Sie sind nicht angemeldet.

1

Mittwoch, 28. April 2010, 01:13

Ruinenstätte in Solin (Kroatien)

Hallo allerseits,

habe mich mal wieder an ein HDR-Panorama gewagt und freue mich über jedes Feedback. Wie sieht es mit dem Kontrast, Bildschärfe, Farben usw. aus. Es gibt einfach zich Varianten des Tone-Mappings und ich denke hierbei ist es oft Geschmackssache oder seht ihr das anders?

Variante 1 (blasser)
http://www.360direct.de/referenzen/solin2/solin.swf

Variante 2
http://www.360direct.de/referenzen/solin3/solin.swf

Viele Grüße

KarlS

2

Mittwoch, 28. April 2010, 03:45

Ich bitte um Verzeihung, daß ich es so direkt sage, aber es will mir so scheinen als hättest du aus deinem letzten mißlungenen Versuch und den Ratschlägen die man dir gegeben hat nichts gelernt.

3

Mittwoch, 28. April 2010, 07:22

Ich bitte um Verzeihung, daß ich es so direkt sage, aber es will mir so scheinen als hättest du aus deinem letzten mißlungenen Versuch und den Ratschlägen die man dir gegeben hat nichts gelernt.
Hallo Jürgen,
Es ist sicher so das es Geschmackssache ist und die Panos nicht auch nicht meine unbedingt meine Richtung sind.( allerdings gibt es Menschen denen so was gefällt)
Trotzdem haust du ganz schön auf den Putz, ( wie in der Musik wirklich der Ton den Klang ergibt , so auch hier)
Super Jürgen


Hallo KarlS
Im Endeffekt muß es dir gefallen , gerade bei HDR siehts bei jedem Monitor anders aus , und die Geschmackssache usw
Teste einfach weiter und mache deinen Stil und lass dich nicht von Jürgen irretieren ( auch gut gemeinte Ratschläge manchmal müssen passen und dann merkst du ob es dir gefällt)

mfg Achim

4

Mittwoch, 28. April 2010, 07:41

Moin!

Also ich finde die zweite Variante deutlich besser.

Ich mag diese kontrastfreien HDR-Bilder überhaupt nicht und finde den Einsatz von HDR dort am besten umgesetzt, wo man es nicht sieht.

Aber wie schon zuvor von Achim geschrieben, ist dies alles reine Geschmacksache.

Den Ort der Ruine finde ich für ein Panorama interessant gewählt.

Allerdings hätte ich für solch ein Panorama auf das große Bodenlogo verzichtet da der Boden ja verm. leicht zu retuschieren wäre.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

5

Mittwoch, 28. April 2010, 08:00

Es geht gar nicht darum, ob mir die Bilder gefallen oder nicht (das sind nicht mal 10% hier im Forum) sondern daß hier eklatante technische Mängel nicht erkannt werden, auf die schon beim letzten mal hingewiesen wurde. Und das nicht nur von
mir. So etwas kann man nicht ernsthaft als HDR Bild ausgeben. In keiner Version.

6

Mittwoch, 28. April 2010, 10:41

Also nun mein Senf auch noch dazu: :-) Mal abgesehen von irgendwelchen Geschmacksrichtungen des Einzelnen. Es muß HIER doch möglich sein, Kritik zu üben, ohnen jemand anderem gleich auf den Schlips zu treten. (wobei sich der "Angeklagte" ja noch garnicht zu Jürgens Worten geäußert hat)...Wir sind hier doch nicht bei "fotocommunity", wo man sich die Lobeshymnen förmlich um die Ohren lallt, auf der Jagd nach Klicks!



Eines ist doch wohl klar: Hier im Forum streichen Leute herum, die einfach mal weiter sind als andere. Und ich zum Beispiel gehöre zu den "anderen". Genau DAS ist auch der Grund, warum ich mich überhaupt hier angemeldet habe. Ich will etwas dazulernen und einfach mal besser werden in dem was ich tue. Letztendlich stellt man hier seine Werke rein, um sich Tipps und Anregungen zu holen, wie man etwas besser machen könnte und nicht, um sich mit Ruhm zu bekleckern. Ein Laie wird die Arbeiten sowieso immer mit anderen Augen sehen, das kennen sicherlich viele von uns.



Lieber Jürgen, sicherlich hat panorade recht, wenn er meint, daß der Ton die Musik macht aber das soll Dich bitte nicht davon abhalten, deine Meinung zu äußern und vorallem Vorschläge zu machen, was besser zu machen wäre und VORALLEM: WIE!!! :-)

Wie wäre es denn, wenn Du mal was 1 oder 2 HDR-Arbeiten von Dir hier postest?? Ich schlage mich nämlich auch seit Monaten mit Photomatix und 2 nicht kalibrierbaren Monitoren herum... :-)



LG

MO

7

Mittwoch, 28. April 2010, 11:45

Hallo,

danke für die Kritiken. Ich muss zugeben das dieses Tone-Mapping wiklich schweriger ist als ich gedacht habe. Ich finde im Internet auch nicht wirklich umfangreiche Tutorials. Ich habe versucht keinen Gauschleier mehr im Bild zu haben und auch dem Panorama mehr Kontrast zu geben.

@Jürgen Schrader Auch wenn deine Kritik wirklich immer sehr direkt ist habe ich damit kein Problem. Ich weiss nur nicht wirklich wie ich es verbssern kann und was genau der Fehler ist.

Zitat

Ich mag diese kontrastfreien HDR-Bilder überhaupt nicht und finde den Einsatz von HDR dort am besten umgesetzt, wo man es nicht sieht.

Da möchte ich hin ;-)

Viele Grüße KarlS

P.S. Unter www.360direct.de/2010-04-10_13-18-07_SN040603_cropped_bilinear.hdr gibt es das Original-HDR. Vielleicht möchte es jemand besser machen ;-)

8

Mittwoch, 28. April 2010, 11:47

HDRI

Mir fehlen bei beiden Panos irgendwie die Kontraste.

MA nach ist das kein Bracketing- Objekt, eine ausgewogene Belichtung wäre ev. besser anzusehen.

9

Mittwoch, 28. April 2010, 12:36

Quick & Dirty

Wie Mike schon sagt ist es eigentlich Unsinn so ein Objekt
um diese Zeit mit HDR aufzunehmen und hinterher die mühsam generierte Dynamik wieder rauszzurechnen.
Sinnvoller ist eine Zeit um Sonnenaufgang oder Sonnenntergang.
»Jürgen Schrader« hat folgendes Bild angehängt:
  • 2010-04-10_13-18-07_SN040603_cropped_.jpg

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Jürgen Schrader« (28. April 2010, 15:37)


10

Donnerstag, 29. April 2010, 18:30

Auf meinem nicht kalibrierten Monitor ist V1 viel zu blass, V2 hat bei mir auch noch einen leichten Grauschleier
(Grund HDR ? oder vielleicht liegts aber auch an meinem Moni). Aber den Startpunkt des Panos solltest du noch
ein bissl hoch legen, denn die Säulen stehen beim Start schief ( oder sind die aus Griechenland, da steht z.Zt.
auch so einiges schief ).
Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !