Sie sind nicht angemeldet.

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 12:31

Ein Strich unter manchen Bildern, die als Link verwendet werden?!

http://kugelpanoramen.bplaced.net/amerika.html

Woher kommen die?
Macht es einen Unterschied, ob ich ein Bild einbette und einen Link dranhänge oder einen Link einfüge, der aus einem Bild besteht?
Vielleicht ist es das? Aber wenn ich vermeintlich richtige Bilder kopiere und einsetze, ist der Strich auch wieder da.

Bei manchen Bildern sind keine Striche da.

Ich hab die Homepage mit dem Kompozer gebaut, sprich, ich habe nicht viel Ahnung von html.

Vielen Dank

Richard

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »marijonas« (20. Oktober 2011, 13:32)


2

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 12:58

Setze mal in dein Stylesheet (die css-Datei) zusätzlich folgendes ein:
a.img{text-decoration:none;}

Gérard

FrankLiebke

Super-User

Beiträge: 258

Wohnort: Oranienburg bei Berlin

  • Nachricht senden

3

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 13:39

Hallo Richard,

hast Dir viel Mühe gemacht, sehr informative Seite! Das Pano "Manhattan" gefällt mir sehr gut.

Viele Grüße
Frank

4

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 13:40

Bei mir werden kein Striche angezeigt. Oder hast du es inzwischen behoben?

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

5

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 13:52

Das habe ich soeben probiert.
Leider hat sich bei mir am Rechner nichts verändert.

Vielleicht liegt es daran, dass das css-File in dem Abschnitt nur Text formatiert, wo ich das einsetzen konnte.

Der Quelltext schaut jetzt so aus:


<html>
<head>
<meta id="_moz_text_document">
</head>
<body
style="font-family: -moz-fixed; white-space: -moz-pre-wrap; width: 72ch;">
<pre>a.img {text-decoration: none;}<br><br><br>a:link {<br> color: #ff6600;<br>}<br>a:visited {<br> color: #ff9966;<br>}<br><br><br></pre>
<br>
</body>
</html>

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

6

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 13:56

[quote='duckstance','index.php?page=Thread&postID=54680#post54680']Bei mir werden kein Striche angezeigt. Oder hast du es inzwischen behoben?[/quote]

Bei mir (iMac OS 10.6.8 mit Safari 5.0.5) schauen die Striche so aus. Siehe Anhang.
»marijonas« hat folgendes Bild angehängt:
  • striche.jpg

7

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 14:18

Bei mir auf dem Rechner in der Arbeit mit Windows XP werden weder im Internet Explorer, Firefox oder Iron welche angezeigt.

soulbrother

Mega-User

Beiträge: 1 007

Wohnort: München

Beruf: Werbefotograf

  • Nachricht senden

8

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 15:06

Kompozer


Ich arbeite auch mit dem Kompozer .
Schau Dir mal den screenshot an, da gibt es einen Haken, evtl. ist das Dein Problem ??
»soulbrother« hat folgendes Bild angehängt:
  • komposer.jpg

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

9

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 15:23

Hallo,

ich sehe keine Striche, Dose und Firefox ;-)

Deine Panos gehen im gleichen Fenster/Tab auf in der auch die Seite liegt, d. h. der User kann nur über den Browser zurück, ist nicht so toll.
Setze doch einfach ein target="_blank" in deinen Link und deine Panos geht in einem neuen Fenster/Tab auf ist für den User viel angenehmer.
Beispiel:
<a href="xxx.swf" target="_blank"> Hier steht das Bild/Foto oder ein Wort</a>

Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

Meister Pan

Mega-User

Beiträge: 460

Wohnort: Ravensburg

Beruf: Hobby und Beruf sind eins

  • Nachricht senden

10

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 15:29

Hallo,

ich sehe keine Striche, Dose und Firefox ;-)

Deine Panos gehen im gleichen Fenster/Tab auf in der auch die Start-Seite liegt, d. h. der User kann nur über den Browser zurück, ist nicht so toll.
Setze doch einfach ein target="_blank" in deinen Link und deine Panos geht in einem neuen Fenster/Tab auf ist für den User viel angenehmer.
Beispiel:
<a href="xxx.swf" target="_blank"> Hier steht das Bild/Foto oder ein Wort</a>

Grüsse aus dem Reich der Sonne

Klaus
"Wir sind vom internationalen Terrorismus konkret bedroht. Aber eine unmittelbare Gefahr besteht nicht."
Dr. Wolfgang Schäuble (z. Z. Finanzminister), am 05.09.2007

"Wissen Sie, wenn ich vorher immer schon weiß, was alles nicht geht, dann wäre die Welt nie erschaffen worden."
Dr. Wolfgang Schäuble, März 2012 in Brüssel




Panoramafotografie aus Ravensburg
Berufsfotograf aus Ravensburg

11

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 15:30


Deine Panos gehen im gleichen Fenster/Tab auf in der auch die Seite liegt, d. h. der User kann nur über den Browser zurück, ist nicht so toll.
Setze doch einfach ein target="_blank" in deinen Link und deine Panos geht in einem neuen Fenster/Tab auf ist für den User viel angenehmer.

Das solltest du nicht machen. Ist schlechtes (falsches) HTML. Der Benutzer soll selbst entscheiden und nicht irgendwann 100 Fenster schließen müssen. Da gibt es halt unterschiedliche Ansichten.

Gérard

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

12

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 17:42

[quote='FrankLiebke','index.php?page=Thread&postID=54679#post54679']Das Pano "Manhattan" gefällt mir sehr gut.[/quote]

Hallo Frank,

das hat mich dazu bewogen es als mein erstes Panorama ins Schaufenster zu stellen.

Danke

Richard

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 17:53

[quote='Gérard','index.php?page=Thread&postID=54694#post54694']Das solltest du nicht machen. Ist schlechtes (falsches) HTML. Der Benutzer soll selbst entscheiden und nicht irgendwann 100 Fenster schließen müssen. Da gibt es halt unterschiedliche Ansichten.[/quote]

Andererseits ist es unlogisch unterhalb des Viewers einen "close"-Button zu setzen, denn dann ist man weg vom Fenster ;-) .

Das habe ich jetzt beim Manhattenpanorama einfach weggelassen. Pano2VR 3.0 generiert das automatisch.
Kann ich das bereits in Pano2VR ändern oder muss ich jedes Mal in die html-Datei?

Das Droplet von Pano2VR habe ich erst jetzt entdeckt. Das ist ja spitzenmäßig! Equirect draufschmeißen, Startansicht auswählen, Daten eingeben und fertig.


Da es bei Windows etc. nicht Auftritt, werde ich das einfach ignorieren und mich an so manchen Unterstrtrich gewöhnen.
So ´ne hübsche Schrift habt Ihr wohl auch nicht auf Euren Windows Rechnern. Sind die Zeilenumbrüche in Ordnung?

Vielen Dank für Eure Anregungen

Richard

14

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 18:07

Kann ich das bereits in Pano2VR ändern oder muss ich jedes Mal in die html-Datei?


Ja kannst du. Setzt den Haken bei Borderless Fullscreen


Gruß Arno

marijonas

Mega-User

  • »marijonas« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 820

Wohnort: Kaufbeuren

Beruf: Wasserträger

  • Nachricht senden

15

Mittwoch, 19. Oktober 2011, 18:15

Vielen Dank Arno!

Hab mir gleich das passende Droplet dazu gebaut.

16

Dienstag, 15. November 2011, 16:01

Droplet bei Pano2VR?

Wo ist dat denn? :)

Liebe Grüße

17

Dienstag, 15. November 2011, 18:01

Na das ist mal wirklich nicht schwierig zu finden ;)

Datei -> Als Droplet speichern...

18

Mittwoch, 16. November 2011, 12:23

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht.

Danke sehr.

Liebe Grüße