Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 1. Februar 2009, 21:52

SUCHE Nodalpunktadapter

Hallo,
ich suche einen Nodalpunktadaper, komplett ! (Olympus E-3, 14-54)

LG

2

Sonntag, 1. Februar 2009, 22:57

Moin, ich kann dir den Panomaxx empfehlen er ist preiswert und zuverlässig. Deine Kamera wird er locker aushalten. www.panorama-hardware.de

3

Montag, 2. Februar 2009, 07:02

Moin, ich kann dir den Panomaxx empfehlen er ist preiswert und zuverlässig. Deine Kamera wird er locker aushalten. www.panorama-hardware.de

Wäre der Panomaxx auch stabil genug für die Canon 5DMKII in Verbindung mit dem 15er Sigma Fisheye? Weil ich such auch was..

4

Montag, 2. Februar 2009, 19:55

Ich denke schon das er stabiel genug ist den der Hersteller macht Werbung mit einer Canon 1D.

Bestättigen kann ich nur das er nicht das geringste Problem mit einer Nikon D80 und einem Tamron 18-200mm hat.

Werde aber demnächst mit einer Canon 5D eines Freundes mit 17mm rumspielen und sehe da kein Problem. (eher macht mein Kugelkopf (FLM Centerball 38FT) Schlapp!!!!)
Der Unterbau ist aus 10mm starkem Alu und da verbigt nichts.(halt alles schön massiv ;) )

Beiträge: 120

Wohnort: Velden am Wörthersee

Beruf: Design, Webdesign, Grafik, Fotografie

  • Nachricht senden

5

Montag, 16. Februar 2009, 20:34

Ein NN3 geht zur Not, aber in Hinblick auf Erweiterungen wie Batteriegriff, würde ich eine NN5 Variante wählen. Idealfall = NN5 RD16

Das Gewicht der E-3 oder 5D ( MKII ) mit guten Linsen ist für den NN3 nicht ideal.