Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Panographie« (25. Januar 2009, 12:10)
Hi,
ich fotografiere mit dem Einbein-Stativ und umgehe das Problem immer so, dass ich, wenn ich in den "kritischen Bereich" komme, bei der einen Aufnahme rechts zur Seite gehe, bei der nächsten nach links. Übrig bleibt nach dem Stitchen dann nur der dünne Schatten des Einbein-Stativs, und den kann man in Photoshop leicht wegstempeln.
Grüße! Husixx
@pano-toffel: Der Tipp ist gut, merk ich mir.
Und ich mache einfach die Lücke in den Bildern um den Schatten künstlich größer (Durchsichtigkeitsmaske -> aus Schatten wird durchsichtig). Das jetzt größere Bodenloch wird durch ein Bild aufgefüllt, daß ich etwas versetzt aufgenommen habe und den (ehemaligen) Schatten mit umfasst. PTGui kann über den Viewpoint mit so schiefen Bodenbildern locker umgehen. Vorteil, Retouche ist keine nötig.
Gruß
Michael
© 2006-2025