Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Mir ging es allerdings nur um einen objektiven Vergleich unter absolut gleichen Bedingungen.
Natürlich kann man mit jedem Objektiv auch bessere Ergebnisse erzielen, z.B. in dem man mehr Aufnahmen macht,
Wieso sollte sich die Qualität ändern, nur weil die Überlappungsbereiche sich vergrössern?
Naja, ich glaube schon, dass man die Qualität im Pano steigern kann, wenn man z.B. am Samyang anstatt mit 4 mit 12 Bildern arbeitet. So werden ja (am Äquator) nur die "Sweet Spots" der Aufnahmen genutzt. So müsste sich zumindest theoretisch die Qualität in den Überlappungsbereichen durch die höhere Schärfe, die geringeren CAs und die geringere Vignettierung erhöhen. An den Polen wird sich die Qualität dadurch natürlich kaum bis garnicht ändern.
Sehr schöner Vergleich. Danke!
Gibt es auch einen optischen Vergleich in dem das Tokina 10-17 mit dem Sigam 8mm und Samyang 8mm an einer EOS Corpkamera vergleichen wird?
Gruß,
Marcus
© 2006-2025