Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:08

Panoramasoftware für visuelle Tour durch ein Gebäude

Hallo,
kann mir jemand von euch eine Software empfehlen um eine visuelle Tour durch ein Gebäude zu erstellen. Es sollte auch ein Grundriss des Gebäude darstellbar sein, mit dem ich einzelne Räume anklicken kann. Die Software sollte gut zu bedienen sein und möglichst auch Literatur oder zumindest eine Bedienungsanleitung dazu vorhanden sein. Beispiel wie das Ergebnis ungefähr aussehen sollte: http://fingerhaus.de/360/wuerzburg-fino/index.html

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 2. Juni 2010, 17:18

Prinzipiell geht dies mit jeder Toursoftware.
Empfehlenswert ist der krpano-Player (www.krpano.com), in welchen Du Dich aber einarbeiten musst.

U.U. ist der Tourweaver für Dich einfacher zu bedienen, wenn Du Anfänger bist.

Grundrisse etc. werden fast immer händisch erstellt und dann in die Playersoftware eingebettet.
Dein Beispiel wurde z.B. mit dem Pano2VR_player gemacht.

3

Mittwoch, 2. Juni 2010, 19:01

Hallo Daniel,
ich würde Pano2VR empfehlen. Ist nach einer kurzen Einarbeitungszeit relativ einfach zu bedienen. Es gibt auch zu den wichtigsten Themen ein gutes Video-Tutorial auf der Website von pano2vr (www.gardengnomesoftware.com). Wenn du die alle durch hast und ein bischen übst, kannst du eigentlich alles mit dem Tool machen. Die Tour in deinem Beispiel kannst du auch problemlos mit dem Pano2VR machen. Allerdings musst du Grundrisse und icons extern erstellen (am besten in photoshop). Aber das denk ich ist auch bei anderen Tools so.
Krpano wird zwar in dem forum hier sehr propagiert (ist ja auch ein sponsor ;-) ) und scheint auch einiges zu bieten, ist aber relativ technisch und es gibt keine doku, hilfe oder tutorials. Läuft alles per html-coding so weit ich weiss, also nur was für programm-technisch begabte.
Meiner Erfahrung nach fährt man mit der Kombination PTGui+Pano2VR+Photoshop perfekt!!!
Beste Grüsse,
Thomas

4

Mittwoch, 2. Juni 2010, 19:36

Zitat

Krpano wird zwar in dem forum hier sehr propagiert (ist ja auch ein sponsor ;-) ) und scheint auch einiges zu bieten, ist aber relativ technisch und es gibt keine doku, hilfe oder tutorials.

Das stimmt so natürlich nicht, denn es gibt für krpano eine vollständige Dokumentation, zahlreiche Beispiele zu den wichtigsten Funktionen sowie ein gut funktionierendes Supportforum. Allerdings gibt es keine Schritt-für Schritt-Anleitungen, und für jemanden der sich erst in XML einarbeiten muß ist die Hürde in der Tat recht hoch.
Dafür erhält man einen Viewer, der von allen am Markt befindlichen am flexibelsten ist und die meisten Möglichkeiten bietet. Der Preis dafür ist, daß man alles zu Fuß machen muß.

Für deine Anforderung empfehle ich daher ebenfalls Pano2VR. Das ist zwar auch keine Ein-Klick Angelegenheit aber es gibt eine grafische Oberfläche und einige sehr gute Schritt-für-Schritt-Tutorials mit Video auf der Webseite.

5

Mittwoch, 9. Juni 2010, 18:32

Danke für die Tips erstmal. Ich versuch das ganze jetzt mal mit Pano2VR. Weiß vielleicht noch jemand wie ich dann den Grundriss vom Gebäude mit einbinden kann?

6

Mittwoch, 9. Juni 2010, 21:18

GardenGnome - Tutorials Im Bereich "Hotspots" sollte alles dabei sein, was du brauchst ;)

Gruß,
WALL*E