Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 6. März 2012, 18:37

Neue Ausrüstung Indoor HDR

Ich bin mir am überlegen, welche Hardware ich mir zulegen soll.

Ich möchte hauptsächlich Indoor Panoramen erstellen, und suche eine kompakte und günstige Ausrüstung.

Da bietet sich ja das neue Samyang 7.5 mm MFT geradezu an.
http://www.samyang.pl/75mft/index_eng.html

Bei der Kamera denke ich an die Panasonic GX-1.

Eignet sich diese Ausrüstung gut für HDR Indoor Aufnahmen?


Als Panohead denke ich an das hier:
http://www.thomashuang.net/products/nps75/nps75.html
Ich denke bei 37° Rollwinkel sollte ich mit 6 Aufnahmen plus 1 Nadir durchkommen.

Gibt es was gescheiteres?
Auf welche Auflösung werde ich im Endpano kommen?

Danke für eure Hilfe
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

2

Mittwoch, 7. März 2012, 10:57

Hmm, eine weitere Möglichkeit wäre die Sony NEx-C3 oder 5N.
Dabei hätte ich einen Grösseren Winkel pro Aufnahme.
Die Nex hat aber leider keinen richtigen Bracketing Modus

Seh ich das richtig, dass ich mit einer Panasonic GX1 eine viel höhere Schärfe erreichen kann als mit einer Sony NEX?
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

3

Mittwoch, 7. März 2012, 14:13

Hmm, eine weitere Möglichkeit wäre die Sony NEx-C3 oder 5N.
Dabei hätte ich einen Grösseren Winkel pro Aufnahme.
Die Nex hat aber leider keinen richtigen Bracketing Modus

Seh ich das richtig, dass ich mit einer Panasonic GX1 eine viel höhere Schärfe erreichen kann als mit einer Sony NEX?


Die GX1 hat durch den Crop 2 weniger Bildwinkel, als die NEX5N.

Mit der NEX5N kommst du zur Not auch mit 4 Bildern rundum. Ich persönlich würde lieber die NEX5N nehme, weil sie mehr Dynamikumfang und wohl auch besseres Rauschen hat.
Ich würde dann mit Ihr auch 6 Bilder + Oben und Unten machen. Das Samyang ist angeblich nur bis 150° richtig scharf, so hättest du recht viel Überlappung und gleichzeitig eher den schärferen Bereich des Samyang abgedeckt.

Der Panokopf ist ja wirklich sehr interessant. Bekommt man den auch irgendwo in Deutschland? Sonst kommt bestimmt wieder einiges an Versand und Zoll drauf?
Sony A7R III + Samyang 12 mm F2.8 ED AS NCS FISH-EYE / Nodal Ninja 3 & 4 + RD16 + Nadir Adapter + Novoflex MagicBalance / Nodal Ninja RS1 / Nodal Ninja R1 + R10 + Mini Rotator

4

Mittwoch, 7. März 2012, 15:50


Ich würde dann mit Ihr auch 6 Bilder + Oben und Unten machen. Das Samyang ist angeblich nur bis 150° richtig scharf, so hättest du recht viel Überlappung und gleichzeitig eher den schärferen Bereich des Samyang abgedeckt.

Also, wenn das Samyang bis 150° scharf ist, spielt es doch keine Rolle, ob ich mit der NEX oder der Panasonic 6 Bilder schiesse.
Zwar hab ich dann mit der Nex eine grössere Überlappung, aber die 150° scharfer Bereich bleiben ja gleich.

Also mit der NEX habe ich ja lediglich mehr vom unscharfen Bereich auf dem Bild.
Mit der Panasonic habe ich etwas mehr Pixel pro Grad°. Womit ich im scharfen bereich noch etwas mehr Schärfe raushole.
Seh ich das richtig?

Die NEX hat zwar "von Natur aus" den höheren Dynamikbereich. Wenn ich aber sowieso mit mehreren Belichtungsreihen Fotografiere, ist ein gescheites Bracketing wichtiger.
Genau das fehlt mir bei der NEX. Das bessere Rauschverhalten der NEX wäre natürlich interessant.

Der Panoramakopf wird jeweils von Shapeways in Holland im 3D Druck hergestellt. Von da her kommst du um einen Import mit Zollkosten wohl nicht herum.
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz

5

Mittwoch, 7. März 2012, 16:37

Von da her kommst du um einen Import mit Zollkosten wohl nicht herum.

das stimmt so nicht ganz. meines wissens ist holland auch mitglied in der eu, von daher kein zoll etc. mit einer ust-identnummer braucht man auch keine mwst-zu zahlen. das gilt allerdings nur für eu-staaten, schweizer, sorry, müssen leider draussen bleiben ;-(((, und bezahlen beides.

-fred

6

Freitag, 9. März 2012, 18:01

Also wenn ich mir die schärfe der Panos geschossen mit einer NEX und mit einer MFT Kamera anschaue, dann seh ich praktisch bei allen MFT Panos mehr Schärfe.
Einige Beispiele mit einzelnen Fotos sind auf http://www.thomashuang.net/products/nps75/nps75.html zu sehen.

Fotos mit einer E-PL1 sind auf http://www.lenstip.com/317.11-Lens_revie…FT_Summary.html zu sehen.
Die Auflösung einer Panasonic GX-1 ist noch etwas höher.

Ist es denn mit einer GX-1 mit dem Samyang 7.5mm MFT problemlos in Innenräumen Panos zu machen? Auf was sollte ich noch achten?
Ein Vergleich von Webhosting Angeboten in der Schweiz: Webhosting Vergleich
Hosting in der Schweiz