Hallo,
ich würde gerne mal eine Arbeit vorstellen, bei der ich 360x180 Grad Panoramen aus dem inneren von Bauwägen fotografiert habe. Die gesamte Serie ist bei mir im Blog auf www.fotofraktion.de zu sehen.
Die Bilder werden kommende Woche im Orbit in Freiburg, das eine Art Kooperation zwischen dem Stadttheater Freiburg und den Schattenparkern ist, ausgestellt.
Eine kleine Vernissage ist am Montag, den 16.6., gegen 22 Uhr.
Was mir an den Bildern gefällt, gerade an den Großformatigen drucken, die ich gemacht habe, ist, das es wirkich viel im Detail zu sehen gibt.
Vorausichtlich werden die Fotos dieses Jahr auch noch in Berlin und evt. Hamburg gezeigt werden.
Was ich noch dazuschreiben kann, ist das die Arbeit als nicht-Interaktive Präsentation konzipiert habe, und irgendwie auch das Gefühl habe, das die Bilder interaktiv nicht so richtig funktionieren können, vielleicht auch deshalb, weil es mir Spaß macht, mit der Größe der eigentlich ja recht kleinen Wägen zu arbeiten.
Über eine Diskussion zu den Bildern, in Freiburg oder hier im Netz, würde ich mich natürlich freuen.
Liebe Grüße,
Flo
Erstmal vielen Dank für das Feedback.
Okay ich werd mich mal aussm Fenster lehnen:
Die Farben hab ich so gemacht wie ich sie so cool finde (zumindest wenn ihr auf kalibrierten Monitoren arbeitet), ich bin ein Freund von hell, und finde die verwendeten Farben passend. Viele HDRI-Bilder, die von vielen Leuten in so Foto-Foren als gut angesehen werden, weil sie ohne wirkliche schwärzen und ohne weiss sind und ihre Schwerpunkte in den Mitten haben, finde ich sehr langweilig. Kontrast hingegen mag ich gern.
Interaktiv, ja das Projekt wäre dann vielleicht dokumentarischer geworden. Aber ich finde , eine Ausstellung mit echten Fotos zu machen mal sehr spannend, gerade wenn man sonst immer nur Hotelzimmer und so Kram knipst. Das Gefühl, dazustehen und zu sehen, wie Leute mehr oder weniger zufällig vorbeikommen, und beginnen sich mit Panoramafotos auseinanderzusetzen (und mit Bauwägen), macht Spaß.
Bei Interaktiven Präsentationen gibt’s zwar auch Reaktionen, aber das ist nicht wirklich vergleichbar mit ausgestellten Bildern.
Darum habe ich das Projkekt auch nie Richtung interaktiv gedacht, und schon auch beim Fotografieren gemerkt, das man für so gedruckte Fotos anders fotografieren kann als für interaktive Präsentation, weil sich der Raum anders aufteilt.
Gruß Flo
Die Farben hab ich so gemacht wie ich sie so cool finde (zumindest wenn ihr auf kalibrierten Monitoren arbeitet), ich bin ein Freund von hell, und finde die verwendeten Farben passend. Viele HDRI-Bilder, die von vielen Leuten in so Foto-Foren als gut angesehen werden, weil sie ohne wirkliche schwärzen und ohne weiss sind und ihre Schwerpunkte in den Mitten haben, finde ich sehr langweilig. Kontrast hingegen mag ich gern.
Es ist aber zwiespältig, Dokumentarisch und gleichzeitig Künstlerisch tätig zu sein.
Doku sollte immer das wahre Gesicht zeigen, während Kunst für alles offen ist.
Hast du Belichtungsreihen gemacht für dieses Projekt?
So,
die Ausstellung in Freiburg war ja sehr schön, jetzt stelle ich die Fotos in Berlin aus.
Und zwar auch gleich in einem Bauwagen. Vernissage ist am Mittwoch, 6.8. um 20 Uhr beim Ausstellungwagen am Uferwanderwegdes beim Bauwagenplatz Lohmühle, Lohmühlenstraße 17, ganz nah am Görli. Die Ausstellung ist dann bis zum 7.9. täglich von hell bis dunkel geöffnet.
Mal sehen wie viele Bilder in den Wagen passen : )
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »panorama-kontor« (26. Juli 2008, 09:19)
Hallo,
Ich hoffe schon, das die Panoramen dieses Jahr noch in Hamburg hängen werden, ich habe aber bisher noch keinen Ort, der mir so richtig zusagte, gefunden.
Wahrschinlich werde ich mich Anfang September noch mal mehr in Hamburg umschauen, und dann hoffentlich was finden.,,
© 2006-2025