Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

klausesser

unregistriert

1

Samstag, 9. Dezember 2006, 14:41

@ Malum: neues QT mit Cinema

Hintergrund: animiertes QT, Objekt mit spiegelnder Umgebungsmap eingebaut, Imgebungsmap als Beleuchtung. http://www.klausesser.de/Test2B_600Fr_2_Sor3.mov Das Hintergrund QT ist keine volle Sphäre - daher das Koordinatennetz, das teilweise zu sehen ist. Aber ich hab´s jetzt raus mit dem sphärischen Hintergrund :D Gruß, Klaus

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »klausesser« (9. Dezember 2006, 14:43)


2

Samstag, 9. Dezember 2006, 14:49

RE: @ Malum: neues QT mit Cinema

Dann bist Du nach den Gebrüdern Wright der Erste, der eine Urne zum Fliegen gebracht hat - Glückwunsch :D

klausesser

unregistriert

3

Samstag, 9. Dezember 2006, 14:51

RE: @ Malum: neues QT mit Cinema

"der Erste, der eine Urne zum Fliegen gebracht hat - Glückwunsch" ja - werd ich zum Patent anmelden . . . Luftbestattung . . . 8) Gruß, Klaus

4

Samstag, 9. Dezember 2006, 14:56

RE: @ Malum: neues QT mit Cinema

Ich experimetiere gerade, Objekte mit Schatten in ein Panorama einzubauen. Das Hintergrundobjekt ist ein unten planes Ei, damit ein Schatten auf dem Boden erzeugt werden kann. Panorama: Festspielhaus


klausesser

unregistriert

5

Samstag, 9. Dezember 2006, 16:06

RE: @ Malum: neues QT mit Cinema

Kommt doch gut - wenn Du jetzt noch die Wände ent-eist . . . :P . . . Cinema ist irgendwie klasse - m. E. ergonomisch flüssiger als Maya. Die Render-Engine haben sie auch verbessert, wie ich kürzlich sah (merkt man bei Radiosity und an der Geschwindigkeit) . . ich muß glaube ich mal auf 9 updaten. Gruß, Klaus