Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 3. Juli 2008, 18:45

Keine sauberen Multi Row Panoramen......

Hallo zusammen,

da das mein erster Beitrag hier im Forum ist, erstmal ein riesiges Dankeschön an die Macher! Ohne die Infos die man hier findet, hätte ich nie mit Panos anfgefangen!!!

Und damit bin ich auch schon bei meinem Problem......
Ich habe seit neuestem bei praktisch jedem Panorama Stellen mit mehr oder weniger stark ausgeprägtem Versatz an
horizontalen Linien. Das komische ist, dass diese Unsauberheiten eigentlich nur zwischen der mittleren und der oberen Reihe auftreten.
Ich hab mittlererweile so ziemlich alle möglichen Einstellungen beim Stitchen durch, aber das Problem bleibt.
Die Einstellungen für den NP haben früher gepaßt.......ich bin etwas ratlos.

Meine Ausrüstung:
EOS 350D
Tokina 12-24
Manfrotto 055Pro mit Kugelkopf
Manfrotto 303SPH mit passender Nivelierplatte
PTGui 6.0.3 und PS2

Ich versuche mal ein Beispiel anzuhängen.....ich hoffe ich bin nicht zu doof dazu :-)

Danke schon mal vorab für Eure Hilfe!

Gruß
Thorsten

»Brezl« hat folgende Datei angehängt:
  • test.jpg (440,35 kB - 350 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 12:01)

MichaelN

Profi-User

Beiträge: 202

Wohnort: Rimsting am Chiemsee

Beruf: Student

  • Nachricht senden

2

Donnerstag, 3. Juli 2008, 18:53

Hallo,

du könntest an den Problemstellen manuell Kontrollpunkte erstellen, dann müsste es eigentlich gehen. Unbedingt darauf achten das man vorm Redern als Letztes nochmal Alles optimiert.
Vielleicht liegts auch an deiner PTGui Version. 6.0 ist schon ziemlich alt. Mittlerweile gibts schon ne 8.0 beta. Mit den neueren Versionen hatte ich nie solche Probleme, mit älteren
hingegen schon.

Viele Grüße
Michael
Mein Panoramaprojekt: Bayern-Panorama.de - interaktive 360° Panoramen aus Bayern

3

Donnerstag, 3. Juli 2008, 19:33

Willkommen im Forum,

Du kannst solche kleinen Fehler aber auch leicht in CS ausarbeiten, wenn Du die Datei aus Ptgui als layerd photoshop ausgibst und dann mit dem Pinsel in den entsprechenden Masken nacharbeitest. 

Eine Aneitung findest Du bei Joost auf der Seite.

Gruß Flo

willybear

Administrator

Beiträge: 755

Wohnort: Bautzen

Beruf: Panograf

  • Nachricht senden

4

Donnerstag, 3. Juli 2008, 21:46

Ich finde wenn man bei Multirow Panoramen in PtGui mit PanoramaTools optimiert kommt man zu besseren Ergebnissen. Es kann auch helfen mit Smartblend zu blenden.

5

Freitag, 4. Juli 2008, 08:27

Erstmal Danke für die schnellen Antworten!!!

@williybear
Da stimm ich Dir zu. Ich optimiere mittlerweile auch nur noch mit PT. Normalerweise ist/war Smartblend auch immer mein Favorit, aber zur gleichen Zeit als die Stitching Probleme losgegangen sind, hat auch Smartblend angefangen sehr "außergewöhnliche" Farbdarstellungen und Flecken zwischen den einzelnen Layern darzustellen......

@Flo
Das hab ich auch schon versucht (bin allerdings wirklich kein PS Könner). Die o. g. unterschiedlichen Farwberte haben mir da bisher immer einen Strich durch die Rechnung gemacht. Zudem, habe ich die Ausrichtung der Layer nicht so hinbekommen, dass sie sich in den entsprehenden Ausschnitt einfügen. Das dürfet aber wohl eher ein Anwenderproblem sein.:-)

@Michael
Die manuellen Kontrollpunkte hab ich probiert. Das hat die Fehler zwar etwas abgesoftet, aber weg waren sie bei weitem nicht.
Das Beispielbild ist übrigens noch das beste, das ich in letzter Zeit zusammen bekommen habe. Und das obwohl die Kontrollpunkte sehr gut sind (Schnitt 1-1,5 und Maximum unter 5)

Ich denke ich werde es mal mit einem PTGui Update versuchen. Kann ja irgendwie nicht so richtig stimmen, wenn man an jedem Panorama ewig manuell nachbearbeiten muss um was brauchbares rauszubekommen......

Nochmal vielen Dank an Euch für die Ratschläge.

Gruß
Thorsten


6

Freitag, 4. Juli 2008, 09:38

100% Stitch

Hm- ich weiß nicht ob man einen 100% Stitch erwarten kann.

So "Raus aus dem Stitcher" - Panos wird es ME nicht geben - oder eben sehr selten mit 3 Aufnahmen oder so.
Selbst mit 4 hat man das fast immer irgendwo was zu korrigieren - ich jedenfalls.
Dabei ist es bei mir völlig egal ob Monopod , Stativ, mit NodalNinja oder jetzt mit dem TRing.
D.h.  der NPP stimmt wohl, Winkelung auch, ausgewogen ist es auch.

Ich finde deine 3 Fehler nicht so heftig - leicht in PS zu korrigieren.