Nach etwas holprigen Registrierungsmodalitäten für den Download, habe ich nun die Testversion vorliegen.
Wie bereits vermutet, handelt es sich um ein Paket bestehend aus HTML, CSS, PHP und Javascripts. Also nicht unbedingt etwas für Rapid-Panorama-Developer. Für halbwegs geübte Webentwickler sollte es deshalb kein Problem darstellen, Anpassungen an der Tour selbst vorzunehmen. Alles ist weitestgehend inline dokumentiert, so dass man nicht lange suchen muss, um spezielle Änderungen durchzuführen. Die eigentliche "Musik" spielt wohl in der iosvr_min.js, die hier geshrinked wurde. So wie es ausseht, ist man hinsichtlich der maximalen Anzahl der Panoramen nicht beschränkt, da lediglich in der data.js die gewünschte Anzahl der Panoramen definiert wird. Einzig die Tatsache, dass im Landscape-Modus die Navigationselemente ausgeblendet werden, finde ich unglücklich gelöst.
Kurzum: Ich finde das grafische Konzept sehr gelungen, den Funktionsumfang mächtig und den Pano-Player sowohl von der Qualität als auch von der Performance überzeugend. Und endlich gibt es einen Videoplayer, der seinen Namen auch gerecht wird. Generell sehe ich einen sinnvollen Einsatz eher bei Klienten, die einen gewissen Anspruch haben und mit mir nicht über 50 EUR mehr oder weniger diskutieren wollen.