Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 19. Mai 2010, 17:31

Nacharbeit bei Kugelpanoramen minimieren

Hallo zusammen,
die Frage steht schon in der Überschrift :-)
Ich habe folgende "Hardware":
  • Nikon D200 inkl. BG
  • Velbon Sherpa Dreibeinstativ mit Classic Ball 3 Kugelkopf
  • NodalNinja5
  • Objektiv= Sigma 10-20 auf 10mm eingestellt

Ich mache nun für mein Kugelpano Aufnahmen mit 30°-Steps in Horizontaler und 45°-Steps in vertikaler Richtung. Somit habe ich noch genügend Überlappung der einzelnen Bilder. Dann erfolgt nach oben ein Bild und mein Nadir-Bild. Nun habe ich allerdings ein Problem, dass meine unterste 45°-Reihe schon mein Dreibeinstativ zu sehen ist und ich dieses hier schon in PS wegretuschieren muss. Gibt es hier ein Trick oder Vorgehensweise, wie ich diese Arbeit minimieren kann?
Bin für Tipps sehr dankbar.

Grüße Sveni

P.S.: Der Nodalpunkt ist selbstverständlich eingestellt. Und die Cam befindet sich Portrait-Stellung (vertikale Bilder)

Toni Hz

Super-User

Beiträge: 313

Wohnort: Steirische Toskana >>> Schilcherland Stainz

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. Mai 2010, 18:32

Versuch mal so weit zu kippen, bis das Stativ nicht mehr drauf ist. Möglicherweise sparst du dir dadurch den Zenith, der bei gleichmäßigen Flächen (blauer Himmel, weiße Decke) immer Schwierigkeiten macht, da keine Kontrollpunkte gefunden werden. Der Nadir wird mit diesem Objektiv sicher das Stativ erfassen, 2. Aufnahme Freihand, maskieren, oä., lg Toni

3

Mittwoch, 19. Mai 2010, 19:01

Versuch mal so weit zu kippen, bis das Stativ nicht mehr drauf ist.
Möglicherweise sparst du dir dadurch den Zenith, der bei gleichmäßigen Flächen (blauer Himmel, weiße Decke) immer Schwierigkeiten macht, da keine Kontrollpunkte gefunden werden.

Der Nadir wird mit diesem Objektiv sicher das Stativ erfassen,
2. Aufnahme Freihand, maskieren, oä.,

lg Toni

Mmmh....danke mal für den Tipp....ich kann zwar die Kippung nicht so weit nach unten machen, aber den Zenitz benötige ich dann erst recht. Und ganz bekomme ich die Stativbeine nicht weg...höchstens ich stelle sie nicht auf Endanschlag, sondern ein wenig nach innen....oder ich drehe es ein Stück weiter und ich spare mir den Zenith, muss aber dafür die gesamte letzte Reihe bearbeiten....mal testen, was besser ist.

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »sveniboy70« (19. Mai 2010, 19:09)


4

Mittwoch, 19. Mai 2010, 19:23

Gibt es hier ein Trick oder Vorgehensweise, wie ich diese Arbeit minimieren kann?


den Trick gibt es, wenn du auch eine Spiegelkugel im Nadirbereich magst:
ausgehend vom Equi
- Bild duplizieren in neuen Layer
- nur in diesem Layer den unteren Bereich mit dem Stativgelumpe abschneiden und die Höhe des abgeschnittenen Bereichs merken
- Layer auf die gemerkte Höhe skalieren, Breite gleich lassen
- Layer flippen und nach unten schieben
- beide Layer mergen
fertig !
knapp vorbei ist auch daneben ...

5

Mittwoch, 19. Mai 2010, 19:54

... wenn du auch eine Spiegelkugel im Nadirbereich magst ..

... dafür hat der Kollege Peter Nyfeler (pitdavos) vor einiger Zeit praktische Photoshop Aktionen geschrieben.
Kann man sich im Panotools Wiki herunterladen :-)

Salu2, Klaus

6

Donnerstag, 20. Mai 2010, 11:02

Danke mal für die Tipps....werde sie mal durchspielen :-)