Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 30. Dezember 2008, 20:50

Pano in Greybox "aufploppen" lassen

Bin gerade auf einen kommerziellen Anbieter zur Erstellung von Panos gestoßen http://www.leifhelm-medien.de/vrportfolio.html Gleich das erste Pano erscheint beim Draufklicken in einer Greybox. Sowas hab ich vorher noch nie gesehen. Weiß jemand wie sowas geht? Mit welchem Programm ist wohl die Tour erstellt? Danke für eure Hilfe. Guten Rutsch Matthias

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 30. Dezember 2008, 21:16

Das nutzen jetzt schon einige. crohammer wird dir das genauer erklären können, er nutz diese Technik auf seiner Seite http://www.vrpix.ch Der Player der Tour ist der flashpanorama player. Die Tour wurde mit gar keinen Programm erstellt sondern per Hand die xml-Dateien bearbeitet.

3

Dienstag, 30. Dezember 2008, 21:19

Lightview

Hallo! Matthias!

Diese Greybox heißt Lightview (http://www.nickstakenburg.com/projects/lightview/) und man kann damit so ziemlich alles auftauchen lassen. Bilder, Flash, Movies oder HTML Seite in iframes. Die Lizenz für diese Box kostet 3€ für eine Domain. Hab sie selbst gerade erst erworben und in meine Panoramagalerie eingebaut. Find sie eine der hübschesten momentan.
Und wenn man rechtsklickt im Panorama kommt man im Über auf diese Seite: http://flashpanoramas.com/player/ - Das wird wohl der Player von dem Pano sein. Prinzipiell laufen aber glaub ich alle Player in dieser Greybox. 

Lg,

Christian
"Warum sind denn da alle Linien so krumm?!"

4

Dienstag, 30. Dezember 2008, 21:58

Hallo, ja ich nutze genau das auf meiner Seite, anfangs mit dem Script von DevalVR (alles mit GET Variabeln), jetzt aber nur noch mit KRpano und einzelnen HTML Seiten. Als ich es eingesetzt hatte war es noch kostenlos und einer der wehnigen die kein Problem mit anderen Flash oder QT Medien im Hintergrund auf der Seite hatten.

 

Ich nutze auf meiner Seite Wordpress und ein neues Pano ist in 2-3 Min. Online gestellt. Das war mir wichtig um auch "Bock" zu haben die Panos online zu stellen.

 

Wenn man Googelt findet man einige interessante Alternativen (meist für Privat Free). 

 

Gruss Daniel

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »crohammer« (30. Dezember 2008, 22:08)


5

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 10:06

Kann man auch mit Highslide machen, nutze ich auf kubische-panoramen.de. Nachteil ist, dass es schwierig ist, direkt auf ein Panorama zu verlinken. Blöd für Suchmaschinen.

6

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 10:45

Highslide und iFrame auch fullscreen?

Highslide gefällt mir sehr gut. Weisst du ob man mit Highslide und iFrame auch fullscreen einstellen kann oder nur Höhe und Breite in Pixel fix vorgeben (ev. in %)?
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

7

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 14:30

Die ganzen Systeme wie Lightbox, Greybox und Highslide ändern an der Größe der Basisseite erst einmal nichts, der iFrame entsteht ja innerhalb der Basisseite, kann nicht nach außen überlappen. Deshalb ist Fullscreen gar nicht die richtige Bezeichnung. Prozentangaben sind möglich, beziehen sich auf die Größe der Basisseite beim Öffnen.

Fullscreen solltest Du immer in einem neuen Fenster erzeugen, was nach Betrachtung wieder geschlossen wird. Flash- und Javaplayer erzeugen Fullscreen sowieso fensterlos. Mit zunehmender Verbreitung von Flash braucht man sich darüber keine Gedanken mehr zu machen.

8

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 15:51

Hi,

mit Lightroom und den Galerien von turninggate kannst Du sehr einfach Panos in einer der vielen Boxen zeigen. So habe ich diese Seite erstellt.

Guten Rutsch und frohes neues Panojahr

Flo

9

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 16:04

Malum

@Malum

Fullscreen nennt sich halt meistens die Funktion innerhalb Lightbox, Greybox und Highslide. Aber es geht hier um Fullwindow, also Vollbild innerhalb des Fensters, hast Recht ist verwirrend. So das man nicht drauf achten muss wehr welche Auflösung oder Fenstergrösse auf seinem PC nutzt. Mit % kann man das ja demnach machen, habe ich damals bei einigen vermisst.

 

@Flo

Lightroom Plugins programieren sollte man können um gelich den eigenen Workflow einzubauen

mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

10

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 16:27

übersicht

Hallo hier ist eine gute Übersicht an lightboxes und mehr

http://planetozh.com/projects/lightbox-clones/

mfg Achim

11

Mittwoch, 31. Dezember 2008, 17:00

Hi crohammer,

Du musst die plugins nicht programmieren, LR stellt die website direkt zur Verfügung die Templates und den Weg sie ein zu bionden gibt es bei turning gate. Ich passe dann  nur noch via css und cody (MAC) die Ansicht an...

Gruß FLo

12

Donnerstag, 1. Januar 2009, 15:33

Hi Flo, ja schon aber möchte einen anderen Viewer und, und, und... aber für auf die schnelle ein gutes Resultat finde ich das super
mein Blog | VRpix.ch | mein Panorama Head

13

Freitag, 2. Januar 2009, 10:52

danke an alle, hat mir geholfen! Gruß Matthias