Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 1. Juni 2009, 15:56

Panoramatour für Ferienwohnung erstellen

Hallo erst mal von der Ostsee

Echt super das es ein Forum für Panoramatouren gibt.

Habe gestern bei einem Feriendomizil an der Mosel folgendes gefunden

http://www.mosel-reisefuehrer.de/caspari…ium_B/index.htm

Genau so etwas suche ich für meine Homepage auch, da ich auch Ferienwohnungen vermiete.

Mache meine Page auch selbst und möchte so eine Tour bei mir einbinden.

Mit welchem Programm kann ich das machen

Das wäre wirklich ein gutes Highlite für meine Homepage.

Vielleicht kann mir jemand helfen dies zu realisieren

Gruß aus Dahme

Balkok


willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Montag, 1. Juni 2009, 15:59

Hallo Balkok, hast du die Panoramen dafür schon? Das wird eher das größere Problem sein.

3

Montag, 1. Juni 2009, 16:06

Hallo

Nein hab ich noch nicht

Kann man das nicht mit einer guten Digitalkamera machen?

Vielleicht gibts irgendwo eine gute Anleitung was man braucht und wie es gemacht wird

Gruß Balkok


4

Montag, 1. Juni 2009, 18:32

hallo balkok, in zeiten von obi, praktiker, bauhaus, ich bin doch nicht bloed und anderen konsorten wird einem schon mal gerne vorgegaukelt "man" koenne wirklich alles, -mit ein bisschen geschick, ausdauer und dem richtigen equipment. mir faellt da im ersten moment immer der dumme spruch vom schuster ein, der bei seinen leisten bleiben soll. in erster linie willst du doch deine ferienwohnungen vermieten? und nicht etwa ala "erich" (oder wie hiess der komiker) deine potentiellen gaeste durch vielleicht "stuemperhafte" panographie vergraulen. weil der rueckschluss liegt nahe, wenn man sich "so unprofesionell" darstellt, kann's mit der qualitaet der ferienwohnungen, service nicht weit her sein. es braucht schon a bisserl mehr, als nur eine digitalknipse... ist nur meine meinung. -fredman

5

Montag, 1. Juni 2009, 20:06

Hallo Balkok,

welche Lösung suchst Du?
Die meisten hier im Forum befassen sich ziemlich zeitintensiv mit der Erstellung von Panoramen. Vermutlich hast Du keine Zeit, einen Nodalpunktadapter selber zu basteln. Außer der Zeit braucht es auch eine Menge KnowHow dafür. Wenn Du aus der Pano-Fotografie ein ernsthaftes Hobby machen willst, bist Du hier genau richtig. Verbringe einmal 2-3 Stunden, hier im Forum zu stöbern. Ich denke, das ist gut investierte Zeit. Für FeWo-Panoramen braucht man sicher nicht das hochwertigste Equipment, aber mit einer ALDI-Knipse wirst Du nicht recht glücklich. Die Auflösung braucht nicht außergewöhnlich hoch zu sein, dafür sollen Aufnahmen und Bearbeitungen recht schnell gehen? Dann brauchst Du:

- stabiles Stativ
- Nodalpunktadapter
- digitale Spiegelreflexkamera
- Fisheye-Objektiv
- Stitching-Software
- normales Bildbearbeitungsprogramm
- Präsentations-Software (z.B. für Flash-Ausgabe)
- Tour-Software
- und genügend fotografisches Hintergrundwissen

Alternativ freuen sich sicher einige Kollegen, wenn sie eine kleine Tour in Auftrag bekommen.
Damit kommst Du schneller und wahrscheinlich preiswerter an brauchbare Ergebnisse...
Gruß vom pano-toffel