Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 27. Dezember 2009, 21:56

Dieser Panograf ist fast so schnell wie ich :)

hier ein Beispiel, so viele Pano´s in so kurzer Zeit habe ich letztes mal geschossen wo ich den blöden Nodalpunkt gesucht habe


Viel Spaß!
http://ayrton.com/360/fs/pages/Casamento…9_set_2009.html

2

Sonntag, 27. Dezember 2009, 23:55

Hab ich schon im DForum gesehen, ist ja ein ganz schöner Aufwand wenn man alle Hochzeitsbilder als Pano arrangiert.

  • pedalschinder

    Power-User

    Beiträge: 129

    Wohnort: Rosenheim

    Beruf: 3D Visualisierung

    • Nachricht senden

    3

    Montag, 28. Dezember 2009, 07:00

    Beachtlich! Hut ab! (und auf das Honorar zu diesem Auftrag wär ich auch bischen neugierig... ;-) ) Sind eigentlich durchweg schöne Bilder, und was mich um so mehr beunruhigt, ist die Tatsache, das er so auf den ersten Blick keine gravierenden Fehler darin hat... Wie kann man bei solch einer Masse so gut sein - noch dazu unter solchen Bedingungen, überall große Aufregung, überall bewegte Menschen unter solchen Lichtverhältnissen? Denke, da muß ich noch viel üben...

    4

    Montag, 28. Dezember 2009, 09:24

    ....ja das ist schon beachtlich. Die kleinen (Schönheits)Fehler die da drin sind, zählen da nicht.

    Hinzu kommt noch, dass er ständig einen "Blitzlichtboy" in seiner Nähe hatte, der bei fast jeder Aufnahme das entfesselte, auf einem Pole sitzende Blitzlicht, in Richtung Hauptmotiv hält. Auch nicht immer einfach bei der Menschenmenge.

    ....und die Dateigröße pro Pano. Circa 3MB finde ich ganz schön fett bei insgesamt 28 Panoramen in der Tour. Umso erstaunlicher, dass die Tour trotzdem sehr flüssig läuft.

     

    Super Arbeit!

     

    Gruß Rajko


    michifx

    Power-User

    Beiträge: 139

    Wohnort: Hamburg

    Beruf: Kommunikationsdesigner

    • Nachricht senden

    5

    Montag, 4. Januar 2010, 10:17

    Supi! Eingesetzte Hardware?
    Gruß - Michi

    6

    Montag, 4. Januar 2010, 11:08

    und täglich grüßt der Panograf ...

    das hier muss auch erst mal jemand nachmachen:

    vom 1.7.2009 bis zum 31.12.2009 täglich eine neues Panorama vonParis ....

    http://www.panoramique-360.com/visite_virtuelle_paris.htm
    knapp vorbei ist auch daneben ...

    michifx

    Power-User

    Beiträge: 139

    Wohnort: Hamburg

    Beruf: Kommunikationsdesigner

    • Nachricht senden

    7

    Montag, 4. Januar 2010, 11:20

    YO, echt super. Mehrere Nummern zu groß für mich. Da fehlt mir einfach zu viel Basis und KnowHow und auch die Zeit. Scheint schon fast ein FullTime-Job zu sein ;-) Mir reicht da die Low-Level-Variante.
    Gruß - Michi

    8

    Dienstag, 5. Januar 2010, 10:19

    Das ist schwer beeindruckend!

    So 50-70 pro Tag (~10 pro Stunde) habe ich schon mehrmals gemacht. Und Panos in solchen Gruppen auch schon. Aber in der Kombination und dann noch im Trubel einer Hochzeit - sagenhaft!!!

    Ob's aber wirklich soviele sein muessen?

    Schoen ist natuerlich auch, dass nicht ausgerechnet der Erbonkel auf keinem Bild mit drauf ist. Mit dieser Vorgehensweise muesste eigentlich jeder halbwegs wichtige Gast mal irgendwo zu sehen sein ;-)


    9

    Mittwoch, 17. Februar 2010, 14:21

    Wow! Eine reife Leistung. Ist echt klasse geworden.
    Wenn ich nicht hier bin, bin ich auf dem Sonnendeck...

    jutz

    Neu im Forum

    Beiträge: 19

    Wohnort: Hamburg

    Beruf: IT Berater

    • Nachricht senden

    10

    Donnerstag, 18. Februar 2010, 17:06

    Wow, genial!!! Wie hat er das nur mit der Ausleuchtung und der Schärfe hinbekommen? LG Jürgen

    11

    Donnerstag, 18. Februar 2010, 18:08

    Wow, genial!!! Wie hat er das nur mit der Ausleuchtung und der Schärfe hinbekommen?


    ich würde sagen, dass er sein Handwerk versteht ;-)

    Er fotografiert schon seit einer halben Ewigkeit (z. Bsp. für Jaques Cousteau, der Meerforscher)

    ...und ausserdem verwendet er einen Blitz mit einem speziellen Diffusor:

    Link



    Gruss

    Peter

    12

    Donnerstag, 18. Februar 2010, 18:58

    Topp Leistung, da kann man nur neidisch guggen tun.
    Bedenke : Du fotografierst in der Gegenwart für die Zukunft und sieht auf den Fotos die Vergangenheit !

    13

    Freitag, 19. Februar 2010, 15:05

    Ich habe auch schon Panos für Hochzeit gemacht aber doch nicht als Maraton beachtliche Leistung. Ich nutze einen Diffusor von Dörr, der ist ganz OK.


    Bild Dörr Webseite


    Gruss Daniel
    mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

    jutz

    Neu im Forum

    Beiträge: 19

    Wohnort: Hamburg

    Beruf: IT Berater

    • Nachricht senden

    14

    Montag, 22. Februar 2010, 14:48

    Wow, genial!!! Wie hat er das nur mit der Ausleuchtung und der Schärfe hinbekommen?


    ich würde sagen, dass er sein Handwerk versteht ;-)

    Er fotografiert schon seit einer halben Ewigkeit (z. Bsp. für Jaques Cousteau, der Meerforscher)

    ...und ausserdem verwendet er einen Blitz mit einem speziellen Diffusor:

    Link



    Gruss

    Peter
    Da will ich gar nicht wiedersprechen! Natürlich beherscht der Kerl sein Handwerk. Mich würde aber trotzdem interessieren wie man das macht. De Diffusor habe ich auch und bekomme aber nicht so eine tolle Ausleuchtung hin. Wäre dankbar für Tips, von Euch, die sowas schon gemacht haben. Vielen Dank. LG Jürgen