Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

iceman_fx

Mega-User

  • »iceman_fx« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

1

Freitag, 9. Juli 2010, 20:44

Verstellweg des MA 357 ?

Hi,

hat jemand zufällig eine Manfrotto MA 357 und kann mir den möglichen sicheren Verstellweg nennen (in Verbg. mit der Originalplatte) ?
Danke

2

Samstag, 10. Juli 2010, 13:23

Verstellweg

Guten Tag!
Die Platte wird von zwei Sicherungsanschlägen gestoppt. Von Links nach Rechts kann man die Platte von Anschlag zu Anschlag um 8,2 cm verschieben. Der Längsschlitz auf der Platte ist 6,8 cm lang, auf der Seite mit dem Verschluss-Gummi beginnt er bei 2,6 cm, auf der gegenüberliegenden Seite bei 4,6 cm. In der Montageplatte sind die Schraubgewinde nicht genau in der Mitte, sondern links und rechts (kleines Stativschraubengewinde und großes) vom Feststeller , 3,6 cm bis zur Gewindelochmitte bis zum Rand bei einer Länge von 9 cm.

Adiós, Rainer