Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 16. Juni 2011, 17:01

Workflow Gigapixelpano

Mahlzeit,

auch die Suche brachte nicht das entsprechende.....

Nachdem ich mit dem Gigapan ein entsprechendes Pano aufgenommen habe, bräuchte ich bitte von Euch einige Hilfestellung zu dem weiteren Workflow....

Ich habe die Bilder entsprechend in LR entwickelt, in PTgui geladen stichen lassen, und anschließend nur als Photoshop Large Datei ausgebenlassen können. Die Datei ist derzeit 7,8 GB groß. Eine ausgabe als TIFF oder JPG war leider nicht möglich.
Ich möchte das Pano später in Krpano wiedergeben. Leider Stehe ich nun vor dem Problem, das ich aus PS nicht weiterkomme und die Datei auch da nicht als Tiff oder JPG ausgeben lassen kann.

Hat dazu vielleicht jemand eine Idee?

Gruß
Chris
Canon EOS 7D + 500D / Berlebach Stativ / Manfrotto MK294 / Gigapan Epic Pro / Nodal Ninja Ultimate R1 / Sigma 8mm Fisheye / Sigma 10-20mm / Sigma 17-70mm / Canon 18-55 IS / Canon 55-250 IS / Canon 1.8 50mm / Canon 100-400mm L USM

2

Donnerstag, 16. Juni 2011, 17:33

Krpano kann doch auch direkt .psb Dateien lesen.

3

Sonntag, 19. Juni 2011, 01:15

Hallo ich kenne mich mit Gigapixelpanos nicht aus aber du kannst doch in Photoshop die Datei mit Zoomify exportieren lassen, dann kann man sich doch auch drin bewegen.
MfG Pascal

–––———————————————————

. . : Panorama Luxemburg - Foto & Video allgemein : . .

4

Sonntag, 19. Juni 2011, 17:25

Workflow Gigapixelpano

Hallo Chris,

Das Photoshop psd-Format unterstützt Bilder bis zu 30'0000 x 30'000 Pixels. Wird diese Grösse überschritten,
muss in PTGui das Panorama als Photoshop Large (psb) ausgegeben werden. Das psb-Format unterstützt Panoramen
bis zu 300'000 x 300'000 Pixels.

Ich präsentiere meine GigaPanos mit Zoomify. Diese erzeuge ich mit der Export-Funktion "Zoomify" in Photoshop (CSx).
Diese Export-Funktion erzeugt ein Daten Set für Panoramen, welche auch grösser als 2GB sind. Mit der kostenpflichtigen
Software "Zoomify Design" ($29) kann das Pano auch im Vollbild Modus angezeigt werden (ZoomifyFullScreenViewer.swf).

Mit Krpano wird dies sicher auch machbar sein.

Ich hoffe, dass diese Info für dich hilfreich ist.

Freundliche Grüsse

Josef

www.panorama-factory.ch