Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »worldedit« (25. August 2009, 13:32)
Die in Hughin zu machenden Schritte sind ja immer gleich und sollten eigendlich in Kommandozeilenbefehle zu übersetzen sein.
Ich hab da in Java was in Arbeit, das braucht aber noch ein wenig Arbeit, bevor ich was rausgeben kann. Funktioniert für meine Panoramen schon recht gut, nur ist z.B. im Moment alles fest auf meine Konfiguration eingestellt. Also meine Verzeichnisse, die Objektivdaten für mein Peleng etc.
Hugin - Panoramen mit Batches teilweise automatisieren: http://www.panorama-community.de/wbb/ind…d&threadID=3636
komplette Automatisierung dürfte schwierig werden - die Kontrollpunkte müssen doch noch überprüft werden, weil sie automatisch generiert werden und da auch Blödsinn rauskommen kann. Daher wird es komplett ohne Hugin (ohne 'h' nach dem 'g') schwierig.
Ich habe mir die nötigen Parameter rausgesucht, indem ich die einzelnen Programme so aufgerufen habe bzw. mit -? als Parameter. Dann kommt eine Liste der möglichen Parameter.
Und im hugin-Ausgabefenster steht auch teilweise,mit welchen Parametern die Programme aufgerufen werden.
... Nun hab ich viele Tutorials zum Thema Hughin oder PTGUI gefunden, aber nichts was mir mit der GUI-losen Benutzung von Panotools weiterhilft. Kann mir jemand ein Tutorial empfehlen oder mir so erklären was zu tun ist?
aber nichts was mir mit der GUI-losen Benutzung von Panotools weiterhilft.
© 2006-2025