Hallo Ralf
Danke für Deine Vorschläge
Klar gäbe es eine Abfrage wegen dem Deval-Player, wobei ich mich mit dem Ding noch
nicht beschäftigt habe, braucht man ja logischerweise nicht für Mac. Deval als Option
werde ich also vermutlich einbauen, ich muss mir aber die rechtlichen Dinge noch mal
anschauen.
Mit dem Dateiupload per Browser ist das so eine Sache. Die Server sind meist so
eingestellt, dass sie 2MB als maximale Dateigröße erlauben und außerdem nur 30
Sekunden Uploadzeit gewähren.
Das heist aber, dass eine Uploadoberfläche bei vielen Usern nicht funktionieren wird.
Fullscreen-Dateien über 2MB, wie ich sie z.B. ständig benutze, sind so nicht hochzuladen.
Um außerdem in 30 Sekunden z.B. nur 1MB hochzuladen, muss man schon eine sehr
schnelle Verbindung haben. Das macht für micht nicht sehr viel Sinn. Sicherheitsaspekte
kommen dazu.
Wenn Du selber testen willst, wie Dein Provider seinen Server eingestellt hat, hier ist
ein Skript
zum Testen, muss per FTP hochgeladen werden, im Browser die Adresse dann aufrufen.
Ich werde natürlich der MySQL-Galerie ein Startskript beilegen, was die Datenbank wie
erforderlich einrichtet.
Aber MySQL ist einfach kein Easy-Go wie die Arbeit mit den Textdateien. Die meisten
Provider erlauben auch keine Administrationstools, die nicht auf dem jeweiligen Server
liegen. Wer also wechseln will, muss sich schon mit PHPMyAdmin beschäftigen.
Zu Programmieren ist es für mich wesentlich einfacher als die Arbeit mit den Textdatenbanken.
Die Ersteinrichtung wird auf jeden Fall eine Hürde für viele User, deshalb gibt es ja
weiterhin die einfache Variante mit Textdatenbanken.
Die Oberfläche, die mir vorschwebt, wird Update und Wartung der MySQL-Datenbank aber erleichtern.