nicht. 8 Bit ist somit obligatorisch. Eine Alternative könnte das kostenlose SuperQubic sein (aber nicht OSS).
Ich bin außerdem sehr von FSPViewer begeistert. Zum Überprüfen des Equis auf Fehler halte ich die Darstellungsqualität von Panini/Panini Pro für zu schlecht und würde da entweder FSPViewer oder DevalVR benutzen, letzterer ist auch sehr gut.
Ich freue mich schon auf dein Tut für Panotouren!