Sie sind nicht angemeldet.

1

Dienstag, 27. April 2010, 13:16

Wohnen und Urlaub im Schnee - ein Rundgang durch das Chesa Lavadina ...

... in Stuben am Arlberg / Österreich.

Hallo Zusammen,

ich wollte endlich einmal einige der unglaublich vielfältigen Möglichkeiten von krpano nutzen und habe eine kleine Tour, bestehend aus 17 Panoramen, durch das Hotel-Garni "Chesa Lavadina" in Stuben am Arlberg zusammengestellt.
Vielleicht ist Rundgang ja etwas übertrieben, denn wir haben uns gegen Panoramen auf den Fluren, dafür für ein ganz normales Menü zur Navigation entschieden, welches auch nicht ausgeblendet werden soll.
Durch den Eingangsbereich, den Empfang, den Ski- und Schuhraum kann man mittels Hotspots navigieren, durch das Appartment 1 und 3 sowie das Zimmer 1 mittels eines Grundrisses. Die Tour selbst ist mehrsprachig gestaltet, die Sprache wird später initial aus der Webseite übergeben und kann über die Hilfeseite jederzeit geändert werden, ohne das Panorama verlassen zu müssen.
Bis zur Veröffentlichung sind noch einige Texte zu übersetzen und ich würde mich vorab über Eure Meinungen und Hinweise freuen.

Hier geht es zur Tour durch das "Chesa Lavadina".

Danke und Gruß
Karsten

2

Dienstag, 27. April 2010, 14:19

bei den senkrechten Navigationsbutton würd ich Nebenräume ans Ende stellen ...
knapp vorbei ist auch daneben ...

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

3

Dienstag, 27. April 2010, 14:26

Also die Panoramen und auch die Grundrisse der Räume gefallen mir. Allerdings würde ich mir auch HS innerhalb der Panos wünschen. PS: Etwas stört mich aber sehr. Auf meinem Notebook muss ich permanent die Seite hoch/runterscrollen, da das Panofenster eine fixe Höhe hat. Macht sich schlecht auf kleineren Monis.

4

Dienstag, 27. April 2010, 14:37

"Auf meinem Notebook muss ich permanent die Seite hoch/runterscrollen, da das Panofenster..."


F11 soll schon mal helfen


weiß die Nodalpunktschlampe

5

Dienstag, 27. April 2010, 14:45

Gefällt

- mir gut.

Mich stören die Navigationsbuttons nicht weiter.
Das kann auf einem kleiner Monitor aber anders sein - vielleicht ein/ausblendbar ?

Schöne Arbeit !

6

Dienstag, 27. April 2010, 16:08

Die Architektur Ansicht gefällt mir persönlich nicht werde mich wohl nie daran gewöhnen. Ansonsten gute Arbeit und gelungene Panoramen.
Wo kämen wir hin, wenn jeder sagte, wo kämen wir hin und keiner ginge, um zu sehen, wohin wir kämen, wenn wir gingen.
Kurt Marti

iceman_fx

Mega-User

Beiträge: 578

Wohnort: Riesa / Dresden

Beruf: Webdesigner / Webentwickler / Fotograf

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 27. April 2010, 16:29

"Auf meinem Notebook muss ich permanent die Seite hoch/runterscrollen, da das Panofenster..."


F11 soll schon mal helfen


weiß die Nodalpunktschlampe

F11 kenne ich auch, reicht aber nicht.
Mein Notebook macht nativ 1368x768 und da ist es ein bissl zu groß.

8

Dienstag, 27. April 2010, 18:29

Die Architektur Ansicht gefällt mir persönlich nicht werde mich wohl nie daran gewöhnen.


Das kann ich nur bestätigen. Ich finde den architectural view allgemein absolut grauenvoll. Die Drehung am Anfang jedes Panos finde ich auch etwas stöhrend. Aber das ist wohl beides Geschmackssache. Ansonsten gefallen mir die Panoramen auch sehr gut.

PS: Beim Panorama "Empfang" ist mir das Türfenster zu dunkel, wirkt ein bisschen unnatürlich.

Gruß,
WALL*E

9

Dienstag, 27. April 2010, 22:28

Hallo Zusammen,

vielen Dank, dass Ihr Euch die Zeit genommen habt, die Tour etwas genauer unter die Lupe zu nehmen und vielen Dank auch für die Bewertungen.

bei den senkrechten Navigationsbutton würd ich Nebenräume ans Ende stellen ...
Immer im Menü, oder erst wenn ich den entsprechenden Raum ausgewählt habe?

- mir gut. Mich stören die Navigationsbuttons nicht weiter. Das kann auf einem kleiner Monitor aber anders sein - vielleicht ein/ausblendbar ?
Schöne Arbeit !
Vielen Dank.
Es wäre wirklich zu testen, wie sich das Menü auf kleinen Monitoren so "schlägt".

Also die Panoramen und auch die Grundrisse der Räume gefallen mir. Allerdings würde ich mir auch HS innerhalb der Panos wünschen.
Wo speziell fehlen Dir die Hotspots?

PS: Etwas stört mich aber sehr. Auf meinem Notebook muss ich permanent die Seite hoch/runterscrollen, da das Panofenster eine fixe Höhe hat. Macht sich schlecht auf kleineren Monis.
In Ordnung, das wäre natürlich noch anzupassen, da offensichtlich doch sehr viele mit kleinen Netbooks bzw. Subnotebooks im Netz unterwegs sind. Später wird die Tour höchstwahrscheinlich in einer Floatbox aufgerufen.

Zitat von »Astroman«
Die Architektur Ansicht gefällt mir persönlich nicht werde mich wohl nie daran gewöhnen.
Das kann ich nur bestätigen. Ich finde den architectural view allgemein absolut grauenvoll. Die Drehung am Anfang jedes Panos finde ich auch etwas stöhrend. Aber das ist wohl beides Geschmackssache. Ansonsten gefallen mir die Panoramen auch sehr gut.
Das ist wirklich Geschmackssache, uns gefällt für diesen Einsatzzweck tatsächlich die Architekturansicht besser. Wir sehen die Besucher, die sich über das Haus informieren wollen und oft nicht mit der Fisheyeansicht klarkommen.

PS: Beim Panorama "Empfang" ist mir das Türfenster zu dunkel, wirkt ein bisschen unnatürlich.
Tatsächlich? Mir war es zu hell und deshalb habe ich es "etwas" verändert ;) Insgesamt war die Sonne und der Schnee für die Fenster und den Weißabgleich eine echte Herausforderung, mit dessen Ergebnis ich nicht immer ganz zufrieden war.

Danke nochmals und Gruß
Karsten

10

Dienstag, 27. April 2010, 22:41



bei den senkrechten Navigationsbutton würd ich Nebenräume ans Ende stellen ...
Immer im Menü, oder erst wenn ich den entsprechenden Raum ausgewählt habe?


ich denke Zimmer und Appartments sind für meisten Gäste wichtiger als Skiraum, Schuhraum, Sauna

daher erst die Zimmer, dann Sauna ...
knapp vorbei ist auch daneben ...