Hallo Kukulcan,
mit 3d-Panoramen habe ich zwar noch keine Erfahrungen. Aber als ich vom Urlaub von Las Vegas über die Canyons nahc Hause geflogen bin, schaute ich nur aus dem Fenster und war begeistert von der Landschaft und den Wolken. Mir war klar, dass das nur gut rüberkommt, wenn es auch dreidimensional ist. Deswegen habe ich einfach mit der Kamera mit Serienbildschaltung immer 2 Fotos statt einem gemacht. Die Geschwindigkeit des Flugzeuges simuliert dann einen riesigen Augabstand.
Dann einfach den Roten Kanal (vom rechten Bild, glaube ich mit dem linken) tauschen und mit einer rot-zyan Brille betrachten. Dort, wo Du die Deckung des roten Kanals hinlegst, siehst Du diese Elemente genau in der Monitorebene. Alles andere ist davor oder dahinter.
Hier ein Beispiel
Eine, für meine Begriffe, die technisch beste und sinnvollste Möglichkeit findest Du in der Trickkiste. Nadir und Zenit sind immer schlecht zu realisieren.
Nachdem ich jetzt ja ein Fisheye habe, kann ich das ja auch Mal ausprobieren.
Vielen Dank für die Erinnerung an das Thema.
Richard