Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 8. Januar 2007, 23:42

PTGui mit Bildern eines Sigma 8mm

Hallo, Da ich nun mit einem Sigma 8mm/f4,0 Panos mache habe ich mal eine Frage. Ich hab ja nun mit 4 Bildern ein volles Kugelpanorama erstellt und das geht auch wunderbar. Nun möchte ich aber zur Sicherheit auch ein Nadir und Zenit einarbeiten. Aber das macht PTGui nicht. Was muss ich tun damit alle 6 Bilder gesticht werden. Die bei 0 Grad werden immer gefunden aber dann ist schluss. Was mache ich falsch?

2

Dienstag, 9. Januar 2007, 00:20

RE: PTGui mit Bildern eines Sigma 8mm

Du benutzt die automatische Align-Funktion, richtig? Wenn du Strukturen im Deckenbereich hast, erfasst die Funktion auch das Deckenbild. Manchmal reicht der Automatik das aber nicht, z.B. wenn du viel Himmel hast und nur ein paar Kirchtürme am Rand hineinragen. In den meisten Fällen hilft es, im Reiter "Image Parameters" die groben Werte vorzugeben (also z.B. Roll +90 für das Deckenbild, falls die normalen Bilder auf 0 gesetzt sind, entsprechend -90 für das Bodenbild). Das kannst du natürlich auch über das Editor-Fenster machen, ich finds einfacher, die Werte numerisch einzugeben, aber das ist Geschmacksache. Dann Align Images und es sollte klappen. Wenn immer noch nicht, einige wenige Kontrollpunkte manuell nachrüsten und erneut optimieren. Leg dir vielleicht ein template auf der Grundlage eines Raumes an, der überall Strukturen aufweist. Immer mal wieder die Orientierung der Sets überprüfen, die du später einliest und damit behandelst. Manchmal greift man zu einem anderen Konverter oder ballert z.B. automatisch kameraorientierte statt nicht orientierter Bilder rein und schwups hat PTGUI ein Problem damit, die falschen Vorgaben richtig zu verdauen. Wenn du PTGUI machen läßt, macht es seine Sache eben gut, wenn du eingreifst, kann es sie _sehr_ gut machen ... oder eben total daneben :-) Michael
http://www.premiumpano.de
 
Unterstützerlink für eine andere Weltsicht: http://www.worldmapper.org/
Heiteres Augenöffnen für die deutsche Medienlandschaft oder: was man mit Bild und Text nicht alles anstellen kann http://www.bildblog.de/

3

Dienstag, 9. Januar 2007, 00:52

Ja ich habe zuerst die Automatik benutzt. Und gesehen das es nicht geht, ok ist ja kein Beinbruch. Dann habe ich versucht es im Editor per Hand an die richtige Stelle zu schieben aber das war nicht möglich. Ich könnte es einfach nicht an die richtige Stelle schieben. Da war nix zu machen. Nun werde ich mal dein Vorschlag testen.

4

Dienstag, 9. Januar 2007, 01:02

Danke Michael es hat geklapt! Ich hatte den falschen Roll Parameter. *Edit*

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »vollmtbi« (9. Januar 2007, 11:37)