Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 16. Oktober 2010, 20:27

Kugel mit Ptgui wie bei Panoweaver

Hallo,

im Panoweaver kann ich ganz einfach das Stativ mit einem runden Logo abdecken. Geht das auch mit PTgui so einfach oder überhaupt? Ich finde keine Infos.

Gruß
Stefan

Figo

Mega-User

Beiträge: 1 781

Wohnort: Bergheim bei Köln

Beruf: Panograph, Regisseur, Webdesign, App-Entwicklung

  • Nachricht senden

2

Samstag, 16. Oktober 2010, 21:51

nein, das kann ptgui nicht. warum auch?

3

Sonntag, 17. Oktober 2010, 08:33

Bei PTGui wird nicht geflickschustert wie bei den Chinesen aus Shanghai. 8o

Du kannst es mit der Viewpointfunktion in PTGui versuchen:
http://neunzehn72.de/ptgui-viewpoint-tut…fekt-einsetzen/

Dann gibt es dieses (kostenlose) Plugin für Photoshop, ab einer bestimmten Bildgröße werden die Anforderungen an RAM ziemlich hoch:
http://www.superrune.com/technical/software_supercubic.php

Die meiner Meinung nach beste Möglichkeit hat Pano2VR, ziemlich unten auf dieser Seite ist das Video zum Patch Tool:
http://gardengnomesoftware.com/tutorial.php

Rosauro hat unter seinen Tutorials eine gute Beschreibung für das Retuschieren des Nadirs in Photoshop:
http://www.rosaurophotography.com/html/PS4.html

Falls du noch eine Anleitung zum Fotografieren des Nadirs brauchst, die ist hier:
http://www.panoramas.dk/panorama/nadir/

So, und ab jetzt werden anständige Kugelpanos ohne Flickschusterei gemacht! :thumbsup:

4

Sonntag, 17. Oktober 2010, 09:53

Danke für die schnelle Antwort.

@Liguria360: Danke für die ausführliche Antwort. Das mit dem Patchtool von Pano2VR sieht ja ganz gut aus. Ich werd mir das mal intensiver anschauen.

Gruß
Stefan