Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Hallo, habe einige Beispiele vom Oktokopter aus 80 m Höhe erstellt. Schwerin einmal aus anderer Perspektive.
virtueller Aussichtsturm
Viel Spaß
volkoe
3d-rundgänge.de
In der Vollbildansicht stört an sich nichts mehr. Die Startansicht ist verkleinert, es liegt entweder daran oder am Player. Kopter ist falcon 8 mit sony nex5.Hallo volkoe,
herrliche Aussichten! Schöner gerader Horizont. Bei der Drehung habe ich aber sehr störende "Pixelbewegungen" und Flimmern in den Details. Welchen Quadrokopter und welche Kamera benutzt Du?
?
Hallo, Nadir ohne, es reichen die Reihenaufnahmen.
Der Heli ist Spezialgerät mit extra Software. ([url]http://www.asctec.de/)[/url]
Volkoe
Hallo, Nadir ohne, es reichen die Reihenaufnahmen.
Der Heli ist Spezialgerät mit extra Software. ([url]http://www.asctec.de/)[/url]
Volkoe
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »Panpan« (15. April 2012, 15:14)
Das kann ich nicht fassen! So ein primitives "Lego-Spielzeug" kostet wie neues VW.
Anscheinend steckt da sooooooo viel know-how.
Und was kann das Zeug? Nur 20 Min. beim schönen Wetter 10-20 gebräuchlichen Fotos knipsen die kein Schwein braucht?
© 2006-2025