Sie sind nicht angemeldet.

1

Montag, 18. August 2008, 16:35

Welches Sigma Fisheye an 30D? Pano-Einsteiger bittet um Hilfe

hallo allerseits.

ich möchte nach ein paar tests mit meinem vorhandenen equipement nun doch in die panorama-fotografie einsteigen.
dazu würde ich einen nodalpunktadapter (panokopf), eine EOS 30D und ein fisheye-objektiv benutzen.
während meiner suche bei den bekannten objektivherstellern bin ich auf die drei SIGMA-fisheyes gestoßen.
welches von den dreien (4.5mm/2.8 <-> 8mm/3.5 <-> 10mm/2.8) ist denn nun für die panoramafotografie mit der 30D und ihrem 1,6er Cropfaktor am besten geeignet? das 10mm ist wohl am günstigsten von den dreien, aber warum?
das nikon 10,5mm möchte ich nicht so gerne adaptieren. ist ja auch nicht ganz billig, ne!?
bitte um rat.

danke und gruß aus brasil

Markus

aljen

Profi-User

Beiträge: 195

Wohnort: Lübeck

Beruf: Harmloser Pixelschieber und Vektorverbieger

  • Nachricht senden

2

Dienstag, 19. August 2008, 10:46

Moin,

ich stand unlängst mit meiner 30D vor derselben Frage und habe mich letztlich für Sigma 2.8/10 mm entschieden. Warum? Das Objektiv lässt sich auch für normale, nicht-panoramische Zwecke verwenden. Sofern ich weiß, zeichnet alleine dieses ein formatfüllendes Bild, während die beiden anderen Sigmata kreisförmig abbilden.

Vorteil dieser Lösung: Du musst schon mehrere Bilder aufnehmen, um ein Kugelpano zu erhalten. Das erhöht die Auflösung des fertigen Produkts. (Bei kreisförmigen Abbildungen bist Du von der Auflösung des Sensors beschränkt.)

Nachteil dieser Lösung: Du musst schon mehrere Bilder aufnehmen, um ein Kugelpano zu erhalten. Das kostet Zeit und schließt manche bewegte Motive aus.

D.h. es kommt völlig auf Deine Arbeitsweise an. Das 10er deckt keine 180° ab (an Canon nicht einmal diagonal), d.h. Du brauchst mindestens 4-6 Bilder drumrum + Zenith und Nadir.

Bei einem kürzeren Fisheye brauchst Du theoretisch gerade mal zwei Aufnahmen für eine Sphere.

Ich habe mich, wie gesagt, für das 10er entschieden, weil es universeller ist und sich auch noch als Superweitwinkel einsetzen lässt, ggf. mit entsprechender "Entfischungssoftware".

Grüße, aljen
- - Round, like a circle in a spiral, like a wheel within a wheel. Never ending or beginning, on an ever spinning reel, As the images unwind...