Sie sind nicht angemeldet.

1

Samstag, 20. März 2010, 21:34

Treffen in Berlin

Hallo Forum!
Ich durchsuche nun schon ein Weilchen das ganze Forum, kann aber nichts über ein Treffen in Berlin finden.
Gibt es so etwas wirklich nicht?

Ich würde mich gerne als Anfänger mal einer erfahrenden Gruppe oder Fotografen anschliessen. So etwas muss doch in der Haubtstadt zu finden sein!
Oder gibt es gar einen "Stammtisch" der sich regelmässig trifft?

Ich kann im gegenzug alles für Apple/Mac anbieten...wenn dort Hilfe benötigt wird, kann man mich gerne Fragen!

Gruss aus Berlin-Friedenau

Christian
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

2

Sonntag, 21. März 2010, 09:44

Moin Christian!

Treffen finden hier im Forum nur sehr sporadisch mal statt.

Jetzt ist eines in Köln geplant, wo auch das letzte Treffen im letzten Jahr statt gefunden hat.

Aber Du kannst ja mal eines organisieren! Berlin wäre ein guter Ort für ein Treffen und da würde ich soga aus HH hin fahren.

Gruß,
Andreas
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

3

Montag, 22. März 2010, 15:24

Moin Christian!

Treffen finden hier im Forum nur sehr sporadisch mal statt.

Jetzt ist eines in Köln geplant, wo auch das letzte Treffen im letzten Jahr statt gefunden hat.


Ich habe mitbekommen, das wohl nicht soviel los war. Liegt es am Interesse oder will jeder selber, vor sich hin Probieren?


Aber Du kannst ja mal eines organisieren! Berlin wäre ein guter Ort für ein Treffen und da würde ich soga aus HH hin fahren.


Das Organisieren wäre nicht das Problem! So etwas ist mein täglich Brot :)
Aber ich gerade als Anfänger in der Pano-Fotografie?

Gruss aus Berlin

Christian
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

4

Montag, 22. März 2010, 16:11

Interesse würde ich auf jeden Fall anmelden.
Über die Gründe des allgemeinen Desinteresses für solche Treffen kann man spekulieren,
möchte ich aber nicht ;)

Gruß
Karsten

5

Montag, 22. März 2010, 16:41

Interesse würde ich auf jeden Fall anmelden.


...welche Erwartungen werden denn eurer Meinung an solch ein Treffen gesetzt?

Geht es mehr um eine Art "Stammtisch"? Oder sollen sogar kleine Workshops gehalten werden. Auch wäre eine Art HILFE und EINFÜHRUNG bestimmt nicht schlecht.
Was meint Ihr?

Gruss, Christian
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

6

Montag, 22. März 2010, 19:17

...welche Erwartungen werden denn eurer Meinung an solch ein Treffen gesetzt?

Geht es mehr um eine Art "Stammtisch"? Oder sollen sogar kleine Workshops gehalten werden. Auch wäre eine Art HILFE und EINFÜHRUNG bestimmt nicht schlecht.
Was meint Ihr?


Moin Christian,

Stammtisch trifft es wohl eher, wenn Du den Vergleich mit den bisherigen Treffen ziehst. Das Vorhaben ein solches Treffen in Form von Workshops stattfinden zu lassen, halte ich für ebenso erstrebenswert, wie undurchführbar.

Dein Wunsch auf einem solchen Treffen Hilfe und eine Einführung in die Panoramafotografie zu erhalten, ist verständlich. Allerdings bringt es Dir sicher mehr, wenn Du Dich mit einem "alten Hasen" zu einer Einzelschulung verabredest oder einen Kurs (Tom!) besuchst. Wenn Du aber spezielle Fragen hast, so bekommst Du auf einem Treffen sicher auch diese zufriedenstellend beantwortet.

Auf diesen Treffen kann man sehr gut die Ausrüstung der anderen Teilnehmer "begrabbeln" und hat einen ganz anderen Eindruck als nur von der Internet-Seite des Herstellers. Es gibt wirklich nette und gute Gespräche und man geht garantiert mit Anregungen nach Hause.

Warum die Resonanz auf das Treffen in Köln nun so gering war, kann ich nicht sagen. Im letzten Jahr war hingegen am gleichen Ort viel los und es war richtig klasse.

Grundvoraussetzung für ein Treffen ist ein Raum, in dem alle Platz finden und der so sicher ist, dass man nicht ständig aufpassen muß, dass etwas weg kommt. Essen- und Getränkeversorgung sind auch wichtig sowie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.

Das wars eigentlich schon.

Wer solch ein Treffen organisiert, ist doch vollkommen egal. Ob neu hier oder schon ewig dabei, spielt keine Rolle.

Also los! ^^

Gruß,
Andreas

EDIT:

Ich habe als Hamburger zwar gar nicht den Überblick über die Locations in der Hauptstadt aber ich kann den "Schollenkrug" in Tegel im Waidmannsluster Damm sehr empfehlen, da er direkt an der Stadtautobahn A111 im Norden liegt und viel Platz sowie gutes Essen zu kleinen Preisen bietet.

Alternativ könnte ich evtl. einen Raum bei einem Kunden von mir in Mariendorf-Lichtenrade (Nähe Tempelhof) organisieren. Allerdings ohne Bewirtung dafür wären wir unter uns.
Die Sinne betrügen nicht. Nicht, weil sie immer richtig urteilen, sondern weil sie gar nicht urteilen; weshalb der Irrtum immer nur dem Verstand zur Last fällt. (Immanuel Kant)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (22. März 2010, 19:26)


7

Montag, 22. März 2010, 20:17

...welche Erwartungen werden denn eurer Meinung an solch ein Treffen gesetzt?

Geht es mehr um eine Art "Stammtisch"? Oder sollen sogar kleine Workshops gehalten werden. Auch wäre eine Art HILFE und EINFÜHRUNG bestimmt nicht schlecht.
Was meint Ihr?


Moin Christian,

Stammtisch trifft es wohl eher, wenn Du den Vergleich mit den bisherigen Treffen ziehst. Das Vorhaben ein solches Treffen in Form von Workshops stattfinden zu lassen, halte ich für ebenso erstrebenswert, wie undurchführbar.


Da muss ich ein wenig wiedersprechen. Allerdings stellt sich auch die Frage, ob ein Profi sich gerne in die Karten schauen lassen möchte. Ich habe da durchaus ein paar Kontakte aus den man etwas machen könnte ;-)
Wenn Du so etwas für gut hälst, mache ich mir mal ernsthaft Gedanken.



Dein Wunsch auf einem solchen Treffen Hilfe und eine Einführung in die Panoramafotografie zu erhalten, ist verständlich. Allerdings bringt es Dir sicher mehr, wenn Du Dich mit einem "alten Hasen" zu einer Einzelschulung verabredest oder einen Kurs (Tom!) besuchst. Wenn Du aber spezielle Fragen hast, so bekommst Du auf einem Treffen sicher auch diese zufriedenstellend beantwortet.


Auch wenn ich mich hier als Anfänger hinstelle, so habe ich bereits fast hunderte von 360° Panoramen erstellt. Lediglich bei Kugel-Panormanen fehlen mir noch etliche Dinge. Es geht mir auch mehr um einen gemeinsamen Erfahrungsaustausch und wirkliche Hilfe für Interessenten. Die Frage nach Bereitschaft das jemand dort dann auch etwas erzählt, müsste man antesten.
Aber genau da würde solch ein Treffen greifen. Hilfe auch für blutige Anfänger und fortgeschrittene und Erfahrungsaustauch unter Profis.




Auf diesen Treffen kann man sehr gut die Ausrüstung der anderen Teilnehmer "begrabbeln" und hat einen ganz anderen Eindruck als nur von der Internet-Seite des Herstellers. Es gibt wirklich nette und gute Gespräche und man geht garantiert mit Anregungen nach Hause.


Ganz klar! Ich bin ein großer Fan von solchen User-Treffen. Es nimmt jeder immer etwas mit nach hause. Ich kenne das nur zu gut aus der Apple-Szene.
Wie zum Beispiel bei "mac at camp - Europas größtes Mac-User-Treffen" http://www.macatcamp.de




Warum die Resonanz auf das Treffen in Köln nun so gering war, kann ich nicht sagen. Im letzten Jahr war hingegen am gleichen Ort viel los und es war richtig klasse.


Evtl. war es ja auch nur einfach Pech? Oder die Zeit ist derzeit nicht reif....oder es war eben "nur" ein Stammtisch!?


Grundvoraussetzung für ein Treffen ist ein Raum, in dem alle Platz finden und der so sicher ist, dass man nicht ständig aufpassen muß, dass etwas weg kommt. Essen- und Getränkeversorgung sind auch wichtig sowie Parkmöglichkeiten in unmittelbarer Nähe.


Do sollte sich etwas finden lassen---zwei gute Vorschläge hast Du jetzt ja bereits gepostet ;)



Wer solch ein Treffen organisiert, ist doch vollkommen egal. Ob neu hier oder schon ewig dabei, spielt keine Rolle.

Also los! ^^


Da sich im Grund niemand anders bisher dazu geäusert hat, macht mich zwar auf der einen Seite ein wenig nachdenklich, auf der anderen Seite ist das auch ein Herausvorderung!

Wir sollten das Thema evtl. mal als PM weiter führen!?

Gruss, Christian
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

8

Montag, 22. März 2010, 20:49

Bin sicherlich auch dabei. Schollenkrug ist ok, kenn ich.

9

Montag, 22. März 2010, 22:37

Nach Berlin würde ich auch kommen, sobald es zetich denn passt. Ich habe dann meinen kleinen "Schnucki"(Minirotor) mit zum begrabbeln, Andreas :D

Gruß Rajko

10

Dienstag, 23. März 2010, 17:14

..dann kann ich ja gar nicht mehr anders ;)
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

11

Dienstag, 23. März 2010, 18:07

Berlin....

Berlin ist mir als Schleswig-Holsteiner doch ein wenig weit- muss man irgendwo noch zusätzlich übernachten oder so.
Aber hier bei uns geht sowas leider ja nicht.

12

Mittwoch, 24. März 2010, 18:34

...die Frage dabei ist, sollte es erst einmal eine Art "Stammtisch" sein oder gleich etwas richtiges großes?
Bei einem Stammtisch wird wohl niemand von weit her kommen. Das ist dann mehr für die Berlin & Brandenburger.

Was meint Ihr?
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

13

Mittwoch, 24. März 2010, 18:36

Sagen wir, "Norddeutscher Raum".
Das ist dann für die Schleswig Holsteiner und Hamburger auch nicht so weit ;)

Gruß
Karsten

14

Mittwoch, 24. März 2010, 19:09

Sagen wir, "Norddeutscher Raum".
Das ist dann für die Schleswig Holsteiner und Hamburger auch nicht so weit ;)


überredet! ;)
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de

16

Mittwoch, 24. März 2010, 20:06

Wie sich das entwickelt, kann doch beim ersten Treffen entschieden werden. Entweder erneutes Treffen in 1-2 Monaten oder in einem Jahr. Dann ist die Funktion der Treffen doch klar.

17

Mittwoch, 24. März 2010, 20:15

Wenn der Termin passt, würde ich aus Leipzig nach Berlin kommen, ist ja ein kleines Stück näher als Köln...

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

18

Mittwoch, 24. März 2010, 20:35

Ich würde auch zu dem Treffen in Berlin kommen und dann gehen wir alle den Malum besuchen.

19

Donnerstag, 25. März 2010, 13:53

Nach Berlin würde ich auch mitkommen.

Wochenende, verlängertes Wochenende durch Feiertage mit Hinweisen und Tipps für bezahlbare Unterkünfte in Treffennähe wären hilfreich.
Ob als Workshop oder eher nur Art "Stammtisch" finde ich nicht so extrem entscheidend. Gefachsimpelt wird doch immer und fragen kann man auch immer. Und so bleibt sicher auch immer für jeden was hängen.
Viele Grüße
Marion

Bildergalerie
Panogalerie

20

Donnerstag, 25. März 2010, 21:01

Ich habe die Herausforderung angenommen und bin tätig geworden! ;)

Bitte schaut HIER

Gruss aus Berlin-Friedenau

Christian
---
Europas größtes Mac-User-Treffen / 18. - 22. August 2010
www.macatcamp.de

Foto-Reisen für Mac-User / 10. - 17. Mai 2010
www.macandtravel.de