Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 04:50

AMD oder Intel

Hallo,

ich brauche mal einen Rat von den Experten.

Es ist bald Weihnachten und ich moechte einen neuen PC zusammenstellen. Nun ueberlege ich, ob ich AMD oder
Intel nehmen soll. Der PC sollte auch fuer Gigapanoramen genutzt werden. Bitte keinen Apfel vorschlagen!

Ich hatte den AMD X6 1090T oder den Intel i7 930 ins Auge gefasst, damit es preislich ungefaehr im Rahmen
bleibt. Welchen wuerdet ihr vorziehen und welches Board passt dazu (Sata III, braucht man das schon; USB3)?

Als Systemplatte moechte ich gerne eine SSD (Intel 80GB oder 120GB) verwenden.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

2

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 07:27

Toms Hardware hat einen interessanten Vergleich, hier ist das Fazit mit Thumbs up für die AMD-Flagschiffe. Das gesparte Geld kann in ein SSD-Laufwerk wandern: http://www.tomshardware.de/phenom-ii-x6-…-240689-10.html

3

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 08:43

Von Intel gibt es in der Schweiz den i7 930 fast schon nicht mehr (also zum selber assemblieren) und die beste Preis/Leistung bei Inter hat zur Zeit der Intel Core i7 950. Da schauen die Tests gerne mal anders aus. Ich habe seit langem wieder mal auf Intel gesetzt. Bei AMD finde ich die Preis/Leistung aber trotzdem sehr gut und was mir dort besonders gefällt das ich oft nach z.B. zwei Jahren den CPU wechseln kann und immer noch einen PC mit guter Leistung habe. Ich nehme oft lieber was günstigeres aus dem Mittelfeld wo die Preis/Leistung stimmt und ersetze den PC früher und habe so mehr als jetzt einen Highend Rechner den ich dann 4 Jahre lang nutze und schon nach zwei Jahren jeder ALDI PC mehr Leistung hat.

Der Grund warum ich wider mal auf Intel gegangen bin ist die Leistungsaufnahme gerade bei schnelleren CPUs. Schon mein letzter Rechner mit AMD war ein sehr guter Heizkörper und daran hat sich bei den CPUs am oberen Ende leider nicht viel getan. Schau mal hier http://www.tomshardware.de/phenom-ii-x6-…e-240689-9.html und das ist im Verglich mit einem i7 920. Wenn man Top Komponente verbaut und einen leisen, zuverlässigen PC möchte passt "mier" der AMD CPU Heizkörper einfach nicht.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

4

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 11:10

Thomas, Daniel,

vielen Dank fuer die Info. Jetzt steht es 1:1.

Gut, den i7 950 koennte man dann auch nehmen, obwohl es dann preislich
schon etwas mehr als beim AMD X6 1090T wird.

Was sagen die Experten zu on-board Grafik oder separater Grafikkarte?

Ich habe irgendwo mal gelesen, dass es beim AMD-Board Probleme mit der SSD
gibt, und die SSD nicht ganz so schnell ist. Weiss jemand etwas darueber?
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com

5

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 13:41

Also einen i7 sollte man nicht mit on Board GK betreiben. Sogar HP verbaut bei seinen Business Desktop PC meist nur i5 weil man sonst eine bessere GK haben sollte und dann ist man bei HP Workstationen. Wenn du keine 3D Spiele nutzt bist du immer besser bedient mit Workstation Grafikkarten wie z.B. ATI FirePro V5800. Monitore wie mein NEC MultiSync PA241W 10-Bit P-IPS-Panel können nur mit solchen Karten ausgereizt werden. Nach meinem letzen Stand haben Game 3D Karten keine 10Bit Verarbeitung pro Farbkanal, nur Workstation Karten wie FirePro und auch nur über HDMI oder Displayport nicht übre DVI! Bei meinem NEC MultiSync PA241W Monitor auch nur über Displayport wegen der Auflösung.
Ob es so Professionell sein muss kann ich nicht beurteilen aber i7 solltest du mit einer schlauen Grafikkarte betreiben, gilt natürlich auch für gleichwertige AMD.

Du meintest es ist 1:1... ich wollte nicht eindeutig für den Intel entscheiden, die Sache eher neutral anschauen und Vor/Nachteile aufzeigen. Tatsache ist das AMD sehr gute CPUs hat und oft als billig Produkt hingestellt wird weil man die günstigsten PC mit den schwächsten AMD CPUs bauen kann und die dann natürlich auch nicht so toll sind aber von den Leuten oft gekauft.

Gruss Daniel
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

6

Mittwoch, 15. Dezember 2010, 18:25

Hallo Daniel,

vielen Dank fuer deine ausfuehrliche Erklaerung. Ich bin kein Spieler, nur jetzt im Winter fahre ich
die SC:11. Die ATI FirePro V5800 wuerde noch so gerade im bezahlbaren Bereich liegen, ich muss
mir das noch einmal genau ueberlegen.

Auch deine Ueberlegungen zu AMD oder Intel kamen schon richtig rueber, keine Sorge.
Gruesse,
Christoph

www.emirates-panorama.com