Sie sind nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Samstag, 14. Januar 2012, 11:28

(Jahres-)zeitreise - wer kommt mit? - 3. Version

Hallo zusammen,

jetzt habe ich es doch noch ein Mal probiert und siehe da, meine Fähigkeiten sind mittlerweile ausreichend, um das Projekt (damals ein Versuch für das 1.Mai Panorama) halbwegs zufriedenstellend zu bearbeiten:

http://kugelpanoramen.bplaced.net/loewenzahn/index.html

Viel Spass beim Sonne tanken und Löwenzahnregen.

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (17. Januar 2012, 22:57)


2

Samstag, 14. Januar 2012, 12:55

Hallo Richard,

ist ja sehr schön mal wieder die Sonne zu sehen, hat sich ja in letzter Zeit recht rar gemacht. Wenn du jetzt noch diese Schnitzer entfernst würde es mir pers. besser gefallen. Hast du die Blumen in der Luft einfach reinkopiert? Die finde ich nicht wirklich schön, ist ne nette Idee aber ich hätte das Zenitbild dafür einige male mit fallenden Blumen gemacht und dann übereinandergelegt, somit hättest du nicht die unsauberen Ränder um einige der Blumen.

LG Mario
»MA-RIO« hat folgende Bilder angehängt:
  • screenshot.5.jpg
  • screenshot.4.jpg
  • screenshot.3.jpg

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

3

Samstag, 14. Januar 2012, 13:02

Hallo Mario,

oh, immer noch so fette Schnitzer drinnen. Danke Dir.

Genau so wie Du es beschrieben hast, habe ich es gemacht. Doch die Helligkeiten oder das Streulichtverhalten ist so unterschiedlich, dass das nicht so einfach zum überblenden ist. So habe ich die Blüten einzeln in PTGui grün hinein maskiert.

Gruß

Richard

4

Samstag, 14. Januar 2012, 14:45

Hallo Richerad,

die Idee gefällt mir ganz gut. Und weil ich ein Naturbanause bin hätte ich zuerst das Panorama rundherum geschossen, dann alle Blumen abgerupft und beim Zenith-Shot in die Luft geworfen.
Aber weils draussen sooo kalt ist bleiben die Blumen vorerst am Leben :-)

VG, - Mark

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Samstag, 14. Januar 2012, 23:21

Hallo Mark,

ja, so habe ich es gemacht, doch das etwas aufgelockerte verteilen der Blüten, sprich die einzelnen Shots so hinzudrehen ist nicht so einfach, da der Helligkeitswert des Himmels so variiert.

Jetzt habe ich auf jeden Fall Mal die groben Schnitzer ausgebessert.

Gruß

Richard

6

Sonntag, 15. Januar 2012, 00:05

Hallo Richard!

Finde das ganz ne tolle Idee!
Und was mir besonders gefällt, es zaubert mir ein Lächeln ins Gesicht. Was ich gut find, die Blüten in der Luft sind in Bewegung. Für mich vermittelt das einen realistischen Eindruck. Die oberen und mittigen Blüten hast schön reingekriegt! Bei den unteren, fallen die Übergänge immer noch ziemlich auf. Ich würde 2 Equis ausgeben. Eines mit, und eines ohne Blüten. Die Weiterverarbeitung würde ich persönlich in PS vornehmen. Mir ist da PTgui zu ungenau. Oder sonst die einzelnen Würfelflächen in PS.
Vielen Dank für ein bisschen Frühling und viele Grüsse

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 17. Januar 2012, 23:06

So, alle guten Dinge sind drei.

Jetzt habe ich die Blüten doch noch ganz passabel in das Panorama bekommen. Siehe ersten Link.

Vielen Dank für Eure Hilfe und "Hartnäckigkeit", das nicht so stehen zu lassen.

Richard

8

Mittwoch, 18. Januar 2012, 00:19

Ja jetzt sehen die Blümchen am Himmel besser aus, aber die Lensflares waren doch vorher noch nicht d. Oder irre ich mich?

Gruss Mario

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 18. Januar 2012, 14:06

Hallo Mario,

das freut mich aber! Dann sind die Lensflares dezent genug, wenn sie Dir erst jetzt auffallen. Aber vermutlich ist auch das Panorama jetzt etwas dunkler, so dass sie etwas mehr auffallen.

Doch die waren schon in allen Versionen drin, auch genau in dieser Stärke, da ich einfach vom letzten Panorama am Mösle den Skin übernommen hatte.

Gruß

Richard

10

Mittwoch, 18. Januar 2012, 18:51

Seeehr schön! Wird Zeit, dass wir alle wieder rauskommen, nicht war?! :-)