Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Dienstag, 29. April 2008, 00:37

Hilfe zu Flash Player

Halli Hallo,

ich benutze zur Zeit den Java PTviewer. Das Panorama (1848 x 240 Pixel) wird in dem unteren Java Beispiel in einem kleinen Fenster angezeigt. Nun möchte ich das ganze aber mit Flash darstellen da ich gehört habe, das Java im Abwärtstrend liegt. Daher habe ich den krpano Player erworben. Leider ist mein Englisch nicht gut. Daher verstehe ich auch die ganze Beschreibung nicht so recht.

Ich möchte mein Panorama ohne java Script darstellen. So wie ich es verstanden habe, ist dies auch möglich. Man muß nur die Datei krpano.swf aufrufen. Diese ließt dann das entsprechende xml File aus.

Leider wird das Panorama aber immer nur Bildschirmfüllend angezeigt. Wie bekomme ich es nur eine Darstellung wie in diesem java Applet hin? Gibt es evtl. sonst eine Alternative zum krpano Player?

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe :-))


<APPLET archive=ptviewer.jar  code=ptviewer.class width=420 height=240 fov=170 pan=150>
    <PARAM name=file value="pan.jpg">
    <param name=quality value="3">
    <param name="bar_x" value="10">
    <param name="bar_y" value="100">
    <param name="bar_width" value="100">
    <param name="bar_height" value="10">
    <param name="barcolor" value="006400">
</APPLET>
»joergi« hat folgende Datei angehängt:
  • pan.jpg (163,19 kB - 294 mal heruntergeladen - zuletzt: Heute, 05:11)

2

Dienstag, 29. April 2008, 06:29

Geh mal zu http://de.selfhtml.org/html/multimedia/objekte.htm und dann zum Absatz "Flash-Anwendungen als Objekt einbinden", die Größe wird dabei mit "width="600" height="400" innerhalb der Parameter angegeben.

3

Dienstag, 29. April 2008, 08:44

Hallo joergi,

ja, es ist möglich, Flash ohne Javascript einzubinden,

hier ein Beispiel dafür:

Zitat


<object classid="CLSID:D27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" width="420" height="240" codebase="http://active.macromedia.com/flash2/cabs/swflash.cab#version=9,0,28,0">
        <param name="movie" value="krpano.swf">
        <param name="bgcolor" value="#000000">
       
        <embed src="krpano.swf" bgcolor="#000000" width="420" height="240" type="application/x-shockwave-flash" pluginspage="http://www.adobe.com/shockwave/download/download.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash">
        </embed>
      </object>


zu dem Panorama - das ist ein kein vollständiges 360x180 Grad Panorama, solche Panoramen werden erst ab der nächsten Version (1.1) unterstützt.
(ich hab dir mal aber eine vorab-Version mit dem Beispiel geschickt)

hier, der Code für die XML Datei:

Zitat


<krpano version="1.1">

    <progress showwait="" showload="bar(lefttop,100,10,10,100,solid,0x000000,0x006400)" />

    <image type="SPHERE">
        <sphere url="pan.jpg" />
    </image>
   
    <view fisheye="0" limitview="auto" />

</krpano>


grüße,
krpano coder

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »krpano coder« (29. April 2008, 08:50)


4

Dienstag, 29. April 2008, 19:29

Jau, danke für Eure Hilfe. Es klappt jetzt alles perfekt :-))

Jörg