Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Samstag, 19. September 2009, 21:43

Panorama-Galerie - Multiresolution-Problem

Hallo,

ich möchte gerne ein Multiresolution Panorama in die Galerie einbinden.

In Krpano.xml.php habe ich passend zum Bildmaterial die folgenden Einstellungen vorgenommen.
Das Panorama kann jedoch nicht angezeigt werden.

Sind diese Werte überhaupt zulässig oder muss mit den voreingestellten Werten gearbeitet werden?

Gruß Achim

<image type="SPHERE" multires="yes" tilesize="1024">
        <level tiledimagewidth="10636" tiledimageheight="5318" details="24">
            <sphere url="<?php echo "$multiresordner/$datei2" ?>/<?php echo $datei2 ?>_3_%v_%0u.jpg" />
        </level>
        <level tiledimagewidth="5318" tiledimageheight="2659" details="20">
            <sphere url="<?php echo "$multiresordner/$datei2" ?>/<?php echo $datei2 ?>_2_%v_%0u.jpg" />
        </level>
        <level tiledimagewidth="2659" tiledimageheight="1330" details="16">
            <sphere url="<?php echo "$multiresordner/$datei2" ?>/<?php echo $datei2 ?>_1_%v_%0u.jpg" />
        </level>
    </image>

2

Montag, 21. September 2009, 17:59

Hallo Achim

Leider erlaubt das krpano-Tool nicht, die genauen Werte der einzelnen Stufen zu bestimmen.
Die Werte in der Galerie kannst Du nach Belieben verändern. Allerdings müssen dann alle Multires-Panoramen
diese Werte einhalten.

Es gibt aber eine recht unkomplizierter andere Art, beliebige Multires-Panoramen einzubinden.
Dazu musst Du das dritte Update der PPG11 installiert haben bzw. Deine Galeriedaten
nach dem 20. Juli 2009 heruntergeladen haben.

Siehe
http://www.panorama-community.de/wbb/index.php?page=Thread&postID=29639#post29639

Statt einer Tour kannst Du natürlich auch ein Multires-Panorama auf diese Art einbinden.
Was dann fehlt, ist die Anzeige, dass es sich um ein Multires-Panorama handelt.
Das könntest Du in der jeweiligen XML mit einem Hinweis selber eintragen.

3

Donnerstag, 24. September 2009, 16:05

Hm, eigentlich habe ich bisher nur ein Multires-Panorama vorliegen, das ich mit den Krpano-Tools erzeugt habe. In Krpano.xml.php habe ich dann die Einstellungen wie oben angegeben angepasst.
Beim Aufruf erhalte ich dann den folgenden Fehler.

Das gewählte Panorama liegt leider nicht in der gewählten Version vor.

Habe gerade keine Idee wo der Fehler liegt.

Gruß Achim

4

Donnerstag, 8. Oktober 2009, 13:35

Hallo Achim

Leider erlaubt das krpano-Tool nicht, die genauen Werte der einzelnen Stufen zu bestimmen.
Die Werte in der Galerie kannst Du nach Belieben verändern. Allerdings müssen dann alle Multires-Panoramen
diese Werte einhalten.

Es gibt aber eine recht unkomplizierter andere Art, beliebige Multires-Panoramen einzubinden.
Dazu musst Du das dritte Update der PPG11 installiert haben bzw. Deine Galeriedaten
nach dem 20. Juli 2009 heruntergeladen haben.

Siehe
http://www.panorama-community.de/wbb/ind…29639#post29639

Statt einer Tour kannst Du natürlich auch ein Multires-Panorama auf diese Art einbinden.
Was dann fehlt, ist die Anzeige, dass es sich um ein Multires-Panorama handelt.
Das könntest Du in der jeweiligen XML mit einem Hinweis selber eintragen.


Hi Malum,

das heißt ich kann jetzt unterschiedliche xml-Dateien zur Ansteuerung von Panoramen benutzen?
Bisher habe ich immer mit 6000*3000 gearbeitet, die Multiresolution Panos mussten daher die gleiche Auflösung haben,
was natürlich kaum Sinn macht.

Gruß Michael