Das Fluchtpunktwerkzeug in Verbindung mit Pano2VR (Korrektur der Quelle) ist IMHO die ideale Kombination nicht nur zur Nadirretusche.
Das schöne bei "Korrektur der Quelle" ist, dass im Gegensatz zu Superune der Ausschnitt, ähnlich dem guten alten PTEditor frei gewählt werden kann.
@pano-toffel:
Das zweite Beispiel mit den Bahngleisen zeigt schon deutlich wo die Grenzen zu "kopieren und verzerren" liegen.
Es wäre schon ein erheblicher und zeitlicher Mehraufwand die Schwellen (als Kopiergrundlage) alle passgenau in die korrekte Richtung zu zerren, so das es auch noch in der Perspektive und optisch passt.
Aber natürlich wäre diese Funktion alleine, nicht unbedingt ein Grund für den Mehrpreis wenn es nur um ein paar Pflastersteine geht.
Gruß
Ralf