Hallo,
danke für deine Antwort, eine EOS 350D mit dem Standard-Kit-Objektiv 18-55mm war in Verwendung. Gestitcht war es mit PTGui und es gab auf Anhieb keine Stitchingfehler, bis auf 3 Himmelbilder, die ich manuell noch richtigsetzen musste und den Rest hat das Enblend-Plugin gemacht ;-)
Ja das mit den ausgefressenen Lichtern konnte ich natürlich nicht mehr korrigieren, weil ich logischerweise mit einer fixen Blenden/Verschlusszeit-Kombination gemacht habe, und da ist die Überblendung gegen die Sonne natülrich unvermeidbar. Oder gibts dazu einen Trick - außer mit einer Belichtungsreihe aufzunehmen und zu einem HDR zu verarbeiten?
Das mit der Farbwahrnehmung und Kontrast hast du Recht, das stimmt noch nicht so ganz.
Genau, das war jetzt so die Standard-Übungs-Perspektive, und jetzt brauch ich interessante Orte :)
Schöne Grüße aus Österreich,
Marc
Edit: i han gad gseacha, dass du jo oh an vorarlberger bisch :) super tolle panoramas heasch uf dina homepage, vor allam d´wälderbahn-serie gfallt mar super!
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Maw.« (27. Mai 2008, 23:20)