Hallo,
ich finde es toll wie man zu doch einfachen Fragen, so unterscheidlicher Meinung sein kann.
NUR für den einfachen und nicht so erfahrenen Nutzer sind Aussagen wie " aus denselben Gründen", doch etwas kryptisch.
Trotzdem Danke
die gründe standen doch da:
Ganz klar, das Nikon 10,5mm, wenn ich mich entscheiden müsste.
Das Tokina Zoom macht nur auf Vollformat Sinn, damit man z.B. die 12mm und 17mm nutzen kann.
Bei einer Kamera mit kleinerem Sensor gelten eben dieselben...
Was daran unklar sein soll, erschliesst sich mir nicht.
Warum es ein Vorteil sein kann ist auch recht einfach ersichtlich:
Die längere Brennweite ( z.B 17mm statt 10mm) ergibt eine größere Abbildung des Objektes auf dem Sensor, ergo aber ein kleinerer Bildausschnitt.
Nachteil: Um die ganze 360°x 180° Kugel aufzunehmen, musst man mehr Einzelbilder aufnehmen.
Das gilt aber prinzipiell.
Ein echter Vorteil - in Bezug auf weniger Einzelbilder pro Kugelpanorama - bei Verwendung einer Kamera mit crop-sensor ( 1,5) - wäre die Verwendung eines 8mm fisheye, denn da reichen dann 4 Bilder.
Dazu findest du aber genügend Artikel im Forum ;-)