Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ubertin« (27. Mai 2009, 16:23)
Die Viewpoint Korrektur funktioniert, ohne dass man Kontrollpunkte von Hand setzt. .....
Voraussetzung ist, dass PTGui die Bilder mitstitchen konnte. Das funktioniert bei mir irgendwie immer.
Die Viewpoint Korrektur funktioniert, ohne dass man Kontrollpunkte von Hand setzt
Alle Bilder bis auf das Nadir Korrekturbild gestitched. Anschliessend bei den beiden normalen Nadirshots, den Adapter und Stativ als Alphakanal maskiert und in PTGui ausgetauscht.
Wie funktioniert das dann mit dem Austausch?
Für das Freihand-Bodenbild halte ich die Kamera exakt an der Stelle fest, wo vorher das Stativ stand.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Ubertin« (27. Mai 2009, 16:24)
Beim Austauschen der Bilder nachdem ich die unmaskierten Bilder gesticht habe kommt bei mir folgende Meldung:
Beim Austauschen der Bilder nachdem ich die unmaskierten Bilder gesticht habe kommt bei mir folgende Meldung: "The replacement image has a different aspect ration from the original.
Zitat
Mit den Blend Priority Parameters nur so viel vom Nadirbild zu nutzen, wie ich auch benötige, kriege ich nicht hin. habe keine Ahnung was ich da verstellen muss.
© 2006-2025