Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Mittwoch, 3. September 2008, 01:25

Nodalpunkt einstellen

Guten Morgen.

 

Ja, ich habe die suche benutzt und komme dennoch nicht weiter.

 

Ausrüstung: Canon EOS 300D mit der kit kinse. Leider nur ein Hama Stativ. Nodalpunktadapter = Eigenbau.

Nun befestige ich die Kamera hochkant. Jetzt muss ich ja als erstes die Linse in die mitte des Drehpunktes vom Stativ bringen. Laut liste soll der Mittelpunkt der Linse 40mm von der Auflagefläche des Statives sein. Also ich bewege sie nach links oder rechts.

Wie finde ich nun heraus ob es genau stimmt? Oder spielt das keine so große Rolle?

Der Rest mit vor und zurück + Drehung habe ich verstanden. Das mit den Linien übereinander bringen.

 

Hat jemand nen Tip?

evtl Bilder?

 

Danke schon mal im voraus


Der Beitrag von »EmEss« (Mittwoch, 3. September 2008, 06:17) wurde vom Autor selbst gelöscht (Mittwoch, 11. April 2012, 20:53).

3

Mittwoch, 3. September 2008, 06:26

mach ein Bild grade nach unten auf den Drehpunkt. Nun kontrollier einfach, ob der Drehpunkt in der Mitte des Bildes ist und korrigier ggfs. nach.


Mille Grazie.

Das ist die Lösung. Ich bin einfach nicht drauf gekommen.

Gruß