Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Panorama Community. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Montag, 3. Dezember 2007, 09:06

Hat jemand Google Adsense in der Panoramagalerie ?

Hat das irgendjemand eingebaut, Beispiele dazu?

In den Feiertagen möchte ich mir gerne auf einer neuen Domain eine Panoramagalerie installieren.
Mit entsprechendem Beschreibungstext für die Panos sollte die Einbindung von Adsense eigentlich gut funtionieren.
Da das ganze regional begrenzt ist und es bei uns in der Umgebung relativ viel Tourismus gibt, wäre der Einsatz von Adsense nicht schlecht. Wenn damit das Hosting bezahlt werden kann ist das schon ein guter Anfang.

@Malum: Kann man die Panoramagalerie auch mehrsprachig installieren damit der User auf seine Sprachversion umschalten kann und den entsprechenen Text angezeigt bekommt?

2

Montag, 3. Dezember 2007, 09:13

Ja, hier.

Ich verwende AdSense in der Panoramagalerie, einmal im 05-defaulttext.inc.php und im 55-text-zusatz.inc.php, so dass die Werbung unter dem Bild angezeigt wird. Bezüglich der Positionierung der Werbung, Größe und Farbe musst du etwas rumprobieren, beste Ergebnisse erziele ich momentan mit der jetzigen Position. Ganz oben oder am Rand bringt z.B. recht wenig.

4

Montag, 3. Dezember 2007, 10:24

Du müsstest für eine zweisprachige Version die Galerie 2x in zwei verschiedenen Ordnern installieren und eine Version davon übersetzen. In der config-Datei können die Panoramaordner angepasst werden, dass die Panoramadateien nicht doppelt vorhanden sein müssen. Mit z.B. einer Vorschaltseite könntest Du zur jeweiligen Sprachversion weiterleiten oder in index.php eine Umschaltung einbauen.

Bei Anbindung an eine MySQL-Datenbank können beide Galerien auf dieselbe Datenbank zugreifen, wenn innerhalb der Datenbannk nichts übersetzt werden soll. Wenn verschiedene Datenbank-Sprachvarianten verwendet werden sollen, wäre ein Workaround, die Galerievarianten auf zwei verschiedene Datenbanken zugreifen zu lassen, durch Ändern des Datenbanknamens in der config-Datei zu erreichen

Bei Verwendung der Textdatenbank kannst Du einfach die jeweiligen Sprachversionen (daten.txt und region.txt) in ihrem Ordner liegen lassen. Wenn die beiden Galerien auf dieselbe Texdatenbank zugreifen sollen, können in Modul 02-basis.inc.php die Links zu daten.txt und region.txt in Zeile 262 und 263 angepasst werden.

5

Montag, 3. Dezember 2007, 12:26

Prima, vielen Dank für alle Tips und die PM's!