Sie sind nicht angemeldet.

1

Donnerstag, 17. Juni 2010, 16:23

pano2vr: bearbeiteter patch dunkler als der rest

ich habe im zenith bild (himmel mit sonne) einige korrekturen mittels dem patchwerkzeug gemacht. nach dem zurueckrechnen ins equi sieht man nun deutlich die umrisse der wuerfelflaeche, deutlich dunkler als der rest des himmels.
version 2.3.3/2.3.4. und photoshop cs3. hat irgendeiner eine ahnung um welches feature es sich hierbei handelt und wie man dieses umgehen kann?

gruss,
-fredman

Der Beitrag von »EmEss« (Donnerstag, 17. Juni 2010, 16:32) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 16:52).

3

Donnerstag, 17. Juni 2010, 16:41

es ist wirklich gleichmaessig (umlaufend) dunkler, soll heissen, bei +90° ansicht und genuegend ausgezoomt, sieht man die wuerfelflaeche in seiner ganzen pracht ganz deutlich.
ich habe in photoshop nichts an der tonwertkorrektur oder gradation geschraubt, lediglich ein "kleines" (ozon)loch gestopft.
und eigentlich kenne ich dieses feature gar nicht...

gruss,
-freddy

4

Donnerstag, 17. Juni 2010, 16:54

Meine Patches mit Pano2VR haben bis jetzt immer einwandfrei gepaßt und keine ungewünschten Veränderungen gehabt.
Ich kann also nur raten: suche den Fehler in deinem Photoshop-Workflow.

5

Donnerstag, 17. Juni 2010, 17:15

wie gesagt, alles business as usual. ich hatte bis heute auch nie probleme mit dem patchtool, und ich wuesste auch nicht wirklich was ich an meinem
ps-workflow aendern sollte. ich oeffne die extrahierte datei in ps, stempel ein bisschen rum, lasse neu in pano2vr einfuegen, wandele die quelle um, und schon
ist die wuerfelflaeche sichtbar. merci.

gruss,
-freddy

6

Freitag, 18. Juni 2010, 09:59

so, -ich geb' mir mal selbst die antwort auf mein problem. mit der aelteren version 2.2.3 wird der patch ohne jegliche farb/helligkeit-aenderungen eingefuegt.
-it's not a bug, it's a feature...

gruss,
-fredman

7

Freitag, 18. Juni 2010, 12:02

mit der aelteren version 2.2.3 wird der patch ohne jegliche farb/helligkeit-aenderungen eingefuegt

Ja, 'kann den Fehler mit der 2.3.4 reproduzieren !
Du hast das Problem ja bereits im Pano2VR Support Forum gepostet; sollte also schnell gelöst werden ...

8

Sonntag, 20. Juni 2010, 21:24

Hab es heute mal probiert, bei mir klappt es ganz normal. (64 Bit)
Verwendet ihr 32 oder 64 Bit?

Viele Grüße,
K.

9

Montag, 21. Juni 2010, 02:35

Zitat

Verwendet ihr 32 oder 64 Bit?

Bei mir tritt der Fehler mit der 32 Bit (Win XP) Version auf.

10

Montag, 21. Juni 2010, 09:42

mac schnee leopold 10.6.3

gruss,
-freddy

11

Freitag, 9. Juli 2010, 14:31

Der Entwickler von Pano2VR, Thomas Rauscher, hat das Problem inzwischen gefunden.
Soll in Kürze mit der kommenden Vers. 2.3.5 behoben werden.

Salu2