Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »torres« (13. Januar 2011, 23:45)
(...)
Ein paar Verbesserungsvorschläge habe ich noch:
- oeffnet man die Wanderkarte kann man sie nur durch Selektion eines Hotspots oder durch den Back-Button
des Browsers wieder in die Bildansicht zurückkommen. Hilfreich waere ein Navigationsbutton "Back" oder
ein Klicken in die Karte, um genau zum vorherigen Panoramabild zu kommen.
- Das blaue Dreieck bei den Navigationsbutton (links unten) bezeichnest Du als Rückweg. Das waere zwar wuenschenswert
aber es ist der zuletzt besuchte Standort. Wenn man zu einem Gipfel und den gleichen Weg zurückgeht,
bemerkt man diesen Effekt.
- Die Namensgebung und die Formatierung beider roten bzw. blauen Dreiecke sollten immer identisch sein z.B.
ROT: Richtung: XXXX
Standort: YYYY
BLAU: vorheriger Standort: YYY
- Standorte auf Karte (und Bildansicht) nicht als "Weg zur Tristmahlnschneid 1" sondern nur "Tristmahlnschneid 1"
bezeichnen, da es sich ja nur um Punkte handelt und nicht um Richtungsbezeichnungen.
Ich hoffe das meine Erklärungen verständlich und hilfreich sind.
Viel Spass beim Ausprobieren!
Viele Grüße,
Reiner
Hallo,der erste Anblick der Seite finde ich nicht sehr schön. Es ist nicht sehr einladend.
© 2006-2025